Die besten Filme und Fernsehsendungen, die im November auf Amazon, HBO, Hulu und mehr erscheinen

‘Das Rad der Zeit’ Staffel 1

Startet das Streamen: 19. November

Robert Jordans „The Wheel of Time“-Saga umfasst 14 Fantasy-Romane sowie verschiedene Ergänzungswerke, wobei das letzte der Bücher posthum vom Autorenkollegen Brandon Sanderson fertiggestellt wurde. Wenn sich also die TV-Version von Amazon durchsetzt, gibt es genug Geschichte zu erzählen, um die Show länger zu halten als die Serien „Game of Thrones“ und „Der Herr der Ringe“ zusammen. „Das Rad der Zeit“ beginnt so einfach wie die Romane: mit der Geschichte der Mystikerin Moiraine (Rosamund Pike), die einer Gruppe junger Menschen hilft, den sie verfolgenden Schattenkräften zu entkommen, obwohl sie weiß, dass jemand in ihrer Obhut ihr Land sein könnte lang prophezeiter Champion in einem uralten, ewig wiederkehrenden Kampf gegen zivilisationszerstörende Chaosagenten. Wie bei den Büchern ist die TV-Serie sowohl charakter- als auch überlieferungsorientiert.

Auch ankommen:

5. November

„Das elektrische Leben von Louis Wain“

„Ein Mann namens Scott“

“Tampa Baes”

12. November

„Immer Jane“

„Bürgermeister Peter“

19. November

„Alle lieben Natti“

29. November

“Verbrennung”

‘Falkenauge’

Startet das Streamen: 24. November

Die jüngste Serie der Marvel Cinematic Universe TV-Serie hat einige echte Aufbrüche gezeigt, mit Shows wie „WandaVision“, „Loki“ und „Was wäre wenn…?“. mit ungewöhnlichen Erzählstrukturen und Geschichten, die sich in die mystischeren Bereiche von Marvel Comics wagten. Aber die sechsteilige Miniserie „Hawkeye“ verspricht eher ein bodenständiges Action-Abenteuer im Stil von „Der Falke und der Wintersoldat“ (und mit einigen der gleichen Charaktere). Jeremy Renner übernimmt seine Rolle als der bei den Avengers ansässige Bogenschütze und Familienvater Clint Barton, der einen Schützling, Kate Bishop (Hailee Steinfeld), ausbildet, in der Hoffnung, dass er sich um seine neueste Krise kümmern und rechtzeitig zu Weihnachten nach Hause kommen kann. „Hawkeye“ wurde teilweise von Comic-Geschichten von Matt Fraction inspiriert, der der Titelfigur eine spielerische Qualität verlieh, die sich gut ins Fernsehen übertragen sollte.

“Die Beatles: Zurück”

Startet das Streamen: 25. November

Der Dokumentarfilm „Let It Be“ von 1970 hielt sowohl die Aufnahme eines der letzten Alben der Beatles als auch die Persönlichkeitskonflikte fest, die letztendlich zur Auflösung der Band führten. Die dreiteilige Dokuserie „Get Back“ des Regisseurs Peter Jackson nimmt das Originalmaterial dieser Dokumentation (damals betreut von Regisseur Michael Lindsay-Hogg) und fasst es zu einer größeren Geschichte zusammen: über die Entstehung des Originalfilms und über was damals im Leben der Beatles wirklich passierte, was selbst eine fliegende Kamera nicht einfangen konnte. Jacksons Version soll eine nuanciertere Version der Band um 1970 sein, die das passiv-aggressive Scharfschießen einfängt, aber auch das echte Vergnügen, das diese Musiker bei der gemeinsamen Arbeit an klassischen Songs wie „Don’t Let Me Down“ und „The Long and Serpentine.”

Auch ankommen:

12. November

“Ciao Alberto”

„Zuhause süß allein zu Hause“

„Olaf präsentiert“

„Die Welt nach Jeff Goldblum“

‘The Great’ Staffel 2

Startet das Streamen: 19. November

Die erste Staffel von „The Great“ führte die „gelegentlich wahre“ Geschichte von Catherine II (Elle Fanning) ein, die den grausamen und launischen russischen Kaiser Peter III. (Nicholas Hoult) heiratet und dann versucht, ihm auf subtile und offen. Die zweite Staffel knüpft nicht lange an die Ereignisse des letztjährigen Finales an, in dem sich die beiden eigenwilligen Aristokraten um ihres ungeborenen Kindes und um ihrer eigenen privaten Ziele willen vorsichtig annähern. Der Schöpfer der Serie, Tony McNamara, war einer der Oscar-nominierten Drehbuchautoren von „The Favourite“, einem weiteren kompromisslos anachronistischen historischen Drama. Erwarten Sie im zweiten Jahr mehr von McNamaras Sensibilität – zusammen mit einer aufregenden neuen Besetzung in Gillian Anderson, die Catherines Mutter spielt.

