Die australischen Märkte fallen; Kiwi-Dollar sinkt; China geschlossen

Vor einer Stunde

Indiens Paytm bestätigt den Rücktritt des Direktors der Banksparte

vor 3 Stunden

Der Kiwi-Dollar fällt nach den Kommentaren des Gouverneurs der Reserve Bank of New Zealand

Der neuseeländische Dollar fiel um 0,3 % auf 0,6130 US-Dollar und kühlte sich damit von einem Anstieg von rund 1,4 % letzte Woche ab.

Der Gouverneur der Reserve Bank of New Zealand, Adrian Orr, sagte, die aktuelle Inflationsrate des Landes sei mit 4,7 % immer noch zu hoch. In seiner Rede vor einem parlamentarischen Ausschuss sagte Orr, die Zentralbank strebe eine Senkung der Inflation auf etwa 2 % an.

Der Kiwi-Dollar erhielt Auftrieb durch Wetten, dass die RBNZ ihre Zinssätze erneut erhöhen könnte, um die Inflation einzudämmen.

LSEG-Daten zeigten, dass die Märkte bei der Sitzung der Zentralbank am 28. Februar eine 71-prozentige Chance für eine Beibehaltung und bei ihrer Mai-Sitzung eine 52-prozentige Chance für eine Zinserhöhung einpreisten.

vor 7 Stunden

Australischer Biotech-CSL rutscht ab, nachdem Studie zu Herz-Kreislauf-Medikament fehlgeschlagen ist

Die Aktien von CSL fielen um 5 %, nachdem das australische Biotechnologieunternehmen mitteilte, dass sein Herz-Kreislauf-Medikament CSL112 den primären Wirksamkeitsendpunkt in einer Phase-3-Studie nicht erreicht habe.

CSL sagte, das Medikament habe das Risiko schwerer unerwünschter kardiovaskulärer Ereignisse nach 90 Tagen im Vergleich zu Placebo nicht verringert. Das Unternehmen sagte daher, es habe „keine Pläne für einen baldigen Zulassungsantrag“.

CSL-Aktien waren der größte Verlierer im australischen Referenzindex S&P/ASX 200 und fielen auf den niedrigsten Stand seit fast einem Monat.

— Shreyashi Sanyal

vor 8 Stunden

CNBC Pro: So erstellen Sie laut Profis ein diversifiziertes Anleihenportfolio mit einer Rendite von bis zu 6 %

vor 8 Stunden

CNBC Pro: Diese globalen Technologiewerte stehen auf der „High-Conviction“-Liste von Citi. Einer erhielt ein Aufwärtspotenzial von fast 80 %

Tech-Aktien verzeichneten bereits einen guten Aufschwung, und Anleger fragen sich möglicherweise, ob ihnen noch mehr bevorsteht.

Anleger, die auf der Suche nach mehr Aufwärtspotenzial im Tech-Bereich sind, können einige Tech-Aktien in Citis Liste der Top-„High-Conviction“-Picks aus Märkten in den Vereinigten Staaten, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika in Betracht ziehen.

CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.

– Weizhen Tan

Fr, 9. Februar 2024, 16:12 Uhr EST

Der S&P 500 erreicht zum ersten Mal einen Schlusskurs über 5.000

Der S&P 500 stieg um 0,57 % und schloss bei 5.026,61 und überschritt damit zum ersten Mal überhaupt die 5.000-Marke. Der Nasdaq Composite stieg um 1,25 % und schloss bei 15.990,66, während der Dow Jones Industrial Average um 54,64 Punkte oder 0,14 % abrutschte und bei 38.671,69 schloss.

Im Laufe der Woche legte der S&P um 1,4 % zu, während der Nasdaq um 2,3 % zulegte und der Dow stagnierte. Alle drei großen Durchschnittswerte erzielten ihre fünfte Siegeswoche in Folge und die 14. positive Woche in 15.

— Samantha Subin

Fr, 9. Februar 2024, 15:22 Uhr EST

NYCB-Insider sichern sich Aktien der angeschlagenen Bank

Führungskräfte der New York Community Bancorp haben ihr eigenes Geld aufs Spiel gesetzt, um darauf zu wetten, dass sich die Bank stabilisieren kann. Laut Verity Data haben diese Woche sieben Unternehmensinsider Aktien von NYCB gekauft.

Diese Insiderkäufe könnten auch dazu beitragen, das Vertrauen externer Investoren zu stärken.

Die Aktien von NYCB stiegen im Nachmittagshandel um mehr als 13 %, aber die Aktie notiert immer noch unter 5 US-Dollar pro Aktie.

Siehe Grafik…

Die Aktien von NYCB erholten sich am Freitag.

Fr, 9. Februar 2024, 15:04 Uhr EST

Indien-, Japan- und Israel-ETFs übertreffen im Jahr 2024

Siehe Grafik…

Indien-, Japan- und Israel-ETFs schneiden im Jahr 2024 besser ab

source site

Leave a Reply