Die 30-jährige BBC-Journalistin kämpfte mit Sepsis im Krankenhaus um ihr Leben

Eine BBC-Journalistin landete im Krankenhaus, nachdem sie nur wenige Wochen, nachdem sie das Problem im Fernsehen hervorgehoben hatte, ihre eigene Sepsis nicht entdeckt hatte.

Sarah McMullan benötigte eine Notfallbehandlung und wurde nach der Entwicklung des lebensbedrohlichen Zustands „sehr unwohl“.

Im September interviewte Miss McMullan, 30, die Sepsis-Überlebende Kimberley Bradley, die acht Tage lang im Koma lag, nachdem sie von der Krankheit heimgesucht worden war.

Aber Miss McMullan aus Glasgow hat jetzt enthüllt, dass sie nur wenige Wochen nach der Durchführung des Interviews von derselben Krankheit betroffen war.

Sarah McMullan benötigte eine Notfallbehandlung und wurde nach der Entwicklung des lebensbedrohlichen Zustands „sehr unwohl“.

Sie teilte den Clip erneut in den sozialen Medien und sagte: „Einen Monat nach diesem Interview ging es mir selbst sehr schlecht mit Sepsis.

„Das Ergebnis ist ein Besuch in der Notaufnahme, eine Woche im Krankenhaus und noch ein paar Wochen Tabletten und Ruhe.

„Wenn Sie eine Sepsis vermuten, zögern Sie nicht, Hilfe zu holen. Ich hätte früher handeln sollen.“

Sie sagte gegenüber dem Drivetime-Programm von BBC Radio Scotland: „[Miss Bradley] sprach über alle Symptome und worauf zu achten und was zu beachten ist und wann Hilfe zu holen ist, und ich konnte mich nicht gut genug daran erinnern.’

Eine Sepsis tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem auf eine Infektion überreagiert und anfängt, Gewebe und Organe zu schädigen.

In dem ersten Interview, das in der Sendung The Nine von BBC Scotland ausgestrahlt wurde, beschrieb Miss Bradley die „fünf Hauptsymptome“ der Sepsis.

Sie sagte: „Um ehrlich zu sein, hatte ich vorher noch nie etwas von Sepsis gehört. Ich war mir nicht bewusst, auf welche Symptome ich achten sollte.

„Ich wusste nicht, wie verbreitet das ist. Ich war 39, ich war aktiv und eigentlich der gesündeste, den ich je war, und ja, es hat mich wirklich aus heiterem Himmel getroffen.

„Die fünf Hauptsymptome einer Sepsis sind kalte und fleckige Haut, Verwirrtheit, nicht so viel Urin wie möglich und unkontrolliertes Zittern.

“Ich hatte ziemlich viele davon, und wenn Sie eine davon haben, die sich zu verschlechtern beginnt, müssen Sie wirklich dringend medizinische Hilfe holen, da dies Symptome einer Sepsis sind.”

Sie sagte gegenüber dem Drivetime-Programm von BBC Radio Scotland: „[Miss Bradley] sprach über alle Symptome und worauf zu achten und was zu beachten ist und wann Hilfe zu holen ist, und ich konnte mich nicht gut genug daran erinnern.

Sie sagte gegenüber dem Drivetime-Programm von BBC Radio Scotland: „[Miss Bradley] sprach über alle Symptome und worauf zu achten und was zu beachten ist und wann Hilfe zu holen ist, und ich konnte mich nicht gut genug daran erinnern.

Sie teilte den Clip erneut in den sozialen Medien und sagte: „Einen Monat nach diesem Interview ging es mir selbst sehr schlecht mit Sepsis.  Das Ergebnis ist ein A&E-Besuch, eine Woche im Krankenhaus und ein paar weitere Wochen mit Tabletten und Ruhe.

Sie teilte den Clip erneut in den sozialen Medien und sagte: „Einen Monat nach diesem Interview ging es mir selbst sehr schlecht mit Sepsis. Das Ergebnis ist ein A&E-Besuch, eine Woche im Krankenhaus und ein paar weitere Wochen mit Tabletten und Ruhe.

