Die AirPods Pro scheinen für eine USB-C-Zukunft gerüstet zu sein

Die Lightning-Verbindung der AirPods Pro könnte der Vergangenheit angehören, wenn Apple endlich auf USB-C umsteigt. Phil Nickinson/Digitale Trends

Eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse in Cupertino (falls überhaupt jemand versucht, es für sich zu behalten) ist, dass das iPhone 15 bei der Ankündigung später in diesem Jahr von Apples proprietärem Lightning-Anschluss auf USB-C umsteigen wird. Das ist wahrscheinlich nicht zuletzt der Europäischen Union zu verdanken, und im Allgemeinen ist es eine gute Sache, denn proprietäre Kabel sind schlecht für Sie, auch wenn sie für Apple großartig sind. (Und wohl besser für das Produkt.)

Damit wären die AirPods der einzige Ausweichmanöver für Lightning. Und mit „einsam“ meinen wir wirklich alle aktuellen AirPods. Das sind AirPods Pro, die AirPods der zweiten und dritten Generation sowie AirPods Max. Sie alle verwenden immer noch Lightning (und könnten auch ein kabelloses Ladegehäuse haben).

Laut Mark Gurman von Bloomberg, der dies in seinem wöchentlichen Newsletter „Power On“ schreibt, sieht es jedoch so aus, als ob der Übergang der AirPods zu USB-C dieses Jahr endlich mit zumindest einem neuen Gehäuse für die AirPods Pro beginnen könnte. Apple hat natürlich noch nichts angekündigt und Gurmans Bericht enthält keine Quellen. Aber es ist ein sehr offensichtlicher Wandel, und Gurmans Bericht lässt viele Fragen offen. Es weist auf ein neues Ladeetui für AirPods Pro hin und warnt davor, dass die AirPods Pro 3 (die Apple wahrscheinlich nur „AirPods Pro 3rd Ceneration“ nennen wird) gleichzeitig mit dem iPhone 15 angekündigt werden.

Die AirPods Pro der zweiten Generation kamen im September 2022 auf den Markt, für komplett neue Hardware ist es also wohl noch zu früh. Aber man könnte sehen, dass Apple sagt, dass neue Verkäufe ein Gehäuse umfassen werden, das USB-C anstelle von Lightning verwendet. Ob es diesen Fall à la carte anbieten würde – oder ob sich ein „Upgrade“ überhaupt lohnen würde – bleibt abzuwarten. Das Gleiche gilt auch für die Frage, ob die OG AirPods mit neuen USB-C-Hüllen erhältlich sein würden.

Unabhängig davon sagt Gurman auch: „Es werden auch technische Arbeiten durchgeführt, um den AirPods Sensoren hinzuzufügen, damit sie die Körpertemperatur über den Gehörgang eines Trägers bestimmen können.“ Das würde natürlich neue Hardware erfordern, also suchen Sie nicht so schnell danach. Was jedoch passieren könnte, ist „eine neue Hörtestfunktion, die verschiedene Töne und Klänge abspielt, damit die AirPods bestimmen können, wie gut eine Person hören kann.“ Das ähnelt eher der Art und Weise, wie eine Apple Watch dabei helfen kann, vor möglichen Herzproblemen zu warnen, obwohl Hörverlust wahrscheinlich nicht die Art von Dingen ist, über die man ziemlich ständig wachen müsste.

Auf jeden Fall sind wir noch einige Monate von Ankündigungen entfernt. Also bleibt gespannt.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply