Die Aktien steigen leicht, während Apple den Kursrückgang stoppt, Fed-Beamte deuten auf eine Zinssenkung hin: Börsennachrichten heute

Die Aktien stiegen am Freitag leicht an, wobei der Nasdaq einen von Apple (AAPL) verursachten Rückgang abschütteln konnte, nachdem Beamte angedeutet hatten, dass die Federal Reserve auf ihrer Sitzung im September von einer Zinserhöhung absehen könnte.

Der S&P 500 (^GSPC) legte um etwa 0,1 % zu, während der Dow Jones Industrial Average (^DJI) um 0,2 % zulegte. Der Nasdaq Composite (^IXIC) legte um rund 0,1 % zu, da sich die Apple-Aktien von einem zweitägigen Einbruch erholten, der die Technologiewerte in Mitleidenschaft gezogen hatte.

Allerdings beendeten alle drei Indizes die Woche mit Verlusten.

Am Freitag wägten die Anleger die Kommentare mehrerer politischer Entscheidungsträger der Fed ab, die offenbar signalisierten, dass sie in diesem Jahr von weiteren Zinserhöhungen Abstand nehmen könnten. Dieser Optimismus wurde durch den Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York, John Williams, bestärkt, der am Donnerstag sagte, dass die US-Geldpolitik „in einem guten Zustand“ sei, obwohl er betonte, dass sich die Beamten von Wirtschaftsdaten leiten lassen würden.

Inflationsdaten sind von entscheidender Bedeutung für die Entscheidung der Fed, ob die Zinssätze länger hoch bleiben sollen, und die Besorgnis über steigende Energiepreise und deren Potenzial, den Preisdruck weiter anzuhalten, wächst. Der Beginn eines Streiks in Chevrons Erdgasanlagen in Australien – die über 5 % der weltweiten LNG-Versorgung liefern – wurde am Freitag als Auslöser für einen Anstieg der europäischen Gas-Futures (NG=F) angesehen. Dies folgt auf einen jüngsten Anstieg der Ölpreise (CL=F), ​​der ebenfalls Sorgen verbreitete.

Berichte über chinesische Beschränkungen der iPhone-Nutzung durch Regierungsbeamte und staatliche Unternehmen ließen die Apple-Aktien diese Woche fallen und verloren fast 200 Milliarden US-Dollar an Marktwert. Der Rückgang versetzte die Märkte in Aufregung und traf insbesondere die asiatischen Zulieferer des iPhone-Herstellers. Die Apple-Aktie stieg am Freitag um etwa 0,4 %, verlor aber im Wochenverlauf etwa 6 %.

Doch da Apple nur noch wenige Tage von der Markteinführung seines nächsten iPhone-Modells entfernt ist, sind einige Analysten sauer auf die Aktie – was bedeutet, dass der Absturz möglicherweise noch nicht vorbei ist. Gleichzeitig positioniert Samsung seine neuen faltbaren Galaxy-Smartphones als Hauptkonkurrenten, um dem iPhone Marktanteile abzunehmen.

Klicken Sie hier für die neuesten Börsennachrichten und ausführliche Analysen, einschließlich aktienbewegender Ereignisse

Lesen Sie die neuesten Finanz- und Wirtschaftsnachrichten von Yahoo Finance

source site

Leave a Reply