Die besten Reisepässe im Jahr 2023 – wo steht DEINER auf der Liste der Nationen?

Die besten Reisepässe im Jahr 2023 – wo steht DEINER auf der Liste der Nationen?

  • Hier sehen Sie, wie 199 Länder eingestuft wurden – vom mächtigsten bis zum schwächsten Pass
  • Die diesjährige Nr. 1. wird eine Überraschung sein, da Luxemburg ihn zwei Jahre hintereinander hielt

Die besten Reisepässe für das Jahr 2023 wurden in einem neuen globalen Index ermittelt.

Während Luxemburg in den letzten zwei Jahren in Folge als das Land mit dem stärksten Reisepass galt, könnte das diesjährige Visum mit dem höchsten Rang eine Überraschung sein.

Von den 199 Nationen auf der Liste – zusammengestellt vom Offshore-Beratungsunternehmen Nomad Capitalist – haben die Vereinigten Arabischen Emirate für 2023 den Spitzenplatz eingenommen.

Alle Länder wurden nach fünf Kriterien bewertet: visumfreie Reisemöglichkeiten, Besteuerung der Bürger, Möglichkeiten der doppelten Staatsbürgerschaft, Wahrnehmung und persönliche Freiheit.

Hier ist also, welche Länder es in die Top Ten geschafft haben …

Blaue britische Pässe ersetzten im Jahr 2020 im Vereinigten Königreich die roten. In diesem Jahr ist das Vereinigte Königreich in seiner Pass-Rangliste zurückgefallen und fällt auf den 30. Platz zurück (Dateibild)

Blaue britische Pässe ersetzten im Jahr 2020 im Vereinigten Königreich die roten. In diesem Jahr ist das Vereinigte Königreich in seiner Pass-Rangliste zurückgefallen und fällt auf den 30. Platz zurück (Dateibild)

Die VAE belegten in diesem Jahr den Spitzenplatz und erreichten in allen fünf Kategorien eine Gesamtpunktzahl von 110,50. Allerdings schaffte es das Land erst zum ersten Mal in die Top 10 und belegte 2022 den 35. und 2021 den 38. Platz.

Der emiratische Pass ist auf der Liste nach oben gerückt, weil er an den meisten Orten – insgesamt 181 – visumfreie Reiseprivilegien bietet, keine Einkommenssteuern erhebt und eine immer größere Präsenz auf der Weltbühne hat.

Diese und viele andere Faktoren machen es zu einem attraktiven Ort für aufstrebende Weltbürger.

In den Top 20 erscheinen keine weiteren Pässe aus dem Nahen Osten.

Luxemburg fiel auf den zweiten Platz zurück, während die Schweiz und Irland auf den Plätzen drei und vier landeten.

Irland belegte neben Portugal den vierten Platz auf der Liste, da das Land für seine niedrigen Körperschaftssteuersätze gelobt wurde.

Das Vereinigte Königreich ist jedoch in seinem Ranking zurückgefallen. Letztes Jahr war es der 26. mit einer Gesamtpunktzahl von 109,50.

Aber dieses Jahr ist der Wert noch weiter zurückgegangen und liegt nun auf dem 30. Platz. Das Land erreichte insgesamt nur 102,50 Punkte, 30 Punkte gab es für die Besteuerung, 20 für die Wahrnehmung, 50 für die doppelte Staatsbürgerschaft und nur 30 für die Freiheit.

Dennoch liegt das Vereinigte Königreich weiterhin vor Australien und den USA, die jeweils den 38. und 43. Platz belegen.

Und obwohl der britische Reisepass immer noch zu den besten der Welt zählt, ist es unwahrscheinlich, dass er einen Platz unter den Top 10 wiedererlangen wird.

Den letzten Platz belegte Afghanistan mit lediglich 26,50 Punkten. Letztes Jahr lag es ebenfalls auf dem letzten Platz, ebenso wie 2021.

Die Taliban kehrten 2021 in Afghanistan an die Macht zurück, zwanzig Jahre nach ihrem Sturz durch US-Truppen.


source site

Leave a Reply