Die acht schnellsten Supersportwagen der Welt und die Wissenschaft dahinter: Vom 330 Meilen pro Stunde schnellen Koenigsegg Jesko bis zum Bugatti Chiron, der in vier Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt

Wenn man darüber nachdenkt, was ein Auto wirklich nützlich macht, wie schnell es fährt 0-60Meilen pro Stunde sind nicht der wichtigste Faktor.

Aber nichts beflügelt die Fantasie so sehr wie Höchstgeschwindigkeit. Es braucht Einfallsreichtum, Technologie und Design, um so viel schneller voranzukommen, als es für Menschen jemals vorgesehen war.

Schnell zu sein ist nicht nur eine Frage des Baus eines größeren Motors. Weltrekordbrecher müssen einen kleinen, aber leistungsstarken Motor unter einer äußerst aerodynamischen Karosserie verbergen, um die gesamte Leistung nutzen zu können.

In der folgenden Liste, in der die acht Serienautos mit den höchsten Höchstgeschwindigkeiten der Welt aufgeführt sind, sind Fahrzeuge aufgeführt, die eher wie Raumschiffe oder Kampfjets als wie Personenkraftwagen aussehen.

Und es ist nicht alles nur Show. ICHUnglaubliche Geschwindigkeiten erfordern viel aerodynamischen Abtrieb, damit sie nicht buchstäblich in die Luft fliegen, was bedeutet, dass Ingenieure bei ihren Designs kreativ werden müssen.

Sie müssen in der Lage sein, die Traktion bei legendären Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten, wie Messer durch die Luft zu schneiden und dennoch den Fahrer im Falle eines Unfalls zu schützen.

Auch ihre Motoren sind Wunderwerke der Technik. In allen von ihnen drängen Turbolader Luft in die Einlassöffnungen – manchmal mit mehr als dem doppelten Atmosphärendruck – und riesige Einspritzdüsen sorgen für die entsprechende Menge Kraftstoff.

Mehr Benzin reicht jedoch möglicherweise nicht aus, um Ihren Motor auf lange Sicht optimal zu nutzen. Im Gegensatz zum Großteil des letzten Jahrzehnts handelt es sich bei einem der Autos auf dieser Liste um einen Benzin-Elektro-Hybrid, was auf eine mögliche Trendwende auf dem Markt hindeutet.

Und das Feld hat sich seit 2005, als der Bugatti Veyron auf den Markt kam und eine Geschwindigkeit von über 250 Meilen pro Stunde erreichte und ihn zum schnellsten Auto der Welt machte, wirklich verändert. Mittlerweile sind die meisten der schnellsten Autos der Welt für eine Geschwindigkeit von über 300 Meilen pro Stunde ausgelegt.

Fangen wir ganz oben an und bewerten die acht Serienautos mit den höchsten Höchstgeschwindigkeiten weltweit:

8. Koenigsegg Agera RS: 277,9 Meilen pro Stunde

Der Agera RS hielt eine Zeit lang den Rekord für das schnellste Auto der Welt, nachdem er im November 2017 eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 277,87 erreicht hatte. Er hält immer noch den Rekord für die Höchstgeschwindigkeit auf einer öffentlichen Straße durch ein straßenzugelassenes Auto, wurde aber inzwischen übertroffen andere auf der Strecke. Der Agera RS ist kein Faulpelz, sein 5-Liter-V8 leistet mithilfe von zwei Keramik-Kugellager-Turboladern mit variabler Geometrie 960 PS.

7. Czinger 21C: 281 Meilen pro Stunde

Der 3D-gedruckte 21C des in Los Angeles ansässigen Unternehmens Czinger präsentiert einen einzigartigen Eintrag: Sein Antriebsstrang ist ein Benzin-Elektro-Hybrid.  Ein 2,88-Liter-Twin-Turbo-V8 treibt die Hinterräder an, und zwei Elektromotoren treiben die Vorderräder an, was eine Gesamtleistung von 1.250 PS bei absolut heulenden 10.500 U/min ergibt.  Es hält den Rekord für die schnellste Serienauto-Runde sowohl in Laguna Seca als auch auf dem Circuit of the Americas.

