Die besten Copilot+-Laptops, die gerade angekündigt wurden

Luke Larsen / Digitale Trends

Copilot+-PCs läuten eine neue Ära für Windows ein. Natürlich ist die Implementierung von KI durch Microsoft der Schlüssel zu diesen neuen Geräten, aber auch der Übergang zu ARM ist der Schlüssel. Obwohl Copilot+ nicht auf die ARM-Chips von Qualcomm beschränkt ist, sind sie aufgrund der erforderlichen 40 TOPS-Leistung der NPU in diesen Geräten derzeit exklusiv.

Das bedeutet, dass diese neuen Laptops dünn und leistungsstark sind und eine fantastische Akkulaufzeit haben – ein fantastisches Gegenmittel zum MacBook Air. Obwohl wir noch keine ausführliche Rezension abgegeben haben, sind hier unsere Favoriten unter denen, die wir bisher persönlich gesehen haben.

Microsoft Surface Laptop

Der Surface Laptop, auf dem lokale KI-Modelle ausgeführt werden.
Luke Larsen / Digitale Trends

Der Surface Laptop sollte schon immer ein echter Konkurrent des MacBook Air sein. Das Design war schlank und es war schon immer recht dünn. Allerdings hatte es immer mit zwei besonderen Problemen zu kämpfen: Leistung und Akkulaufzeit. Als Copilot+-PC mit den Snapdragon-X-Chips unter der Haube überwindet der neueste Surface-Laptop diese Hürden jedoch problemlos. Plötzlich sieht es so aus, als hätte es endlich die Chance, sein Potenzial auszuschöpfen.

Microsoft nutzte die Gelegenheit, um auch einige ästhetische Verbesserungen vorzunehmen – zum ersten Mal seit vielen Jahren. Es verfügt über dünnere Rahmen, ein größeres Trackpad mit haptischem Feedback und einige neue Farboptionen. Abgesehen davon ist der neue Surface Laptop der Copilot+-PC, mit dem ich am liebsten mehr Zeit verbringen würde. Das Copilot+-Programm gehört Microsoft, daher gehe ich davon aus, dass es die Flaggschiff-Option sein wird. Fügen Sie einen Startpreis von 999 $ hinzu, und Sie haben ein wirklich solides Preis-Leistungs-Verhältnis.

Obwohl sich diese Liste auf Laptops konzentriert, sollte ich auch das neue Surface Pro erwähnen. Das 2-in-1-Gerät bleibt ein einzigartiges Gerät, wird aber hoffentlich eine neue Generation von Windows-Tablets und abnehmbaren 2-in-1-Geräten inspirieren, die von der enormen Verbesserung der Leistung und Akkulaufzeit profitieren. Ich freue mich besonders über den wunderschönen OLED-Bildschirm, der fantastisch aussieht.

Samsung Galaxy Book4 Edge

Die beiden Größen des Galaxy Book4 Edge auf einem Tisch.
Luke Larsen / Digitale Trends

Samsung ist dafür bekannt, ultradünne Laptops herzustellen, und die beiden, die sie zum Copilot+ bringen, gehen noch einen Schritt weiter. Mit einer Dicke von 0,43 Zoll sind sie sogar dünner als ein MacBook Air. Der Schlüssel dazu ist natürlich der ARM-Chip im Inneren, der eine so extreme Effizienz ohne Leistungseinbußen ermöglicht. Allein die Größe macht es zu einem der Geräte, die ich auf dieser Liste am meisten testen möchte.

Samsung bringt zwei Größenoptionen auf den Tisch: 14 Zoll und 16 Zoll. Beide sind außerordentlich dünn und verfügen über einen AMOLED-Bildschirm, obwohl das 16-Zoll-Modell über einige zusätzliche Funktionen verfügt, wie einen HDMI-Anschluss, ein noch größeres Touchpad und einige größere Speicherkonfigurationen.

Samsung führt außerdem eine neue Funktion ein, die seine Produkte miteinander verbindet. Copilot auf Ihrem PC kann sich direkt mit Phone Link verbinden und Aufgaben auf Ihrem Samsung-Telefon oder -Tablet ausführen.

Es gibt hier einige Samsung-Ismen, die mir nicht gefallen, sei es der große untere Rahmen oder der Nummernblock (beim 16-Zoll-Modell), aber das Galaxy Book4 Edge zeigt, wie dünn diese Geräte werden können.

Das 14-Zoll-Modell ist ab 1.350 US-Dollar erhältlich, während das 16-Zoll-Modell ab 1.450 US-Dollar zu haben ist.

