Die Antwort von CreataChain für nahtlose Blockchain-Übertragungen: ICP – Interchain Platform v1.0 Testnet

SINGAPUR, SINGAPUR, 23. Januar 2024 /EINPresswire.com/ – „ICP – Interchain Platform v1.0 Testnet markiert einen entscheidenden Moment in der Blockchain-Entwicklung und läutet eine neue Ära technischer Exzellenz ein“, sagte Jeremy Jung, Mitbegründer und COO von Creata Chain. Der Kern dieses Fortschritts ist der komplizierte Prozess der Inter-Chain-Transfers, der es Benutzern ermöglicht, Token und Coins nahtlos zwischen verschiedenen Blockchains zu verschieben, die im Rahmen des Augusteum-Konsenses betrieben werden.

Die Interchain-Plattform von ICP basiert auf dem Augusteum Consensus, einem Hybridmechanismus, der die Stärken des delegierten Proof-of-Stake und der praktischen byzantinischen Fehlertoleranz kombiniert. Dies gewährleistet beispiellose Sicherheit, Geschwindigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Kompromittierungen durch böswillige Akteure.

Er behauptet, dass die progressive Natur dieses Systems die Skalierbarkeit verbessert und eine kostengünstige Alternative zwischen verschiedenen Konsensalgorithmen darstellt. Es vereinheitlicht das Verhalten von CVM- und Nicht-CVM-Ketten und bildet mit seinen strengen Garantien für die Fork-Verantwortung die Grundlage einer sicheren und technisch konsistenten Inter-Chain-Umgebung.

Der Kern der Interchain-Plattform von ICP liegt in ihrer Fähigkeit, Interchain-Transfers zu erleichtern. Der durch die ICP Interchain Platform ermöglichte Interchain-Transfer umfasst die Bewegung von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains, die auf dem Augusteum Consensus Core betrieben werden.

CreataChain hat diese Plattform fachmännisch entwickelt, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Blockchains zu ermöglichen und den Prozess für Benutzer zur Übertragung von Token und Münzen zu optimieren.

Durch den Einsatz von zwei Blockchains auf dem robusten Augusteum Consensus können Benutzer Token nahtlos zwischen CVM- und Nicht-CVM-Ketten übertragen. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Blockchain-Konnektivität dar, indem Silos aufgebrochen werden und ein harmonisches Zusammenleben zwischen verschiedenen Ketten gefördert wird.

Die Plattform stellt die Benutzererfahrung in den Vordergrund und bietet eine intuitive Schnittstelle für unkomplizierte Token-Übertragungen zwischen CVM- und Nicht-CVM-Ketten und vereinfacht so kettenübergreifende Transaktionen. Benutzer erhalten einen besseren Zugriff auf Vermögenswerte, da sie Token mühelos zwischen Ketten übertragen können.

Augusteum Consensus gewährleistet robuste Protokolle, garantiert sichere und zuverlässige Übertragungen zwischen den Ketten und fördert das Vertrauen der Benutzer in kettenübergreifende Transaktionen.

Die auf technische Interoperabilität ausgelegte Plattform ermöglicht einen nahtlosen Asset-Transfer zwischen Blockchains und verschiebt damit die Grenzen technischer Innovation.

Die ICP Interchain-Plattform bedeutet einen Sprung nach vorne, da sie die technische Interoperabilität und den nahtlosen Asset-Transfer zwischen verschiedenen Ketten betont und den Weg für eine verbesserte Zusammenarbeit innerhalb der Blockchain-Community ebnet.

Der hybride Charakter von Augusteum Consensus gewährleistet eine verbesserte Skalierbarkeit, bietet flüssige und effiziente Token-Transfers über Ketten hinweg, rationalisiert Prozesse und eröffnet Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen.

COO Jeremy sagte: „Das Interchain Platform v1.0 Testnet von ICP, das auf dem beeindruckenden Augusteum Consensus basiert, signalisiert einen Paradigmenwechsel in der Blockchain-Konnektivität.“ Die Fähigkeit, Interchain-Transfers zwischen CVM- und Nicht-CVM-Ketten durchzuführen, bedeutet einen Schritt in Richtung eines vernetzteren und effizienteren Blockchain-Ökosystems.

Während sich das Testnetz entfaltet, bestätigt es nicht nur die Sicherheit und Skalierbarkeit von Augusteum Consensus, sondern ebnet auch den Weg für eine Zukunft, in der Blockchain-Netzwerke nahtlos zusammenarbeiten, über einzelne Protokolle hinausgehen und das gesamte Benutzererlebnis verbessern.

Weitere Informationen finden Sie unter https://creatachain.com.

Brenda Cho
Creata-Kette
[email protected]
Besuchen Sie uns in den sozialen Medien:
Facebook
Twitter
LinkedIn


source site

Leave a Reply