Der 3D-gedruckte 21C des in Los Angeles ansässigen Unternehmens Czinger präsentiert einen einzigartigen Eintrag: Sein Antriebsstrang ist ein Benzin-Elektro-Hybrid. Ein 2,88-Liter-Twin-Turbo-V8 treibt die Hinterräder an, und zwei Elektromotoren treiben die Vorderräder an, was eine Gesamtleistung von 1.250 PS bei absolut heulenden 10.500 U/min ergibt. Es hält den Rekord für die schnellste Serienauto-Runde sowohl in Laguna Seca als auch auf dem Circuit of the Americas.

6. SSC Tuatara: 295 Meilen pro Stunde

Dieses in den USA hergestellte Hypercar verfügt über einen 5,9-Liter-V8 mit einer flachen Kurbelwelle für hohe Drehzahlen.  Wie die meisten Autos auf dieser Liste verfügt es über einen Doppelturbolader und hat unterschiedliche Leistungswerte, je nachdem, welche Art von Kraftstoff sich im Tank befindet: 91-Oktan-Benzin leistet 1.350 PS, während E85-Kraftstoff 1.750 PS leistet.  Sein Luftwiderstandsbeiwert beträgt nur 0,279, was bedeutet, dass er durch die Luft gleitet wie ein Fisch durchs Wasser.  Im Jahr 2022 wurde es in der Start- und Landeanlage von Space Florida über 2,3 Meilen auf 295 Meilen pro Stunde beschleunigt.

Dieses in den USA hergestellte Hypercar verfügt über einen 5,9-Liter-V8 mit einer flachen Kurbelwelle für hohe Drehzahlen. Wie die meisten Autos auf dieser Liste verfügt es über einen Doppelturbolader und hat unterschiedliche Leistungswerte, je nachdem, welche Art von Kraftstoff sich im Tank befindet: 91-Oktan-Benzin leistet 1.350 PS, während E85-Kraftstoff 1.750 PS leistet. Sein Luftwiderstandsbeiwert beträgt nur 0,279, was bedeutet, dass er durch die Luft gleitet wie ein Fisch durchs Wasser. Im Jahr 2022 wurde es in der Start- und Landeanlage von Space Florida über 2,3 Meilen auf 295 Meilen pro Stunde beschleunigt.

5. Hennesey Venom F5 Revolution Roadster: 300+ MPH

Mit einer geschätzten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 300 Meilen pro Stunde treten wir nun in die neue Ära der Hypercars ein – oder Ultracars oder Megacars, je nachdem, wessen Werbematerial Sie lesen.  Wie auch immer Sie es betrachten, der in Texas gebaute, dachlose Hennesey Venom F5 Revolution Roadster könnte Sie dazu bringen, Ihren Hut zu verlieren, wenn Sie mit über 300 Meilen pro Stunde die Straße hinunterrasen.  Mit einer Kohlefaserkarosserie und einem 6,6-Liter-Twin-Turbo-V8 leistet der Venom F5 angeblich 1.817 PS bei schreienden 8.000 U/min.

Mit einer geschätzten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 300 Meilen pro Stunde treten wir nun in die neue Ära der Hypercars ein – oder Ultracars oder Megacars, je nachdem, wessen Werbematerial Sie lesen. Wie auch immer Sie es betrachten, der in Texas gebaute, dachlose Hennesey Venom F5 Revolution Roadster könnte Sie dazu bringen, Ihren Hut zu verlieren, wenn Sie mit über 300 Meilen pro Stunde die Straße hinunterrasen. Mit einer Kohlefaserkarosserie und einem 6,6-Liter-Twin-Turbo-V8 leistet der Venom F5 angeblich 1.817 PS bei schreienden 8.000 U/min.

4. Bugatti Chiron Super Sport 300+: 304 Meilen pro Stunde

Frankreich ist vielleicht nicht der erste Ort, an den man denkt, wenn man an die schnellsten Autos der Welt denkt, aber der Bugatti Chiron Super Sport 300+ hat gerade einmal eine Geschwindigkeit von knapp über 304 Meilen pro Stunde erreicht.  Sein 8-Liter-W16-Motor verfügt über vier Turbolader und ein Luft-Wasser-Ladeluftkühlersystem, das 1.600 PS über ein Siebenganggetriebe liefert.

