Die acht Warnzeichen dafür, dass Ihre Identität gestohlen wurde … und wie SIE sich schützen können

In den USA nehmen die Meldungen über Identitätsdiebstahl zu. Im Jahr 2023 gaben mehr als 15 Millionen Menschen an, dass ihre Identität gestohlen wurde.

Wenn Sie sich in einer Zeit, in der Hacker schnell auf Ihre Passwörter zugreifen und die Sicherheit Ihres Telefons durchbrechen können, Sorgen um den Schutz Ihrer Identität machen, gibt es acht subtile Anzeichen, die Ihnen dabei helfen können, Cyberkriminelle aufzuhalten.

Experten haben festgestellt, dass die meisten Dienste zum Schutz vor Identitätsdiebstahl nicht wirklich funktionieren, weil sie ein Problem erst melden, wenn Ihre Konten, Finanzen und Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigt sind.

Jetzt gibt es verräterische Anzeichen dafür, ob jemand versucht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, darunter Gebühren für Kreditkartentests, Junk-E-Mails und Probleme mit Ihren Streaming-Konten.

Indem Sie verstehen, auf welche Anzeichen Sie achten müssen, können Sie lernen, wie Sie Ihre Identität schützen, deren Korrektur Monate oder Jahre dauern kann.

Mehr als 15 Millionen Menschen gaben an, dass ihre Identität im vergangenen Jahr gestohlen wurde, was den Amerikanern 43 Milliarden US-Dollar an Anwaltskosten und der Begleichung der Schulden kostete

Laut einer aktuellen Studie des Cybersicherheitsunternehmens Javelin hat Identitätsbetrug die Amerikaner im vergangenen Jahr insgesamt 43 Milliarden US-Dollar gekostet, darunter Anwaltskosten und die Deckung betrügerischer Schulden, die weder von der Bank noch vom Händler gedeckt oder erstattet wurden.

Forscher fanden heraus, dass betroffene Verbraucher durchschnittlich zehn Stunden damit verbrachten, Identitätsbetrug aufzuklären, gegenüber sechs Stunden im Jahr 2022.

„Das ist ein enormer Anstieg“, sagte Suzanne Sando, Javelins leitende Analystin für Betrug und Sicherheit, gegenüber AARP.

„Ich denke, das liegt an der Tatsache, dass wir so viele Konten haben.“ Das trägt sicherlich zu dieser Verlängerung der Auflösungszeit bei.‘​

1. Nicht erkannte 2FA-Anmeldungen

Wenn Sie ein Online-Bankkonto oder einen Streaming-Dienst haben oder Ihre Steuern elektronisch einreichen, verfügen Sie wahrscheinlich über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, bei der Sie einen Code eingeben müssen, der per E-Mail, SMS oder über eine Authentifizierungs-App gesendet wird. Unaufgeforderte 2FA-Push-Benachrichtigungen könnten jedoch bedeuten, dass jemand versucht, auf Ihre Konten zuzugreifen.

Der Erhalt dieser Benachrichtigungen, die Sie nicht angefordert haben, könnte bedeuten, dass jemand zumindest teilweise Ihre Identität gestohlen hat und über die meisten Informationen verfügt, die für den Zugriff auf Ihre Konten erforderlich sind, da die meisten vor dem 2FA-Code ein Passwort erfordern.

Laut LifeHacker sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen, wenn Sie unerkannte 2FA-Benachrichtigungen erhalten, indem Sie Ihre Online-Konten und Kreditauskünfte überprüfen, um sicherzustellen, dass nichts den Eindruck erweckt, dass es kompromittiert wurde, und Ihr Passwort ändern.

2. Störungen auf Ihren Streaming-Konten

Zu den Anzeichen dafür, dass Ihr Streaming-Konto kompromittiert wurde, gehören unter anderem, dass Sie sich bei Spotify anmelden und Musik hören, die Sie nicht abgespielt haben oder nicht anhören wollten, oder dass in Ihrem Netflix-Profil ungewöhnlich empfohlene Sendungen und Filme angezeigt werden.

Diese Aktivität bedeutet nicht unbedingt, dass jemand Ihre Identität gestohlen hat, sondern könnte bedeuten, dass jemand gerade dabei ist, dies zu tun.

Streaming-Konten sind vielleicht die unsichersten, denn wenn Sie einfach mit einem Passwort in die Einstellungen Ihres Kontos gehen, kann jemand Ihren vollständigen Namen, Ihre Privatadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und mehr finden.

‘[Criminals ] „Ich weiß, dass die meisten Menschen für alle ihre Konten dasselbe Passwort verwenden“, sagte James E. Lee, Chief Operating Officer des Identity Theft Resource Center gegenüber AARP.

Laut Keeper Security, einem internationalen Cybersicherheitsunternehmen, würden diese Informationen es der Person erleichtern, sich in Ihre anderen Online-Konten zu hacken und Ihre Identität zu stehlen.

3. Testen Sie die Belastung Ihrer Kreditkarten

Hacker führen in der Regel Testbelastungen Ihrer Kreditkarte durch, wenn sie versuchen, Ihr Geld und Ihre Identität zu stehlen, um sicherzustellen, dass die Karte in Betrieb ist und um zu sehen, ob Sie die ausgehenden Zahlungen bemerken.

Diese Gebühren würden in kleinen Schritten zwischen 1 und 10 US-Dollar erhoben und an etwas Allgemeines wie eine Bodega oder eine Online-Shopping-Website gezahlt.

„Wenn Sie eine Belastung auf Ihrer Kreditkarte sehen, die Sie nicht erkennen, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen“, sagte Lisa Plaggemier, Geschäftsführerin der National Cybersecurity Alliance, gegenüber USA Today.

