Die 7 coolsten Science-Fiction-Zukunftsdystopien, Rangliste

Science-Fiction-Dystopien gibt es wie Sand am Meer, aber solche, die sich wirklich einzigartig oder anders anfühlen, sind weitaus seltener. Ein großartiger Science-Fiction-Film erschafft seine eigene Version der Realität, auch wenn die Welt, in der seine Geschichte spielt, auch die Realitäten unserer Welt kommentiert.

Jeder Film auf dieser Liste bietet eine sorgfältig gestaltete Welt, die sich für den Zuschauer völlig real anfühlt, auch wenn alle Charaktere im Film so miserabel sein mögen. Dies sind sorgfältig gestaltete Welten, die nur dazu beitragen, dass sie besser mit der Welt in Einklang stehen, in der wir tatsächlich leben.

7. Total Recall (1990)

Voller lebendiger Details, die sich nur Paul Verhoeven vorstellen konnte, Totaler Rückruf spielt im Jahr 2084, in dem der Mars kolonisiert wurde und Menschen, die wie Arnold Schwarzenegger aussehen, am Bau arbeiten.

Die Handlung des Films beinhaltet eine Reihe von Ereignissen, die möglicherweise nicht der Realität entsprechen. Das Beeindruckendste an diesem Film ist jedoch die Art und Weise, wie er die vielen Technologien visualisiert, die seine dystopische Zukunft ausmachen. Totaler Rückruf hat keine Angst davor, uns den Mars zu zeigen, und wenn wir endlich dort ankommen, lohnt sich das Warten.

6. Die Tribute von Panem (2012)

Es spielt in einer fernen Zukunft, in der die USA durch den Klimawandel verwüstet wurden und nun sowohl kleiner als auch deutlich weniger bevölkerungsreich sind. Die Hunger Spiele stellt sich eine Zukunft vor, in der 12 Bezirke von einem einzigen Kapitol regiert werden, das sie teilweise unterdrückt, indem es einige ihrer Kinder zwingt, bis zum Tod zu kämpfen.

Diese Idee, die ihre Wurzeln in der Geschichte hat, ist stark genug, aber was die Dystopie dieser Franchise so geerdet erscheinen lässt, ist die Art und Weise, wie die Kleidung und das Verhalten der Privilegierten nahezu perfekt von denen in den Bezirken kontrastiert werden, die nichts haben.

5. Die Matrix (1999)

The Matrix (1999) Offizieller Trailer Nr. 1 – Science-Fiction-Actionfilm

Angesiedelt in einer Welt, in der Menschen nur dazu da sind, Maschinen mit Energie zu versorgen, und in der sie nur in einem Abbild der Realität leben, Die Matrix kam zu einem Zeitpunkt, als die Welt am Rande von etwas Neuem stand. Was den Film jedoch zu einem so durchschlagenden Erfolg machte, war die Art und Weise, wie er die makellose, aber künstliche Welt der Matrix mit der schrecklichen Dystopie der realen Welt kontrastierte.

Die Matrix argumentierte, dass die reale Welt es durchaus wert sei, gerettet zu werden, auch wenn sie grundlegend kaputt sei, und seine Fortsetzungen konkretisierten diese Idee noch mehr, auch wenn einige Leute sie hassten.

4. Planet der Affen (1968)

Die große Enthüllung am Ende von Planet der Affen ist Teil dessen, was den Film so legendär gemacht hat, aber noch bevor wir dazu kommen, Planet der Affen gibt uns eine von Affen regierte Welt mit eigenen Regeln und Rechtsstrukturen.

Was an dem Film so verblüffend ist, ist die Art und Weise, wie er größtenteils wie ein juristischer Thriller abläuft, in dem ein Mensch zu erklären versucht, warum er auf einem Planeten sprechen kann, auf dem die meisten Menschen nicht sprechen können. Obwohl sich seine letzten Momente drehen Planet der Affen In eine Warnung vor dem Atomzeitalter verwandelt, ist die Darstellung des Titelplaneten des Films schon lange vorher interessant.

3. Akira (1988)

Es wurden viele großartige Filme über die Folgen des Atombombenabwurfs auf Japan gedreht, aber keiner stellt sich eine schrecklichere Zukunft vor als Akira.

Der Film spielt in einer Welt, in der 30 Jahre zuvor eine Atombombe über Tokio abgeworfen wurde, und handelt von einem kleinen Jungen, der versucht, seinen Freund vor einem Regierungsexperiment zu retten. Als sich jedoch die Kräfte seines Freundes zu manifestieren beginnen, kommen die Geheimnisse der japanischen Regierung voll zur Geltung und eine schreckliche Metapher für das Trauma, die Atombombe erlebt zu haben.

2. Wall-E (2008)

Auf einer Version der Erde angesiedelt, die mit Müll bedeckt und von der Menschheit schon vor langer Zeit verlassen wurde, Wall-E erzählt die Geschichte eines Müllsammelroboters, der versehentlich entdeckt, dass die Erde gerettet werden kann. Die Reise, die er unternimmt und die schließlich zu einer Liebesgeschichte wird, ist an sich schon schön, aber Wall-E stellt sich auch eine Zukunft vor, in der die Menschheit noch existiert, obwohl sie fast vollständig bewegungsunfähig ist.

Seine Version der Erde, in der der gesamte Planet jetzt eine Wüste ist, ist noch krasser und Wall-E bleibt eines der offenkundigsten politischen Statements von Pixar und einer seiner besten Filme.

1. Blade Runner (1982)/Blade Runner 2049 (2017)

Die Welt von Blade Runner und seine Fortsetzung wirkt von der futuristischen, pyramidenartigen Architektur bis zu den Hologramm-Technologien so lebendig umgesetzt, dass es dieser Konkurrenz fast davonläuft. Das Produktionsdesign dieser beiden Filme ist legendär, ebenso wie die Idee der Replikanten, die kaum von Menschen zu unterscheiden sind.

Wenn man sie kombiniert, suggerieren diese beiden Filme eine Welt, die sowohl unserer eigenen völlig fern liegt als auch irgendwie vertraut ist, und es ist diese Kombination, die beide Filme so verlockend macht.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply