Die Bahngewerkschaft RMT stimmt endlich für die Annahme eines neuen Gehaltsangebots, um den monatelangen Streik zu beenden | Vereinigtes Königreich | Nachricht

Bahnbeschäftigte haben in den letzten sechs Monaten gestreikt, aber das Reisechaos könnte ein Ende finden, nachdem die RMT-Gewerkschaftsmitglieder für das neueste Gehaltsangebot von Network Rail gestimmt haben. Bei der Abstimmung stimmten 12.047 Mitglieder für das Angebot.

Nur 3.709 stimmten mit Nein, was einer Mehrheit von 76:24 für die Beendigung der Streikaktion entspricht.

Die Gewerkschaft RMT bleibt im Streit mit den 14 Zugbetreibern, die vom Verkehrsministerium (DfT) beauftragt wurden.

Im vergangenen Monat wurde der Gewerkschaft von der Rail Delivery Group (RDG), die die Bahnbetreiber vertritt, ein „bestes und endgültiges Angebot“ vorgelegt und von den Ministern unterzeichnet.

Die Gewerkschaft lehnte den Vorschlag jedoch ab, und Generalsekretär Mick Lynch bezeichnete ihn als „schreckliches Angebot“.

LESEN SIE MEHR: Putin wurde während des Besuchs in Mariupol von einer schreienden Frau beschimpft

Die große Mehrheit der Mitarbeiter von Network Rail, die für einen Vergleich stimmen, wird nun Druck auf die RMT-Führung ausüben, damit die Mitglieder der 14 Zugbetreiber über das RDG-Angebot abstimmen können.

Die jüngste landesweite Streikwelle begann am vergangenen Donnerstag, mit Streiks, die für Donnerstag, den 30. März und Samstag, den 1. April geplant waren.

Es wurde bekannt gegeben, dass Signalarbeiter und Wartungspersonal im RMT dafür gestimmt haben, ein Gehalts- und Konditionenangebot von Network Rail anzunehmen, und sich nicht länger an Streiks beteiligen werden.

Die Mitarbeiter der Bahnbetreiber sollen noch in diesem Monat streiken.

Laut RMT bietet der neue Deal eine Gehaltserhöhung von 14,4 Prozent für die Geringstbezahlten und 9,2 Prozent für die Höchstbezahlten.

Der Deal beinhaltet auch eine Gesamterhöhung des Grundeinkommens zwischen 15,2 Prozent für die am niedrigsten bezahlten und 10,3 Prozent für die am höchsten bezahlten.

Sie soll auch den betriebsbedingten Kündigungsschutzvertrag bis Januar 2025 verlängert haben.

Mick Lynch begrüßte den Deal und sagte: „Seitdem [the first 2-3 percent offer] Die Streikaktion und die inspirierende Solidarität und Entschlossenheit der Mitglieder haben neues Geld und ein neues Angebot gesichert, das von unseren Mitgliedern klar angenommen wurde und der Streit nun beendet ist.“


source site

Leave a Reply