Die Autoverkäufe im August deuten auf eine Abschwächung des Marktes hin

Toyota Motor Corp., Ford Motor Co., Honda, Hyundai, Kia, Subaru und Mazda erholten sich dank größerer Lagerbestände und zunehmender Anreize zum Ausgleich steigender Zinssätze weiterhin.

Toyota Motor, zu dem die Marken Toyota und Lexus gehören, meldete einen Umsatzanstieg von 15 Prozent. Die Verkäufe von Toyota und Lexus stiegen um 16 Prozent bzw. 9,4 Prozent. Laut Toyota waren die starken Umsätze vor allem auf einen Anstieg der Light-Truck-Verkäufe um 21 Prozent zurückzuführen.

Toyota Motor gab bekannt, dass der August mit 174.567 leichten Fahrzeugen im US-Lagerbestand endete, was einem 24-Tage-Vorrat entspricht. Die Marke Toyota hatte zu Beginn des Septembers 142.257 Fahrzeuge auf Lager bzw. einen Vorrat für 23 Tage, während Lexus über einen Vorrat von 32.320 Autos und leichten Nutzfahrzeugen bzw. einen Vorrat für 37 Tage verfügt.

Der Umsatz von Ford Motor stieg im August um 2 Prozent, dank einer 10-prozentigen Steigerung der Pickup-Auslieferungen. Das Volumen der Ford-Division stieg um 2 Prozent und die Verkäufe von Lincoln stiegen um 3,1 Prozent. Die Verkäufe der Marke Ford sind neun Monate in Folge gestiegen, während der August der vierte Monat in diesem Jahr ist, in dem Lincoln einen Anstieg verzeichnet, wenn auch nicht in Folge.

Ford gab an, den August mit einem Bruttobestand an Fahrzeugen in den USA von 383.300 zu beenden, gegenüber 359.100 zu Beginn des Monats.

Honda Motor, das nach der Chip-Knappheit Schwierigkeiten hatte, sich zu erholen, verzeichnet weiterhin steigende Umsätze, auch wenn das Unternehmen mit „Branchenlogistik- und Lieferproblemen“ zu kämpfen hat. Im August stieg das Volumen von Honda und Acura zusammen um 57 Prozent; Die Verkäufe der Marke Honda stiegen um 56 Prozent und Acura verzeichnete einen Zuwachs von 61 Prozent.

Honda beendete den August mit 31.900 neuen Fahrzeugen vor Ort, ein Rückgang gegenüber 32.000 zu Beginn des Monats, aber ein Anstieg gegenüber 13.700 zu Beginn des Septembers 2022. Acura beendete den August mit etwa 17.678 Fahrzeugen vor Ort, ein leichter Anstieg gegenüber 17.400 zu Beginn des Monats ein starker Anstieg von 3.089 bis September 2022.

Hyundai und Kia erfreuen sich weiterhin des Wachstums. Die Verkäufe von Hyundai Motor America stiegen um 1,1 Prozent auf 65.046, während Kia America einen Zuwachs von 9,2 Prozent auf 72.147 meldete.

Die Autohersteller, die unabhängig voneinander operieren, obwohl sie die gleiche Muttergesellschaft, die Hyundai Motor Group, haben, lieferten sich das ganze Jahr über ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Verkäufe von Kia übertrafen im August die von Hyundai, ebenso wie im Februar, Mai, Juni und Juli.

Eric Watson, Vice President of Sales Operations bei Kia America, führte den Erfolg des Unternehmens, der in vier aufeinanderfolgenden Monaten mehr als 70.000 Fahrzeuge verkaufte, auf seine „sehr begehrenswerten und innovativen Modelle in vielen der größten Segmente der Branche“ zurück.

Genesis, die Luxusmarke von Hyundai, verzeichnete ein Plus von 27 Prozent.

Der Bestand von Hyundai belief sich im August auf 53.075 Fahrzeuge, gegenüber 47.836 im Juli. Der Lagerbestand im August 2022 betrug 19.209.

Subaru verzeichnete seinen 13. monatlichen Verkaufsanstieg in Folge, wobei das Volumen im August um 13 Prozent auf 56.407 stieg und damit hinter stärkeren Auslieferungen des Forester, Legacy und Outback zurückblieb.

Mazdas Verkäufe im August stiegen um 19 Prozent auf 30.174 – der elfte Monatszuwachs in Folge. Die Pkw-Verkäufe von Mazda stiegen um 17 Prozent und der Absatz von leichten Nutzfahrzeugen stieg um 19 Prozent. Laut Volvo stiegen die Verkäufe im August um 31 Prozent.

source site

Leave a Reply