Frankreich ist vielleicht nicht der erste Ort, an den man denkt, wenn man an die schnellsten Autos der Welt denkt, aber der Bugatti Chiron Super Sport 300+ hat gerade einmal eine Geschwindigkeit von knapp über 304 Meilen pro Stunde erreicht. Sein 8-Liter-W16-Motor verfügt über vier Turbolader und ein Luft-Wasser-Ladeluftkühlersystem, das 1.600 PS über ein Siebenganggetriebe liefert.

3. SP Automotive Chaos: 310 Meilen pro Stunde

Griechenland ist vielleicht ein noch unwahrscheinlicheres Zuhause für ein Hypercar als Frankreich, aber der Boden des Autos mit seinem 3.065 PS starken 4-Liter-V10 sagt etwas anderes.  Das Unternehmen stellt einen großen Teil seiner Raumfahrtteile her, wie einen gefrästen Billet-Aluminiumblock, Turbolader-Kompressorgehäuse aus Kohlefaser und eine 3D-gedruckte Kurbelwelle, die dazu beiträgt, dass der Motor eine Drehzahl von über 10.000 U/min erreicht.

Griechenland ist vielleicht ein noch unwahrscheinlicheres Zuhause für ein Hypercar als Frankreich, aber der Boden des Autos mit seinem 3.065 PS starken 4-Liter-V10 sagt etwas anderes. Das Unternehmen stellt einen großen Teil seiner Raumfahrtteile her, wie einen gefrästen Billet-Aluminiumblock, Turbolader-Kompressorgehäuse aus Kohlefaser und eine 3D-gedruckte Kurbelwelle, die dazu beiträgt, dass der Motor eine Drehzahl von über 10.000 U/min erreicht.

2. Hennesey Venom F5 Coupé: 311 Meilen pro Stunde

Die Coupé-Version des Unternehmens ist ein paar Ticks schneller als der Hennesey Venom F5 Revolution Roadster und verfügt dank des Dachs über ein von Natur aus steiferes Chassis.  Allerdings verfügt es ab Werk über den gleichen Antriebsstrang, was es zu einem der schnellsten Autos der Welt macht.

Die Coupé-Version des Unternehmens ist ein paar Ticks schneller als der Hennesey Venom F5 Revolution Roadster und verfügt dank des Dachs über ein von Natur aus steiferes Chassis. Allerdings verfügt es ab Werk über den gleichen Antriebsstrang, was es zu einem der schnellsten Autos der Welt macht.

1. Koenigsegg Jesko Absolut: 330 Meilen pro Stunde

Dieses schwedische Monster ist dafür gebaut, schneller zu sein als alles andere da draußen.  Sein Luftwiderstandsbeiwert ist mit 0,278 ein Tausendstel niedriger als der des Tatuara.  Die radikale Karosserie dieses Autos gleitet nicht nur durch die Luft, sondern hält es auch auf der Straße gedrückt, und Unterbodenklappen tragen dazu bei, den Luftwiderstand zu reduzieren.  Sein 5-Liter-Motor wird von zwei keramikkugelgelagerten Turboladern zwangsgespeist und leistet 1.600 PS mit E85 und 1.280 PS mit Benzin.  Der Jesko Absolut scheint stillzustehen und die Welt unter sich zu drehen, indem er seine Kraft über ein 9-Gang-Getriebe ausstrahlt.

Dieses schwedische Monster ist dafür gebaut, schneller zu sein als alles andere da draußen. Sein Luftwiderstandsbeiwert ist mit 0,278 ein Tausendstel niedriger als der des Tatuara. Die radikale Karosserie dieses Autos gleitet nicht nur durch die Luft, sondern hält es auch auf der Straße gedrückt, und Unterbodenklappen tragen dazu bei, den Luftwiderstand zu reduzieren. Sein 5-Liter-Motor wird von zwei keramikkugelgelagerten Turboladern zwangsgespeist und leistet 1.600 PS mit E85 und 1.280 PS mit Benzin. Der Jesko Absolut scheint stillzustehen und die Welt unter sich zu drehen, indem er seine Kraft über ein 9-Gang-Getriebe ausstrahlt.

source site

Leave a Reply