Dell XPS 13 (9345)

Das Seitenprofil des Dell XPS 13.
Luke Larsen / Digitale Trends

Die Copilot+-Version des XPS 13 sieht identisch mit dem aktuell erhältlichen Intel-Modell mit der Modellnummer 9340 aus. So sehr sich ein neues Design auch gewünscht hätte, Dell hat mit der aktuellen Version des XPS 13 bereits etwas ziemlich Innovatives parat. Das Neue Design wird nicht von allen geliebt – tatsächlich ist es ziemlich umstritten. Das nahtlose Glas-Trackpad fügt sich unsichtbar in die Handballenauflage ein und sorgt für eine unglaublich moderne, minimalistische Ästhetik. Die kapazitiven Touch-Tasten, die die Funktionstastenreihe ersetzen, sind vielleicht der am meisten belächelte Aspekt des Designs, ebenso wie das Fehlen einer Kopfhörerbuchse.

Aber wenn Sie diese Macken überwinden können, sollte das XPS 13 mit dem Snapdragon X Elite an Bord wirklich zum Leben erwachen. Es gibt keinen Laptop, der so hochwertig und zukunftsorientiert ist wie das XPS 13, und dieser neue, leistungsstarke ARM-Chip im Inneren sorgt dafür, dass seine Leistung und Akkulaufzeit mit denen des M3 MacBook Air mithalten können. Das Spannende am XPS 13 9345 ist, dass wir endlich die hochwertigsten Windows-Laptops auf ARM bekommen. Das sagt wirklich etwas über das Vertrauen in diese neuen Chips und die Fähigkeit von Microsoft aus, sie zu unterstützen. Derzeit kostet es nur 50 US-Dollar mehr als die Intel-Version. Aufgrund der Angaben zur Leistung und Akkulaufzeit kann ich mir nicht vorstellen, warum Sie sich immer noch für Intel entscheiden sollten.

Das Dell XPS 13 kostet ab 1.300 US-Dollar und wird mit einem Snapdragon X Elite, 16 GB RAM und 512 GB Speicher geliefert.

HP OmniBook X 14

Das HP OmniBook X 14 auf einem weißen Tisch.
Luke Larsen / Digitale Trends

HP verfolgte den genau entgegengesetzten Ansatz wie Dell und nutzte die Chance, seine gesamte Laptop-Produktreihe umzubenennen. Die bekannten Marken Spectre und Envy sind verschwunden – jetzt werden sie durch Omni ersetzt. Das bisher beste Gerät ist das OmniBook X 14, ein Copilot+-PC mit einem ziemlich neuen Look. Es steht außer Frage, dass HP hier auf die MacBook-Ästhetik setzt, aber das OmniBook X 14 hat definitiv seine eigene Ausstrahlung, insbesondere mit dem komplett weißen Modell.

Das Gehäuse wirkt unglaublich dünn und die weichen, abgerundeten Kanten gefallen. Die Designsprache der Tastatur und die farbigen Akzente entlang der Funktionstasten heben dieses Gerät hervor – sowohl von den vorherigen Laptops von HP als auch von den anderen Copilot+-Optionen.

Das OmniBook X 14 startet bei 1.150 US-Dollar für eine Snapdragon X Elite-Konfiguration mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher.

Lenovo Yoga Slim 7x

Die Tastatur des Lenovo Yoga Slim 7x.
Luke Larsen / Digitale Trends

Eines der Versprechen einer verbesserten CPU-Effizienz ist die Möglichkeit, dünnere Laptops zu haben. Das Lenovo Yoga Slim 7x ist mit einer Dicke von 0,5 Zoll und einem Gewicht von weniger als 3 Pfund eines der dünnsten Laptops der Reihe. Es verfügt außerdem über einen 14,5-Zoll-OLED-Bildschirm, ein Soundsystem mit vier Lautsprechern (mit nach oben gerichteten Hochtönern) und ein großes Touchpad.

Ansonsten weist es viele Ähnlichkeiten mit anderen Lenovo Yoga-Laptops auf, ist aber kleiner, leistungsstärker und viel langlebiger. Wenn man die KI-Funktionen außer Acht lässt, ist das die größte Stärke der Copilot+-Plattform. Alles in allem sind dies einfach viel bessere Allround-Laptops als alles, was es bisher in dieser Klasse von Windows-Laptops gab.

Der beste Teil? Dies ist erst der Anfang. Wenn dies alles ein Erfolg wird, werden wir hoffentlich weitere einfallsreiche Designs sehen, die die Grenzen des Möglichen erweitern, wenn sie auf diesen effizienten Chips basieren.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply