Die Archewell Foundation von Harry und Meghan unterstützt Schulmädchen in Nigeria – nachdem die Herzogin das westafrikanische Land bei den Invictus Games angefeuert hatte, als sie bei einem Genealogietest ihre Herkunft entdeckte

Das neueste Wohltätigkeitsprojekt der Archewell Foundation von Prinz Harry und Meghan Markle hat sich an Mädchen in Nigeria zu Beginn eines neuen Schuljahres gewandt.

Die im Jahr 2020 gegründete gemeinnützige Stiftung hat ein in Nigeria ansässiges Projekt namens The GEANCO Foundation finanziert, das Mädchen und junge Frauen in dem westafrikanischen Land mit Schulmaterial und Produkten für die Periode versorgt.

Es kommt, als die Herzogin von Sussex bei den Invictus Games mit nigerianischen Athleten in Kontakt kam, nachdem sie herausgefunden hatte, dass sie nigerianische Wurzeln hat, und sagte, sie könne es kaum erwarten, das Land zu besuchen [her] Mama und die Kinder.

In einem Beitrag auf der Website von Archewell wurde auf die jüngste Spende der Wohltätigkeitsorganisation der Sussexes an die Schulmädchen hingewiesen, die ihnen zu Beginn des neuen Semesters Schreibwaren, Rucksäcke und Menstruationsprodukte anbietet.

In dem Beitrag wurde auch ausführlicher über die Arbeit von GEANCO in der Region berichtet, darunter die Bereitstellung von Aufklärung über Menstruationsgesundheit für Mädchen im Teenageralter und die Ergreifung von Maßnahmen zur Verbesserung ihrer allgemeinen Gesundheit und ihres Wohlbefindens.

Die Meghan und Harrys Archewell Foundation hat sich mit der in Nigeria ansässigen GEANCO Foundation zusammengetan, um Schulmädchen in dem westafrikanischen Land zu unterstützen

In dem Beitrag heißt es: „GEANCO bietet in Nigeria wichtige Gesundheits- und Bildungsdienste an.“

„Das David-Oyelowo-Führungsstipendium bietet jungen weiblichen Opfern von Terrorismus und Geschlechterungleichheit in Nigeria umfassende Studiengebühren, medizinische Versorgung sowie soziale und emotionale Unterstützung.“

Das Projekt kommt, nachdem die Sussexes eine Woche für die Invictus Games 2023 in Düsseldorf verbracht haben.

Bei der Eröffnungszeremonie des Turniers gab Prinz Harry bekannt, dass seine Frau die Athleten persönlich unterstützen würde, nachdem sie durch einen Genealogietest herausgefunden hatte, dass sie zu 43 % Nigerianerin ist.

In den darauffolgenden Tagen wurde sie gesehen, wie sie eine Konkurrentin umarmte und sie als „meine nigerianische Schwester“ beschrieb, bevor sie weiteren Teammitgliedern und dem Verteidigungschef vorgestellt wurde, der ihr einen Spitznamen gab – Amira Ngozi Lolo – den sie verwenden konnte, wenn sie es tat jemals das Land besucht.

Der Herzog und die Herzogin von Sussex (im Bild diesen Monat bei den Invictus Games in Düsseldorf) gründeten Archewell im Jahr 2020

Der Herzog und die Herzogin von Sussex (im Bild diesen Monat bei den Invictus Games in Düsseldorf) gründeten Archewell im Jahr 2020

Die Archewell Foundation hat Mittel bereitgestellt, um Schülerinnen in dem westafrikanischen Land zu Beginn ihres neuen Semesters zu unterstützen

Die Archewell Foundation hat Mittel bereitgestellt, um Schülerinnen in dem westafrikanischen Land zu Beginn ihres neuen Semesters zu unterstützen

Neben Rucksäcken und anderem Schulmaterial bieten Archewell und GEANCO auch historische Produkte an

Neben Rucksäcken und anderem Schulmaterial bieten Archewell und GEANCO auch historische Produkte an

Amira ist eine Kriegerprinzessin aus einer Legende, Ngozi bedeutet „gesegnet“ und Lolo ist „königliche Frau“.

Meghan und Harry wurden in einer Gruppe von Menschen zum Ständchen gebracht, während ein Nigerianer sie mit einem „Gbosas“-Gesang anführte, was in etwa „Kudos“ bedeutet.

Derek Cobbinah, der Nigerias Debüt im diesjährigen Wettbewerb koordinierte, sagte gegenüber Hello! dass die Herzogin von dem Spitznamen „zutiefst berührt“ sei und dass sie hoffe, einen Familienausflug aufs Land organisieren zu können.

„Sie sagte, sie könne es kaum erwarten, für ihre Mutter und die Kinder nach Nigeria zu reisen“, verriet er.

„Sie ist immer willkommen, Nigeria und andere afrikanische Länder zu besuchen.“

Die Enthüllung von Meghans nigerianischer Abstammung erfolgte in einer Folge ihres Archetypes-Podcasts, nachdem sie „vor ein paar Jahren“ einen Genealogietest durchgeführt hatte.

Während ihrer Diskussion mit den Komikern Issa Rae und Ziwe Fumudoh versprach sie, „sich tiefer mit all dem auseinanderzusetzen“.

Archewells neuestes Projekt kommt, nachdem Meghans Spotify-Podcast Archetypes nach seiner ersten Serie eingestellt wurde. Die Herzogin zog vor Kurzem auch ihren Antrag zurück, den Namen markenrechtlich schützen zu lassen.

Der Schritt, den Podcast im Juni abzusagen, soll offiziell eine „einvernehmliche“ Entscheidung zwischen dem Streaming-Riesen und Archewell Audio – dem Unternehmen der Herzogin und Prinz Harrys – gewesen sein.

Quellen aus dem Umfeld des 15-Millionen-Pfund-Deals, den das Paar im Jahr 2020 unterzeichnet hatte, sagten jedoch, er sei aufgegeben worden, nachdem das Paar nicht genügend Inhalte produziert habe, um die volle Auszahlung zu rechtfertigen.

Aus den beim US-Patent- und Markenamt (USPTO) eingereichten Anträgen geht jedoch hervor, dass Archewell sein Markenangebot für den Archetypes-Podcast-Titel „wiederbelebte“, selbst nachdem der Spotify-Deal bereits gekündigt worden war.

Doch der Antrag wurde nun nach einem 17-monatigen erfolglosen Kampf um den Schutz des Titels zurückgezogen.

Meghans Bestreben, den Namen als Marke zu schützen, begann im März letzten Jahres, als der Antrag erstmals eingereicht wurde. Doch im Januar lehnte das USPTO es wegen der „Verwechslungsgefahr“ mit einer bestehenden Marke gleichen Namens ab.

Archewells neuestes Projekt zur Unterstützung von Schulmädchen in Nigeria ist das erste Update auf der Website der Stiftung seit dem 12. August, als die Organisation auf Prinz Harrys Teilnahme an einem Poloturnier in Singapur zugunsten von Sentebale aufmerksam machte, einer Wohltätigkeitsorganisation, die er 2006 zusammen mit Prinz Seeiso von Lesotho gründete.

source site

Leave a Reply