Die besten Foundation-Tipps für ein „glatteres Aussehen“ reifer Haut

Melanie Baress erklärte: „Das genaue Alter, in dem die Haut als reif gilt, kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

„Im Allgemeinen machen sich Anzeichen reifer Haut in den späten 40ern oder frühen 50ern stärker bemerkbar, aber dies kann durch Faktoren wie Genetik, Lebensstil, Sonneneinstrahlung und Hautpflegegewohnheiten beeinflusst werden.“

Wenn es darum geht, eine makellose Make-up-Grundlage zu kreieren, die weder Trockenheit noch Falten hervorruft, gibt es einige Dinge zu beachten.

„Es ist ein häufiges Problem, zu verhindern, dass sich Foundation in feinen Linien festsetzt“, sagte Melanie. „Ausgehend von einer gut hydratisierten Basis empfehle ich das By Terry Hyaluronic Global Serum und die Global Hyaluronic Face Cream.

„Verwenden Sie eine für Ihren Hauttyp geeignete Feuchtigkeitscreme, um sicherzustellen, dass Ihre Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, bevor Sie die Grundierung auftragen. Dies kann dazu beitragen, die Haut aufzupolstern und das Auftreten feiner Linien zu reduzieren.“

Die Verwendung eines Primers füllt feine Linien und Poren auf, weshalb es wichtig ist, eine glatte Oberfläche zum Auftragen des Make-ups zu schaffen.

Wenn es um die Wahl der Foundation-Konsistenz geht, sollten Sie zwei Arten von Foundation meiden: Puder-Foundation und matte Foundation.

„Pudergrundierungen können Trockenheit betonen und feine Linien bilden, wodurch sie für reife Haut weniger geeignet sind“, erklärt Melanie.

„Sie spenden möglicherweise nicht die nötige Feuchtigkeit für alternde Haut und können zu einem matten Finish führen, das auf reifer Haut unnatürlich wirken könnte.“

Was matte Grundierungen betrifft, „fehlt ihnen oft die Leuchtkraft, die für ein jugendlicheres Aussehen sorgen könnte“.

Stattdessen sind Flüssig- und Creme-Foundations oder eine Mischung aus beiden die besten Foundations für reife Haut.

Melanie sagte: „Flüssige Grundierungen werden oft für reife Haut empfohlen, da sie dazu neigen, Feuchtigkeit zu spenden und ein taufrisches Finish zu verleihen.“

„Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie sich in feinen Linien und Fältchen festsetzen, was für ein glatteres Aussehen sorgt. Suchen Sie nach Grundierungen mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, um die Hydratation zu fördern.“

Melanie fügte hinzu: „Creme-Foundations sind dicker als flüssige Grundierungen und bieten eine gute Deckkraft. Sie können feuchtigkeitsspendend sein und ein taufrisches Finish bieten.“

„Creme-Grundierungen eignen sich für reife Haut, die möglicherweise eine zusätzliche Abdeckung gegen Altersflecken oder einen ungleichmäßigen Hautton benötigt.“ Eine Hybrid-Grundierung bietet eine hohe Deckkraft, ohne ein schweres Gefühl auf der Haut zu hinterlassen.

Was das Auftragen von flüssiger oder cremiger Grundierung angeht, kann das Auftragen und Verblenden der Grundierung mit sauberen Fingern ein natürlicheres, leichtes und taufrisches Finish erzielen.

Mit einem Tupfpinsel hingegen können Sie kontrollieren, wie viel Produkt auf die Haut aufgetragen wird, und eine nahtlose Deckkraft aufbauen.

Melanie schloss: „Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Grundierung gründlich zu verblenden. Verwenden Sie einen Make-up-Schwamm, einen Pinsel oder Ihre Finger, um das Produkt gleichmäßig in Ihre Haut einzuarbeiten.“

„Achten Sie auf Bereiche, in denen feine Linien stärker hervortreten, etwa um die Augen und den Mund.“ Sie können die Grundierung mit einem Fixierspray fixieren.

source site

Leave a Reply