Die Aktien steigen, und die Technologiebranche ist bereit zum Durchbruch

Die Aktien stiegen am Freitag und brachten den S&P 500 auf den Weg zu einem neuen Rekordhoch, als eine technologiebedingte Rallye einen Markt belebte, der von der Unsicherheit über die Chancen einer baldigen Zinssenkung belastet war.

Der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) stieg um 0,5 % und hofft auf eine Rückkehr zu den am Donnerstag erzielten Gewinnen, da Apple (AAPL) und die Chiphersteller eine Outperformance erzielten. Der Benchmark S&P 500 (^GSPC) stieg um 0,3 %, während der Dow Jones Industrial Average (^DJI) um 0,3 % oder rund 120 Punkte zulegte.

Der Fokus hat sich auf Big Tech verlagert, um möglicherweise einen schwächelnden Aktienmarkt anzukurbeln, nachdem die Haupttreiber der Rallye Ende 2023 nachgelassen haben. Der technologiebedingte Anstieg der Aktien am Donnerstag brachte den S&P 500 auf nur noch 0,3 % seines Allzeit-Schlusshochs von 4.796,56 und beendete eine dreitägige Verluststrähne für den Dow.

Aber die Aktien hatten eine holprige, durch die Feiertage verkürzte Woche, da die Anleger auf die Kommentare der politischen Entscheidungsträger, Wirtschaftsdaten und Unternehmensgewinne reagierten, um die Wahrscheinlichkeit einer Kehrtwende der Federal Reserve abzuschätzen. Der Markt hält immer noch Ausschau nach Hinweisen auf den Zeitpunkt der Zinssenkungen, die in diesem Jahr den Ton für Unternehmen bestimmen könnten.

Mehr lesen: Was die Zinserhöhungspause der Fed für Bankkonten, CDs, Kredite und Kreditkarten bedeutet

Bei einzelnen Aktien gaben die Aktien von iRobot (IRBT) um 29 % nach, nachdem bekannt wurde, dass EU-Regulierungsbehörden planen, die Übernahme des Roomba-Herstellers durch Amazon (AMZN) im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar zu blockieren. Macy’s (M) rutschte unterdessen um über 3 % ab, nachdem der Einzelhändler bekannt gab, dass er 2.350 Stellen streichen und fünf Geschäfte schließen werde.

Am Freitag stehen die Quartalsergebnisse von Travelers (TRV), Regions Financial (RF) und Banken auf der Ergebnisliste. In den Wirtschaftsaktualisierungen ist eine Dezember-Messung zu den Verkäufen bestehender Eigenheime sowie ein Blick auf die Verbraucherstimmung der University of Michigan fällig.

An anderer Stelle kam es zu einem Aufschub in der Finanzierungssaga der US-Regierung, nachdem der Gesetzgeber ein Notlösungsgesetz verabschiedet hatte, um eine drohende Schließung abzuwenden.

Live3 Aktualisierungen

  • Seit Juli 2021 haben die Verbraucher kein so gutes Gefühl für die Wirtschaft gehabt

    Die Stimmung der Amerikaner in Bezug auf die Lage der US-Wirtschaft wird immer besser.

    Die neueste Verbraucherumfrage der University of Michigan, die am Freitag veröffentlicht wurde, ergab einen Anstieg der Gesamtstimmung um 13 % im Januar. Der Indexwert für den Monat lag bei 78,8, dem höchsten Wert seit Juli 2021, und lag deutlich über den Erwartungen der Ökonomen von 70,1.

    Der kumulative Anstieg des Stimmungsindex um 29 % in den letzten zwei Monaten ist der größte zweimonatige Anstieg seit der Erholung der US-Wirtschaft von der Rezession im Jahr 1991.

    „Der starke Anstieg im Dezember war kein Zufall“, sagte Umfrageleiterin Joanne Hsu in einer Pressemitteilung. „Die Ansichten der Verbraucher wurden durch die Zuversicht, dass die Inflation die Wende geschafft hat, und die Stärkung der Einkommenserwartungen gestützt.“

  • Die Aktien steigen, da der S&P 500 ein Rekordhoch anstrebt

    Die Wall Street startete am Freitag mit Zuwächsen auf breiter Front in den Handel und ließ den S&P 500 auf ein neues Rekordhoch steigen, da die Anleger offenbar den Pessimismus im Zusammenhang mit den möglichen Zinssenkungen der Fed abschütteln.

    Der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) stieg um 0,5 % und hofft auf eine Rückkehr zu den am Donnerstag erzielten Gewinnen, da Apple (AAPL) und die Chiphersteller eine Outperformance erzielten. Der Benchmark S&P 500 (^GSPC) legte um 0,3 % zu, während der Dow Jones Industrial Average (^DJI) um 0,3 % oder etwa 120 Punkte zulegte.

  • Ford drosselt die Produktion des F-150 Lightning, da die Nachfrage nach Elektro-Lkw nachlässt

    Ford (F) gab am frühen Freitag bekannt, dass es als Reaktion auf die Kundennachfrage 1.400 Arbeiter vom Band für den F-150 Lightning, die Elektroversion seines meistverkauften Lkw, nehmen werde.

    Das bedeutet, dass die Leute nicht so begeistert vom Kauf einer elektrischen Version des F-150 sind, wie das Unternehmen geplant hatte.

    Die Hälfte dieser Arbeiter wird in das Ford-Werk versetzt, in dem die neuen Lkw Bronco und Ranger hergestellt werden, während der anderen Hälfte ein Übernahmeangebot oder eine Anstellung in einer anderen Position im Werk in Dearborn, wo der F-150 Lightning hergestellt wird, angeboten wird.

    Der Schritt erinnert an eine Geschichte von Pras Subramanian von Yahoo Finance Ende 2023, der feststellte, dass wir letztes Jahr gesehen haben, wie die EV-Träume der Branche Wirklichkeit wurden.

    Das bedeutet, dass die hochtrabenden Prognosen der Autohersteller in den letzten Jahren, dass das ganze Land in Bezug auf die Einführung von Elektrofahrzeugen wie Kalifornien aussehen würde, allmählich zu verträumt erscheinen.

    Und die Anleger waren sicherlich skeptisch – die Aktien von Ford und GM (GM) sind im letzten Jahr beide gefallen und blieben in diesem Zeitraum deutlich hinter dem S&P 500 zurück.

    Da höhere Zinsen die Autofinanzierung für viele Verbraucher schwieriger machen, die Befürchtungen einer Konjunkturabschwächung immer noch auf den Verbrauchern lasten und die Lagerbestände weiterhin niedrig sind, scheinen die euphorischen Gefühle, die die Automobilindustrie im Jahr 2021 erfasst haben, zu Beginn des Jahres 2024 in weite Ferne gerückt zu sein.

Klicken Sie hier für eine ausführliche Analyse der neuesten Börsennachrichten und Ereignisse, die die Aktienkurse beeinflussen.

Lesen Sie die neuesten Finanz- und Wirtschaftsnachrichten von Yahoo Finance

source site

Leave a Reply