Verschwommene Sprache, Schwindel und Ohnmacht, Atemnot, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Muskelschmerzen und ein schneller Herzschlag können laut NHS ebenfalls auf eine Sepsis hinweisen.

Ohne schnelle Behandlung kann die Erkrankung zu Organschäden und zum Tod führen.

Harry-Potter-Star Robbie Coltrane, der letzten Monat im Alter von 72 Jahren starb, litt Berichten zufolge zu dieser Zeit unter anderem an Sepsis.

Der Sepsis Awareness Month fand im September statt und versuchte, das Bewusstsein für die Hauptsymptome der Sepsis und die Gefahren der Erkrankung zu schärfen.

Colin Graham, Chief Operating Officer der schottischen Wohltätigkeitsorganisation Sepsis Research FEAT: sagte: „Es tut uns leid zu hören, dass Sarah nur einen Monat nach dem Interview mit der Sepsis-Überlebenden und Sepsis Research FEAT-Unterstützerin Kimberley Bradley an Sepsis erkrankt ist.

„Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, Sepsis-Geschichten zu teilen, um das Bewusstsein für die Anzeichen und Symptome dieser lebensbedrohlichen Erkrankung zu schärfen.

„Wir sind froh zu hören, dass Sarah die medizinische Hilfe bekommen hat, die sie brauchte, und wir hoffen, dass es ihr bei ihrer Genesung weiterhin gut geht.“

Im April gaben Wissenschaftler der University of California bekannt, dass sie einen Bluttest entwickelt haben, der Sepsis im Keim ersticken könnte.

Eine Hauptursache für Organschäden durch Sepsis sind Blutgerinnsel. Der neue Test erkennt frühe Anzeichen einer Gerinnung, indem er frühzeitig die Proteine ​​identifiziert, die für die Bildung von Blutgerinnseln verantwortlich sind.

Dies könnte wichtige Zeit bei der Diagnose einer Sepsis sparen und die Heilungschancen erhöhen.

Es besteht die Hoffnung, dass die Methode in naher Zukunft Teil routinemäßiger Blutuntersuchungen werden könnte.

WAS IST SEPSIS?

Sepsis tritt auf, wenn der Körper auf eine Infektion reagiert, indem er seine eigenen Organe und Gewebe angreift.

In Großbritannien sterben jedes Jahr etwa 44.000 Menschen an Sepsis. Weltweit stirbt alle 3,5 Sekunden jemand an dieser Krankheit.

Sepsis hat ähnliche Symptome wie Grippe, Gastroenteritis und eine Brustinfektion.

Diese beinhalten:

  • Sverzerrte Sprache oder Verwirrung
  • Eextremes Zittern oder Muskelschmerzen
  • PKein Urin an einem Tag
  • Simmer Atemnot
  • ichEs fühlt sich nicht an, als würdest du sterben
  • Skin gesprenkelt oder verfärbt

Symptome bei Kindern sind:

  • Schnelle Atmung
  • Anfälle oder Krämpfe
  • Fleckige, bläuliche oder blasse Haut
  • Hautausschläge, die beim Drücken nicht verblassen
  • Lethargie
  • Ungewöhnliches Kältegefühl

Kinder unter fünf Jahren können wiederholt erbrechen, keine Nahrung aufnehmen oder 12 Stunden lang nicht urinieren.

Jeder kann eine Sepsis entwickeln, aber am häufigsten tritt sie bei Menschen auf, die kürzlich operiert wurden, einen Blasenkatheter haben oder lange im Krankenhaus waren.

Andere gefährdete Personen sind Personen mit schwachem Immunsystem, Chemotherapiepatienten, schwangere Frauen, ältere und sehr junge Menschen.

Die Behandlung variiert je nach Ort der Infektion, umfasst jedoch bei Bedarf Antibiotika, intravenöse Flüssigkeiten und Sauerstoff.

Quelle: UK Sepsis Trust und NHS-Auswahl

source site

Leave a Reply