„Überprüfen Sie zunächst Ihre letzten Transaktionen und wenden Sie sich an den Händler, um zu klären, wofür die Gebühr erhoben wird“, fügte sie hinzu.

Wenn Sie diese Testgebühren sehen, ist es wichtig, Ihr Konto sofort zu sperren, bevor Sie die Bank anrufen, um die Kreditkarte zu sperren, Ihnen eine neue auszustellen und eine Untersuchung der betrügerischen Aktivität einzuleiten.

4. Große Schwankungen der Kreditwürdigkeit

Experten raten dazu, die Kreditwürdigkeit regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sich diese nicht drastisch verändert hat.

Wenn sich Ihr Punktestand um mehr als ein paar Punkte in die eine oder andere Richtung verändert, ist das ein offensichtliches Zeichen dafür, dass jemand Ihre Identität gestohlen hat.

Ihre Kreditwürdigkeit schwankt naturgemäß von Monat zu Monat und steigt und fällt um mehrere Punkte, sollte sich aber nie ganz so drastisch ändern.

Ein Punktestand, der – auch nur vorübergehend – sprunghaft angestiegen ist, ist ein Zeichen dafür, dass jemand neue Kreditkarten in Ihrem Namen eröffnet hat, was Ihre Kreditwürdigkeit verbessern würde. Dies wäre jedoch nur von kurzer Dauer, da der Wert sinkt, nachdem die Person die Anzahl der Kreditkarten ausgeschöpft hat und dies nicht tut zahle Rechnungen.

Ergreifen Sie Schritte, um die Informationen bei der Kreditauskunftei anzufechten, erklären Sie, was Ihrer Meinung nach falsch ist, und reichen Sie eine Beschwerde beim Consumer Financial Protection Bureau ein, um eine Untersuchung der betrügerischen Aktivitäten einzuleiten.

Wenn Sie keine Bank- und Kreditkartenabrechnungen sowie Rechnungen mehr per Post oder E-Mail sehen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass jemand Ihre Identität gestohlen hat

Wenn Sie keine Bank- und Kreditkartenabrechnungen sowie Rechnungen mehr per Post oder E-Mail sehen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass jemand Ihre Identität gestohlen hat

5. Empfang seltsamer Junk-Mails

Der Empfang von Junk-Mails oder E-Mails könnte ein Zeichen dafür sein, dass jemand unter Ihrem Namen Geld ausgibt, wodurch Sie versehentlich auf Mailinglisten gesetzt werden, für die Sie sich sonst nicht angemeldet hätten.

Ein weiteres Zeichen ist, wenn Sie E-Mails erhalten, die unter dem Namen einer anderen Person laufen. Dies wird als „synthetischer Identitätsdiebstahl“ bezeichnet. Das bedeutet, dass jemand Ihre persönlichen Daten mit gefälschten Daten kombiniert hat, um eine neue Identität zu erstellen.

Wenn Sie bemerken, dass dies geschieht, überprüfen Sie Ihre Kreditauskünfte, um sicherzustellen, dass keine Ihrer persönlichen Konten oder Informationen kompromittiert wurden.

6. Fehlende Bank- und Kreditkartenabrechnungen

Wenn Ihnen keine Bank- und Kreditkartenabrechnungen sowie Rechnungen per Post oder E-Mail zugesandt werden, könnte dies laut der Federal Deposit Insurance Corporation ein Zeichen dafür sein, dass jemand Ihre Identität gestohlen hat.

Hacker ändern die Post- oder E-Mail-Adresse Ihrer Konten, sodass Sie die ausgehenden Zahlungen oder Gebühren nicht sehen.

Sollten Sie dies bemerken, melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin Zugriff haben, ändern Sie Ihre Passwörter und fügen Sie zusätzliche Sicherheit wie eine 2FA oder ein mündliches Passwort hinzu.

Suchen Sie nach nicht autorisierten Belastungen oder Zahlungen und wenden Sie sich an die Betrugsabteilung des Unternehmens, wenn diese auf Ihrem Konto verbucht wurden.

Überprüfen Sie außerdem, ob die E-Mail- und E-Mail-Adresse Ihres Kontos noch korrekt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie davon aus, dass jemand Ihre Identität gestohlen hat.

7. Kreditkartenprobleme

Wenn Sie versuchen, Ihre Kreditkarte zu verwenden, diese beim Kauf jedoch abgelehnt wird, hat Ihre Bank das Konto möglicherweise gesperrt oder zurückgehalten.

Dies wäre der Fall, wenn auf der Karte ein Kauf für einen übermäßig hohen Betrag getätigt wurde oder wenn zu viele ungewöhnliche Aktivitäten stattgefunden haben – die Bank könnte dies als verdächtig kennzeichnen.

Wenden Sie sich an die Bank, um herauszufinden, warum Ihre Karte nicht funktioniert, und um sicherzustellen, dass nicht jemand Ihr Konto übernommen hat.

8. Steuerfragen

Eine gängige Methode von Hackern ist Steuerbetrug – das heißt, sie können Ihre Identität stehlen und Ihre Steuern in Ihrem Namen einreichen, während sie gleichzeitig ein viel höheres Einkommen fordern, um eine bessere Rückerstattung zu erhalten.

Anzeichen dafür, dass dies geschehen ist, sind, wenn der IRS Ihren Antrag ablehnt und Ihnen mitteilt, dass Sie Ihre Steuererklärung bereits abgeschickt haben, wenn Sie eine unerwartete Rückerstattung erhalten haben oder wenn der IRS Ihnen unerwartete Steuerunterlagen zusendet.

source site

Leave a Reply