Die Bemühungen der Bank of England, die Märkte zu beruhigen, können den Ausverkauf der Gilts nicht stoppen

Der Schritt der Bank of England zur Beruhigung der Märkte kann den Ausverkauf der Gilts nicht stoppen, da die Glaubwürdigkeit von Bundeskanzler Kwasi Kwarteng auf dem Spiel steht

Die Kosten für die Staatsanleihe sind gestern erneut in die Höhe geschossen – trotz der Bemühungen der Bank of England, die Märkte zu beruhigen.

Die Rendite oder der „Zinssatz“ auf 10-jährige Staatsanleihen, die sich in die entgegengesetzte Richtung zu ihrem Preis bewegen, schossen zurück auf das 4,5-Prozent-Niveau, bei dem die Bank letzten Monat zum Eingreifen gezwungen war.

Längerfristige 30-jährige Gilts krochen ebenfalls auf 4,7 Prozent und näherten sich damit dem 5-Prozent-Niveau, das in den Tagen nach Kwasi Kwartengs Mini-Budget erreicht wurde.

Ausverkauf: Die Bank of England hat nun geschworen, alle von ihr bereitgestellten 65 Mrd. £ bei Bedarf zu verwenden, um weitere Turbulenzen auf dem Gilt-Markt zu verhindern

Die Schritte zeigen, dass die Investoren noch von dem Bestreben des Kanzlers überzeugt werden müssen, seine Glaubwürdigkeit zu stärken, wozu auch das Vorziehen seines Finanzplans auf den 31. Oktober gehörte.

Es war am 23. November fällig gewesen – zwei Monate, nachdem Kwarteng mit der Ankündigung von Steuersenkungen in Höhe von 45 Milliarden Pfund eine Flucht bei Anleihen ausgelöst hatte, aber ohne Einzelheiten darüber, wie sie finanziert werden würden.

Der jüngste Umschwung am Gilt-Markt kam auch, als die Bank ihr Notfall-Rettungsprogramm ausweitete, das am Freitag auslaufen soll.

Als die Gilt-Märkte letzten Monat in Turbulenzen gerieten, versprach die Bank, 13 Wochen lang täglich bis zu 5 Mrd. £ an Staatsanleihen zu kaufen, um die Nachfrage anzukurbeln.

Bisher hat die Bank nur rund 6 Mrd. £ der 65 Mrd. £ ausgegeben, die sie hätte ausgeben können, als sich die Märkte stabilisierten. Aber es hat sich jetzt geschworen, alle 65 Milliarden Pfund, die es beiseite gelegt hat, bei Bedarf zu verwenden, um weitere Turbulenzen zu verhindern, wenn das Programm am Freitag zu Ende geht.

Gestern sagte es, es würde Gilts im Wert von bis zu 10 Milliarden Pfund kaufen, aber am Ende nur 853,1 Millionen Pfund ausgegeben.

Trotz dieser Zusicherung brachen die Gilt-Preise erneut ein.

Daniela Russell, Head of UK Rates bei HSBC, beschrieb die Schritte der BoE als „Klebepflaster“.

Die Bank startete ihr Rettungsprogramm zunächst, um Rentenfonds zu helfen, die einen Teil des Geldes ihrer Sparer in sogenannte haftungsgetriebene Anlagestrategien (LDI) investiert hatten.

Reaktion: Der Zinssatz für 30-jährige Gilts erreichte in den Tagen nach dem Mini-Budget von Bundeskanzler Kwasi Kwarteng 5 %

Reaktion: Der Zinssatz für 30-jährige Gilts erreichte in den Tagen nach dem Mini-Budget von Bundeskanzler Kwasi Kwarteng 5 %

Solche Strategien, die darauf abzielen, sicherzustellen, dass ein Pensionsfonds über genügend Barmittel verfügt, um alle seine zukünftigen Auszahlungen zu leisten, während sie sich gegen Inflations- und Zinsbewegungen „absichern“, sind stark in Staatsanleihen engagiert.

Als die Gilt-Preise einbrachen, waren LDI-Fonds gezwungen, Gilts zu verkaufen, um Geld für ihre Kreditgeber zu beschaffen, die mehr Sicherheiten verlangten.

Die Bank hoffte, dass ihr Rettungsplan die Gilt-Preise stützen und den LDI-Fonds Zeit geben würde, sich neu auszurichten.

Aber es läuft am Freitag aus, und die Gelder laufen nun in einem Rennen gegen die Uhr, um die notwendigen Mengen an Gilts zu verkaufen.

Simon French, Chefökonom bei Panmure Gordon, sagte auch, es gebe ein „Glaubwürdigkeitsdefizit“ unter Händlern gegenüber der Regierung, da sie sich fragen, wie Kwarteng über die Runden kommen soll.

Das Institute for Fiscal Studies glaubt, dass die Bundeskanzlerin bis 2026-27 Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen in Höhe von 62 Milliarden Pfund aufbringen muss, um die Staatsverschuldung als Bruchteil des Volkseinkommens zu stabilisieren.

James Lynch, Investmentmanager bei Aegon Asset Management, sagte, dass die nächsten zwei Wochen, bis das Office for Budget Responsibility seine Bewertung von Kwartengs Richtlinien veröffentlicht, schwierig werden würden.

»Zeigen Sie die Halloween-Analogien für den Goldmarkt«, sagte er.

source site

Leave a Reply