Die 30 wichtigsten Transportinnovationen der letzten 90 Jahre – darunter der Erstflug der Concorde | Reisenachrichten | Reisen

Untersuchungen haben ergeben, dass die Eröffnung des Kanaltunnels, der Erstflug der Concorde und die Erfindung des Satellitennavigationssystems ganz oben auf der Liste der größten Verkehrsinnovationen standen. Eine Umfrage unter 2.000 Erwachsenen ergab außerdem, dass die Elektrifizierung der Londoner U-Bahn, das erste moderne Luftkissenfahrzeug und die Entwicklung des Segway einen hohen Stellenwert hatten.

Und auch der erste Zebrastreifen sowie die Erfindung des Tempomaten waren in den Top 30 vertreten. Weitere Fortschritte auf der Liste waren die Erfindung von Airbags im Jahr 1988, die Einführung der Führerscheinprüfung im Jahr 1934 und das automatische Parken im Jahr 2003.

Die 1960er-Jahre galten als das Jahrzehnt mit den größten Auswirkungen auf Innovationen im Verkehrswesen – mit der Einführung des ersten Navigationsgeräts und des Hochgeschwindigkeitszugs.

Es stellte sich außerdem heraus, dass ein Drittel der Erwachsenen der Meinung ist, dass die Automobilindustrie in den letzten neun Jahrzehnten die aufregendsten Veränderungen erlebt hat – im Vergleich zu Luftfahrt, Schiene und Radfahren.

Und Elektrofahrzeuge wurden zur Innovation gewählt, die für die Zukunft der britischen Nachhaltigkeit am vielversprechendsten ist.

Nachhaltigerer Straßenverkehr (38 Prozent), wissenschaftlicher Fortschritt (16 Prozent) und Beschäftigungsmöglichkeiten (11 Prozent) wurden als die größten Chancen innerhalb der Elektrofahrzeugbranche angesehen.

Ein Sprecher von Nissan, der die Forschung anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Automobilherstellers in Auftrag gegeben hatte, sagte: „Wir haben im Laufe der Jahre seit 1933 so viele Innovationen gesehen, die uns begeistert haben, sowohl auf der Straße als auch abseits der Straße.“

„Wir dachten, es würde zu unserem runden Geburtstag Spaß machen und zum Abschluss des Jahres 2023 all die aufregendsten Entwicklungen feiern, die die Welt in Bewegung gehalten haben, als Autos von unseren Produktionsbändern liefen.“

Die Studie ergab außerdem, dass sieben von zehn Erwachsenen glauben, dass sich solche Transportinnovationen positiv auf ihr eigenes Leben ausgewirkt haben. 54 Prozent gaben an, dass sie das Reisen dadurch einfacher gemacht hätten.

Für 71 Prozent hat es ihre Fähigkeit verbessert, im ganzen Land zu reisen und zu pendeln, während es für drei von zehn einfacher geworden ist, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben.

Von den über OnePoll befragten Personen konnten 41 Prozent dank der verschiedenen Innovationen Zeit auf ihren Reisen sparen und 43 Prozent können zu weiter entfernten Orten reisen.

Es zeigte sich außerdem, dass über ein Viertel (27 Prozent) die Einführung künstlicher Intelligenz in der Automobilindustrie befürwortet, während 29 Prozent die gleichen Ansichten für den öffentlichen Verkehr vertreten.

Und da künstliche Intelligenz (KI) im täglichen Leben immer häufiger zum Einsatz kommt, hat Nissan künstliche Intelligenz genutzt, um sich ikonische Transportszenen aus der Vergangenheit vorzustellen – einschließlich seines ersten Elektroautos im Jahr 1947 – und diese mit dem Fortschritt der Gegenwart zu vergleichen Tag.

Mit Blick auf die Zukunft gehen 69 Prozent davon aus, dass neue Technologien eine große Rolle bei der Reduzierung der Umweltauswirkungen des Transports in diesem Land spielen werden.

Und auf die Frage, welche wissenschaftlichen Fortschritte sie am liebsten sehen würden, standen Lieferdrohnen (19 Prozent), unterirdische Straßen (17 Prozent) und fliegende Autos (16 Prozent) ganz oben auf der Liste.

source site

Leave a Reply