Die 150 Jahre alte Notiz von Charles Darwin könnte Wissenschaftlern helfen, die Welt vor der Klimakrise zu retten | Wissenschaft | Nachrichten

Aber in einem für The Conversation verfassten Artikel argumentierten Professor Rob MacKenzie und Professor Christine Foyer, dass seine Arbeit in der Gegenwart und Zukunft gleichermaßen wichtig sein könnte.

Sie schrieben: “Es hat anderthalb Jahrhunderte gedauert – ironischerweise ungefähr so ​​lange, wie es dauert, eine Eiche zu ernten – und eine Klimakrise, um Politiker und Landbesitzer dazu zu bringen, Darwins Idee ernst zu nehmen und auf Bäume anzuwenden.”

Die Experten argumentierten, dass es derzeit keine Technologie gibt, die mit der Fähigkeit eines Baumes konkurrieren kann, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu ziehen.

Pflanzen nehmen während des Photosyntheseprozesses Kohlenstoff auf, der als Nebenprodukt Energie und Sauerstoff erzeugt.

Nach Darwins Beobachtungen neigen Bäume, die in Wäldern wachsen, die reich an vielfältigem Laub und Pflanzen sind, dazu, viel stärker zu wachsen als Bäume, die einzeln gepflanzt werden.


source site

Leave a Reply