Die besten Filme und TV-Shows neu bei Netflix, Amazon und Stan in Australien im Juli


Jeden Monat fügen Streaming-Dienste in Australien ihrer Bibliothek eine neue Reihe von Filmen und Fernsehsendungen hinzu. Hier sind unsere Tipps für Juli.

2. JULI

An drei aufeinanderfolgenden Freitagen im Juli wird Netflix einen neuen Horrorfilm in Spielfilmlänge vorstellen, der jeweils auf der Buchreihe „Fear Street“ von RL Stine basiert. Im ersten untersucht eine Gruppe von Teenagern im Jahr 1994 die übernatürlichen Verbindungen zu einem Muster von Morden, die in ihrer Stadt Shadyside regelmäßig vorkommen. Die folgenden Filme gehen weiter in die Vergangenheit – insbesondere 1978 und 1966 – und bauen eine Geschichte auf, die teils ein gruseliges Mysterium und teils eine wissende Hommage an das Horror-Genre selbst in all seinen blutigen und verstörenden Spielarten ist.

6. JULI

Die erste Staffel dieser ausgefallenen, rasanten Sketch-Comedy-Anthologie wurde ein Hit auf der linken Seite, unterstützt von Fans in den sozialen Medien, die eine Handvoll Momente aus der Show in virale Meme verwandelten. (Schon auf Twitter ein Bild von dem verdächtig defensiven Typen im Hot-Dog-Kostüm gesehen? Das ist aus “Ich denke, du solltest mit Tim Robinson gehen.”) Die von Robinson und Zach Kanin kreierte Serie ist sehr albern, hat aber einen ernsten Punkt – Blickwinkel, der die vielen Möglichkeiten beinhaltet, wie eine hartnäckig abscheuliche oder rücksichtslose Person die Tendenz der Gesellschaft stören kann, Unhöflichkeit zu glätten.

14. JULI

In dieser stilvollen Action-Komödie spielt Karen Gillan als Sam, einen Attentäter, der auf die Hilfe eines Teams von rechtschaffen wilden Damen angewiesen ist, gespielt von Angela Bassett, Michelle Yeoh, Carla Gugino und Lena Headey. Als Sam eine Entscheidung trifft, die einen Mafia-Boss (gespielt von Paul Giamatti) aus der Fassung bringt, müssen sie und ihre Crew plötzlich ein Team rachsüchtiger Schläger abwehren. “Gunpowder Milkshake” wurde von Navot Papushado mitgeschrieben und inszeniert, der dem Film das Aussehen und das Gefühl eines breiigen Cartoons verleiht.

15. JULI

Eine der glücklichsten Überraschungen der 2020er Jahre (in einem Jahr, in dem es nicht viele gab) war die halbautobiografische Highschool-Sitcom der Autorin und Produzentin Mindy Kaling über einen talentierten indisch-amerikanischen Teenager, der ihre strenge Mutter oft enttäuscht. Am Ende der ersten Staffel hatte die Heldin Devi (Maitreyi Ramakrishnan) unerwartet zwei potenzielle Freunde gefunden und dabei ihre Mutter bis zum Äußersten besorgt. Die zweite Staffel wird Devis Geschichte von unmöglichen romantischen Dilemmata fortsetzen und gleichzeitig tiefer in das Gefühl eintauchen, wie es sich anfühlt, ein kluger Junge zu sein, der hohe Erwartungen schultert.

Auch ankommen: „Audible“ (1. Juli), „Generation 56k“ Staffel 1 (1. Juli), „Mobile Suit Gundam Hathaway“ (1. Juli), „Young Royals“ (1. Juli), „The 8th Night“ (2. Juli), „ Big Timber“ Staffel 1 (2. Juli), „Haseen Dillruba“ (2. Juli), „Mortel“ Staffel 2 (2. Juli), „Cat People“ Staffel 1 (7. Juli), „Hunde“ Staffel 2 (7. Juli), „Elize Matsunaga: Es war einmal ein Verbrechen“ (8. Juli), „Atypische“ Staffel 4 (9. Juli), „Biohackers“ Staffel 2 (9. Juli), „Wie ich ein Superheld wurde“ (9. Juli), „Wie werde ich? a Tyrant“ Staffel 1 (9. Juli), „Virgin River“ Staffel 3 (9. Juli), „Naomi Osaka“ Staffel 1 (13. Juli), „Ridley Jones“ Staffel 1 (13. Juli), „A Classic Horror Story“ ( 14. Juli), „The Guide to the Perfect Family“ (14. Juli), „Heist“ (14. Juli), „Private Network: Who Killed Manuel Buendía?“ (14. Juli), „Beastars“ Staffel 2 (15. Juli), „Trollhunters: Rise of the Titans“ (21. Juli), „Blood Red Sky“ (23. Juli), „The Last Letter from Your Lover“ (23. Juli) , „Sky Rojo“ Staffel 2 (23. Juli), „Masters of the Universe: Revelation“ Teil 1 (25. Juli), „Resort to Love“ (29. Juli), „Centaurworld“ (30. Juli), „Outer Banks“ Staffel 2 (30. Juli).