Auch ankommen:

4. November

„Koste die Nation mit Padma Lakshmi: Weihnachtsausgabe“

5. November

“Animaniacs” Staffel 2

11. November

„3212 nicht geschwärzt“

17. November

„Marvels Hit-Affe“

‘Dickinson’ Staffel 3

Startet das Streamen: 5. November

Obwohl die Dramedy „Dickinson“ auf dem Leben der Dichterin Emily Dickinson basiert, ist es unmöglich vorherzusagen, was in der dritten und letzten Staffel der Serie passieren wird. „Dickinson“ war schon immer stolz aus dem Gleichgewicht geraten, mit seiner Schöpferin Alena Smith, die die nachgewiesenen Fakten aus dem Leben des Schriftstellers nahm und dann skurrile und manchmal humorvoll unmögliche Fantasien über die historischen Persönlichkeiten drehte, die Dickinson Mitte des 19. Jahrhunderts in Massachusetts getroffen haben könnte. sowie die dekadenten Partys, die sie als junge Frau mit Unabhängigkeitsdurst besucht haben könnte. Wie auch immer die Serie endet, ihr Star, Hailee Steinfeld, bringt weiterhin Witz und Leidenschaft in die Rolle einer Künstlerin, die unbedingt ein bleibendes Erbe hinterlassen möchte, aber ein hartnäckiges Patriarchat und die drohende Bedrohung durch den Bürgerkrieg lassen sie befürchten, dass sie Ich werde nie die Chance bekommen, gehört zu werden.

‘Fink’

Startet das Streamen: 5. November

Tom Hanks kehrt im Science-Fiction-Drama „Finch“ in den „Cast Away“-Modus zurück und spielt die Titelfigur: einen findigen Wissenschaftler, der einer der wenigen Überlebenden einer von Umweltkatastrophen verwüsteten Erde ist. Aus Angst, an einer Strahlenvergiftung zu sterben, baut Finch einen Roboter namens Jeff (gesprochen von Caleb Landry Jones) und füllt ihn mit so viel nützlichem Wissen wie möglich, in der Hoffnung, dass Jeff ihm helfen wird, von St. Louis nach San Francisco zu fahren – und dass die Maschine kümmert sich um Finchs Hund, nachdem sein Herr tot ist. Der Roadtrip ist voller Überraschungen und Gefahren, aber der größte Teil des Films ist nur ein langes Gespräch zwischen einem Mann und seiner wohlmeinenden, aber häufig unbeholfenen Schöpfung, während Finch versucht, Jeff zu erklären, wie und warum man schwierige Zeiten übersteht.

„Der Schrumpf von nebenan“

Startet das Streamen: 12. November

Der True-Crime-Podcast des Journalisten Joe Nocera „The Shrink Next Door“ erzählt die Geschichte von Dr. Isaac Herschkopf, einem Psychiater, der angeblich die Kontrolle über das Leben seines Patienten Martin Markowitz übernommen hat, in sein nobles Anwesen in Hamptons einzog und schließlich seine finanziellen Entscheidungen leitete. In der TV-Adaption spielt Paul Rudd den Arzt und Will Ferrell spielt Marty. Die beiden Schauspieler lehnen sich sowohl an die komischen als auch an die dramatischen Möglichkeiten der co-abhängigen Beziehung, die sich zwischen diesen beiden Männern entwickelt: Der eine ist aufdringlich und der andere ein Schwächling. Die Erzählung der Miniserie erstreckt sich über Jahrzehnte. Die Autorin Georgia Pritchett und der Regisseur Michael Showalter versuchen zu erklären, wie diese Situation zwischen einem charmanten Opportunisten und einer Person, die dringend seine Zustimmung brauchte, außer Kontrolle geraten ist.

Auch ankommen:

3. November

“DR. Gehirn”

5. November

“Hallo jack! Die Freundlichkeitsshow“

19. November

„Harriet die Spionin“ Staffel 1

“Die Linie”

‘Wie man mit John Wilson’ Staffel 2

Startet das Streamen: 26. November

Einzigartig seltsam und süß, diese Comic-Dokumentation basiert auf der exzentrischen Weltsicht des anhaltend optimistischen, aber zutiefst verwirrten Videofilmers John Wilson, der versucht, die moderne menschliche Existenz zu verstehen, indem er das alltägliche Chaos des täglichen Lebens in New York City filmt und dann kommentiert es in stockenden Voice-Overs. In Staffel 1 versuchte Wilson, grundlegende Konzepte wie Freundschaft, Eigentum, Sicherheit und Erinnerung in den Griff zu bekommen. Am Ende des Laufs sah er (wie alle anderen auf dem Planeten) sein Leben durch Krankheit und Tod auf den Kopf gestellt. Es sollte spannend sein – wenn das das richtige Wort für eine so sanfte Show wie „How to“ ist – zu sehen, wie Wilson und seine Crew alles einfangen und interpretieren, was seit 2020 auf der Welt passiert ist.

Auch ankommen:

4. November

„Aida Rodriguez: Kampf gegen Worte“

„Klassenoberhaupt“ Staffel 1

9. November

„Lieber Reiter“

16. November

„Einfach wie Wasser“

18. November

„Das Sexleben von College-Mädchen“

19. November

„König Richard“

23. November

„Schwarz und vermisst“

source site

Leave a Reply