Die 5 bemerkenswertesten Ostereier in Cobra Kai Staffel 3

Getty

Karate Kid und Cobra Kai spielen Ralph Macchio und William Zabka (2018).

Die neueste Staffel von Kobra Kai auf Netflix kann mit mehr als nur Action-Sequenzen und Liebesdreiecks gefüllt sein. Obwohl Fans der Show in die neuen, meist jugendlichen Charaktere investiert sind, ist es die Karate Kid Filmreihe, auf der die Show basiert, die im Mittelpunkt der Show steht.

Obwohl es viele offene Verweise auf die Karate Kid Filme, einschließlich einiger Charaktere aus der legendären 80er-Jahre-Serie, die neu in die Serie eingeführt wurden, gibt es viele andere Referenzen, die für die Hardcore-Fans der Filme gespeichert sind. Im Laufe der dritten Staffel haben überzeugte Fans möglicherweise viele Easter Eggs entdeckt – subtile Verweise auf frühere Werke –, die in der Show versteckt sind und die ein zufälligerer Zuschauer möglicherweise nicht entdeckt hat. Auch wenn es vielleicht zu viele sind, um sie vollständig zu zählen, sind einige Ostereier hier auf jeden Fall erwähnenswert.

Hier sind die 5 besten Ostereier in Cobra Kai Staffel 3.

1. Rede von den Achtzigern


Mary Mouser und Ralph Macchio

YoutubeMary Mouser und Ralph Macchio als Sam und Daniel LaRusso in Cobra Kai.

Es gibt mehrere Gelegenheiten in Kobra Kai‘s dritte Staffel, in der sich die Charaktere auf die Achtziger beziehen, in einer subtilen Anspielung auf Das Karate Kid‘s Debüt.

In einer Referenz, die viele Fans vielleicht so schnell übersehen haben könnten, wird ein von Adam Drescher porträtierter Bürger zu Beginn der ersten Episode von den lokalen Nachrichtenmedien über die große Karate-Schlägerei interviewt, die in der High School der Charaktere ausgebrochen ist am Ende der zweiten Staffel. Er sagt: “Ich habe gehört, dass es vor ein paar Monaten einen Karate-Angriff im Einkaufszentrum gegeben hat.” Dann, in der Andeutung, die vierte Mauer zu durchbrechen, wendet er sich an die Kamera und sagt: „Ich dachte, Karate wäre in den Achtzigern gestorben“, eine leichte Anspielung auf die Filmreihe, die 1989 mit endete Das Karate Kid Teil III.

Später in der Serie, in Episode 9, nachdem Daniel seine Tochter gebeten hat, die Tür offen zu lassen, wenn sie Jungen zum Dojo bringt, antwortet sie: “Komm schon, Dad, es ist nicht 1984.” Das Karate Kid 1984 uraufgeführt.

2. „Ich habe gehört, du wärst der wahre Tyrann!“


Ralph Macchio und William Zabka in Karate Kid

YoutubeJohnny Lawrence und Daniel LaRusso bereiten sich in The Karate Kid (1984) auf den Kampf vor.

Im vielleicht ersten echten Osterei der Saison, während der öffentlichen Debatte, ob Karate ganz von der High School verbannt werden soll, plädiert Daniel für seinen Fall vor den Administratoren und behauptet, Karate habe ihn gerettet. Ein Mann außerhalb des Bildschirms (gesprochen von Kobra Kai Mitschöpfer Josh Heald) schreit dann: „Bulls***! Ich habe gehört, du wärst der wahre Tyrann!“

Dies ist möglicherweise ein Hinweis auf eine populäre Online-Theorie, dass Daniel tatsächlich der wahre Bösewicht der ist Karate Kid Franchise, und dass Johnny ein fehlerhafter Held war, der sich nur verteidigte, wenn er mit Daniel in Schlägereien geriet. Ob diese Theorie wahr ist oder nicht, müssen die Fans entscheiden, aber Kobra Kai zeigt uns zumindest beide Seiten, insbesondere wenn Johnnys Seite der Geschichte den Fans durch einen Monolog durch den Charakter in Staffel 1 präsentiert wird.

3. Alis und Daniels Trennung


Elisabeth Shue

GettyElisabeth Schue im Jahr 2017.

Ali, dargestellt von Elisabeth Shue, war Daniels Liebesinteresse am Original Karate Kid. Allerdings, weil Elisabeth Shue nach Harvard geht, als Das Karate Kid Teil II erschossen wurde, konnte der Charakter nicht für die Fortsetzung zurückkehren. Ihre Abwesenheit wird von Daniel nur kurz zu Beginn des Films erwähnt, gleich nachdem er Mr. Miyagi erzählt hat, dass sie sein Auto kaputt gemacht hat: „Weißt du, was sie sonst noch macht? Sie erzählt mir, dass sie sich gerade in einen Footballspieler der UCLA verliebt hat. Warum lügt sie mich nicht einfach an?“

Dies ließ einige Fans sich fragen, ob die ganze Geschichte ihrer Trennung jemals erzählt werden würde. Vielleicht in Anspielung auf die härtesten Fans der Filme, kann Ali in Episode 10 endlich ihre Seite dieser Geschichte erzählen. Ali schlägt vor, dass sie es war nicht verliebt in den Jungen von der UCLA, redete aber nur mit ihm, was Daniel falsch interpretierte. Sie erklärt auch, dass sie ihn vor einer Panne in Mr. Miyagis Auto gewarnt hat, eine weitere Anspielung auf die Szene von Teil II.

4. Fußball


Daniel LaRusso in The Karate Kid

YoutubeDaniel LaRusso beeindruckt Ali Mills in The Karate Kid (1984).

Fußball ist ein weiteres Osterei, das in Staffel 3 prominent vertreten ist. Die Fußballschlägerei, in die sich die Teenager in Episode 4 verwickeln, könnte ein Rückruf auf die Szene im Original sein Karate Kid wo Daniel auf dem Fußballplatz in einen Handgemenge mit Johnny gerät.

Darüber hinaus waren die Fußballtricks, die Hawk in derselben Episode vorführte, denen von Daniel in der Szene, in der er Ali zum ersten Mal traf, sehr ähnlich.

5. Kreeses Telefongespräch


Thomas Ian Griffith in The Karate Kid Teil III

YoutubeThomas Ian Griffith als Terry Silver in The Karate Kid Teil III (1989).

Am Ende der dritten Staffel hat John Kreese ein Telefongespräch mit einer namenlosen Person, nachdem eine Reihe von Rückblenden zeigt, wie eine jüngere Version von sich seinen kommandierenden Offizier in einem unbewaffneten Nahkampf in Vietnam schlägt. Obwohl der Charakter nicht benannt ist, haben viele Fans darauf geschlossen, dass es sich um Terry Silver handelt, Kreeses ehemaliger Kumpel aus dem Vietnamkrieg Das Karate Kid Teil III, gespielt von Thomas Ian Griffith.

Angesichts der Tatsache, dass Griffith bestätigt wird, zum Franchise zurückzukehren für Kobra Kai‘s vierte Staffel, dies ist eine Theorie, die wahrscheinlich einiges an Zugkraft hat.

Fans könnten auch endlich einen dramatischen Showdown zwischen Kreese und Daniel LaRusso erleben, der in der Premiere der letzten Staffel angedeutet wurde, als Kreese Daniel erzählt, dass Daniel Wille tatsächlich gegen ihn kämpfen, auch wenn er vielleicht nicht so denkt. „Es ist unvermeidlich“, sagte Kreese. „Aber dieses Mal werden Johnny und ich es beenden. Ein für alle Mal.”


.
source site

Leave a Reply