9. JULI

Die zehn Episoden dieses historischen Krimidramas fanden eine treue Fangemeinde, als sie ursprünglich im Jahr 2013 ausgestrahlt wurde, wenn auch nicht genug Publikum, um eine zweite Staffel zu rechtfertigen. In der Mitte der 1960er Jahre in Singapur angesiedelten „Serangoon Road“ spielt Don Many Sam Callaghan, einen hartgesottenen, in Australien geborenen Leiharbeiter, der bei einer Detektei einspringt, weil er seine Fähigkeiten braucht. Der Job schürt viele widersprüchliche Gefühle bei Sam, der als Junge einige Zeit in einem Gefangenenlager verbrachte und in einer von Revolution und Korruption erschütterten Pazifikregion die Saat neuer Konflikte wachsen sieht.

14. JULI

In der ersten Staffel der seltsamen und wunderbaren Comedy-Anthologie-Serie „Miracle Workers“ des Humoristen Simon Rich ging es um die Angestellten des Himmels, die versuchen, einen gelangweilten Gott davon abzuhalten, die Erde zu zerstören. In der zweiten Staffel versuchte eine Handvoll mutiger Bauern, einen gewaltsamen Zusammenstoß zwischen aristokratischen Familien zu überleben. Die dritte Staffel spielt 1844 an der amerikanischen Grenze und folgt einer kunterbunten Gruppe von Träumern und Gesetzlosen auf einem Wagenzug in Richtung Westen. Wie immer bietet „Miracle Workers“ die gleiche Kernbesetzung – angeführt von Steve Buscemi, Daniel Radcliffe, Geraldine Viswanathan und Karan Soni – aber mischt sich um ihre Persönlichkeitstypen, um die Energie so einzigartig wie die Prämisse zu halten.

15. JULI

Der Film „Wake in Fright“ von 1971 – basierend auf Kenneth Cooks Thriller-Roman von 1961 – war bei seiner Veröffentlichung umstritten, wurde aber seitdem als australischer Kinoklassiker gefeiert. Das Buch und der Film wurden später für diese zweiteilige Miniserie aus dem Jahr 2017 angepasst, die die Geschichte auf das 21. Jahrhundert aktualisiert und einige Details ändert, während die wesentliche Handlung beibehalten wird. In dieser Version spielt Sean Keenan John Grant, einen Schullehrer, der in einer Bergbaustadt feststeckt und sich bald in die Welt der Betrunkenen und zwielichtigen Pläne der Einheimischen wiederfindet. Wie das Buch und der Film ist die TV-Serie „Wake in Fright“ intensiv und beunruhigend, aber auch eine erhellende Charakterstudie.

16. JULI

Basierend auf einem beliebten gleichnamigen Podcast, dem medizinischen Melodram „Dr. Death“ spielt Joshua Jackson einen texanischen Neurochirurgen, der die schlechte Angewohnheit hat, seine Patienten zu verstümmeln oder sogar zu töten. Alec Baldwin und Christian Slater spielen die Ärzte, die anfangen zu vermuten, dass ihr charmanter und erfolgreicher Kollege ein Quacksalber ist – oder schlimmer, ein Soziopath. Stephen Frears inszeniert die ersten beiden Episoden dieser wahren Kriminalitätsserie darüber, wie selbst in einem von der Wissenschaft getriebenen Beruf der Anschein von Selbstvertrauen gefährlich überzeugend sein kann.

17. JULI

Diese Showbiz-Satire folgt einem finanzschwachen B-Movie-Produzenten, der versucht, einige Schulden zu begleichen, indem er während einer stark versicherten Produktion „aus Versehen“ einen alternden Star tötet. Robert De Niro spielt den Produzenten Max Barber, während Tommy Lee Jones den Schauspieler Duke Montana spielt – einen ergrauten alten Westernhelden, der sich als frustrierend schwer zu ermorden erweist. Morgan Freeman taucht auch als Gangster auf, der Druck auf Max ausübt. “The Comeback Trail” wurde von George Gallo mitgeschrieben und inszeniert und machte ein obskures Bild von 1982 neu, das Elemente von “The Producers” und “The Ladykillers” kombinierte.

27. JULI

In diesem australischen Western spielt Simon Baker Travis, einen Scharfschützen, der mit seinen Schuldgefühlen über das Massaker an einem Aborigine-Stamm im Jahr 1919 ringt. Als er über ein Jahrzehnt später widerstrebend ins Northern Territory zurückkehrt, um den skrupellosen Krieger Baywara (Sean Mununggurr) zu jagen, er bittet den Neffen des Mörders, Gutjuk (Jacob Junior Nayinggul), einer der Überlebenden des Massakers, bei der Verfolgung zu helfen. „High Ground“, geschrieben von Chris Anastassiades und unter der Regie von Stephen Maxwell Johnson, ist ein düsterer Abenteuerfilm über Menschen, die sich der gewalttätigen Vergangenheit einer Nation stellen.

Auch ankommen: „The Accident“ (1. Juli), „Liverpool FC: The End of the Storm“ (1. Juli), „The Extreme Diet Hotel“ (2. Juli), „Jamie & Jimmy’s Foot Fight Club“ Staffeln 3-6 (2. Juli) ), „Liverpool Narcos“ (2. Juli), „Dedicated to Dance“ (8. Juli), „The Nest“ (9. Juli), „Vigilante Mums“ (14. Juli), „Archibald’s Next Big Thing“ (16. Juli), „Beyond Appearances“ (16. Juli), „First Wives Club“ Staffel 2 (16. Juli), „Power Book III: Raising Kanan“ (18. Juli), „Mystery Road“ Staffel 2 (20. Juli), „Jüngste Großeltern“ ( 21. Juli), „Blinded by the Lights“ Staffel 1 (22. Juli), „When Hope Calls“ (23. Juli), „Perfect Places“ Staffel 2 (26. Juli), „Taina“ Staffeln 1-2 (30. Juli), „Teletubbies“ (30. Juli).

2. JULI

Amazon ist in letzter Zeit in das Blockbuster-Geschäft eingestiegen: zuerst mit Eddie Murphys „Coming 2 America“ und jetzt mit diesem angeblich 200 Millionen Dollar teuren Science-Fiction-Thriller, der ursprünglich Paramounts großer Kinostart am Weihnachtstag 2020 sein sollte (bevor sich die Pandemie änderte). diese Pläne). In „The Tomorrow War“ spielt Chris Pratt einen Mann, der auf eine Botschaft aus der Zukunft antwortet, in der einige verzweifelte Menschen nach Verstärkung aus der Vergangenheit suchen, um im Kampf gegen die weltbeherrschenden Außerirdischen zu helfen. Zur herausragenden Besetzung gehören auch JK Simmons, Yvonne Strahovski, Betty Gilpin und Sam Richardson, die alle ihre eigene einzigartige Energie zu diesem explosiven Spezialeffekt-Spektakel hinzufügen.

9. JULI

Es hat etwas seltsam Anziehendes, Superreichen dabei zuzusehen, wie sie auf millionenschweren Anwesen herumlaufen. In „Luxe Listings Sydney“ sind die betreffenden wohlhabenden Leute auf dem Markt für atemberaubende neue australische Häuser, die sie mit Hilfe von drei erfahrenen und äußerst wettbewerbsfähigen Immobilienmaklern finden. Wie bei ähnlichen Immobilienjagd-Shows geht es bei dieser teilweise um die Herausforderung, anspruchsvolle Kunden zufrieden zu stellen – aber es geht noch mehr um die große Vielfalt an atemberaubenden Mega-Villen, die denjenigen zur Verfügung stehen, die den Teig haben.

16. JULI

Heidi Klum und Tim Gunn setzen ihre Reality-Wettbewerbsreihe fort – die dem Grundformat ihrer alten Show „Project Runway“ folgt – mit Designern, die in einem engen Zeitrahmen auffällige Klamotten auf die Beine stellen. In „Making the Cut“ fliegen die Kandidaten jedoch um die Welt, um sich inspirieren zu lassen. Anstatt über einer Nähmaschine zu schwitzen, konzentrieren sich die Macher mehr darauf, sich selbst zu entwerfen, und entwickeln charakteristische Looks, die Teil der nächsten großen globalen Marke werden könnten. Die erste Staffel zeigte starke Persönlichkeiten und raffinierte Outfits; Erwarte mehr davon ab der zweiten Staffel.

30. JULI

Emily Mortimer schrieb und führte Regie bei dieser dreiteiligen Miniserienadaption von Nancy Mitfords halbautobiografischem Roman über die Generation junger Aristokraten, die manchmal als „die hellen jungen Dinger“ bezeichnet werden und die alten britischen Werte in den Jahren zwischen den ersten beiden Weltkriegen in Frage stellten . Lily James und Emily Beecham spielen Cousins, die sich durch die traditionellen Prozesse der Einführung in die Gesellschaft und der Verheiratung kämpfen, obwohl ihre engste emotionale Bindung immer zueinander bestand. Mortimer bringt diese Geschichte mit Elan auf die kleine Leinwand, verwendet einen bissigen visuellen Stil und einen Soundtrack voller anachronistischer Popmusik, wodurch die Probleme der Vergangenheit moderner wirken.

Auch ankommen: „Hebelwirkung: Erlösung“ (9. Juli), „El Cid“ Staffel 2 (15. Juli).



Source link

Leave a Reply