Die 10 sichersten Länder Europas – Spitzenplatz seit einem Jahrzehnt immer nur von derselben Nation | Reisenachrichten | Reisen

Dies sind die zehn sichersten Länder Europas – und der Spitzenplatz geht an dasselbe Land, das die Auszeichnung seit einem Jahrzehnt gewonnen hat.

Die Informationen wurden vom Global Peace Index veröffentlicht, wobei bei der Zusammenstellung der Liste Kennzahlen wie Kriminalitätsraten berücksichtigt wurden.

Insgesamt gilt Europa als der sicherste Kontinent der Welt und verfügt über 14 der 20 sichersten Länder der Welt.

Island belegt den ersten Platz und ist zudem zehn Jahre in Folge das sicherste Land der Welt.

Aktuellen Daten zufolge kamen im Jahr 2022 fast 1,7 Millionen internationale Besucher nach Island, das ist fast das Fünffache der 372.000 Einwohner.

MEHR LESEN: Europas günstigste Städtereise ist als „Klein-Paris des Ostens“ bekannt.

Island belegt den ersten Platz (Bild: Getty)

1. Island

Das nordische Land weist aufgrund seiner geringen Bevölkerungszahl von rund 340.000 Menschen eine niedrige Kriminalitätsrate auf.

Das hübsche Land verfügt außerdem über einen hohen Lebensstandard, eine ausgeprägte Einstellung zur Kriminalität und eine angesehene Polizei.

Island hat keine Armee und auch die Polizei ist unbewaffnet, was ebenfalls auf die niedrige Kriminalitätsrate zurückzuführen ist.

Kopenhagen, Dänemark am Nyhavn-Kanal

Dänemark belegt den zweiten Platz (Bild: Getty)

2. Dänemark

Werden Sie Express Premium-Mitglied
  • Unterstützen Sie furchtlosen Journalismus
  • Lesen Sie The Daily Express online, werbefrei
  • Erhalten Sie superschnelles Laden der Seite

Den zweiten Platz belegt Dänemark, wobei das skandinavische Land auch zu den glücklichsten Ländern der Welt zählt.

Das schöne Land hat eine sehr niedrige Kriminalitätsrate und ein hohes Sicherheitsniveau sorgt dafür, dass sich die Bewohner jederzeit sicher fühlen.

Dänemark ist außerdem ein Wohlfahrtsstaat, was bedeutet, dass die Bürger Anspruch auf Leistungen und Dienstleistungen haben, die ihr Leben verbessern.

Die Hauptstadt Kopenhagen ist auch eine der sichersten Städte der Welt und wird das ganze Jahr über von Tausenden Briten besucht.

Eindruck der St. Colman's Cathedral in Cobh bei Cork, Irland

Irland landet auf dem dritten Platz (Bild: Getty)

3. Irland

An dritter Stelle steht Irland mit niedrigen Gewaltkriminalitätsraten und einem geringen Risiko für Naturkatastrophen.

Das hübsche Land mit hügeliger Landschaft und viel Grünfläche weist eine geringe Rate an Kleinkriminalität auf, darunter Taschendiebstahl und Überfälle.

Nachts ist Vorsicht geboten, da ein Großteil der Kriminalität auf alkoholbedingte Vorfälle zurückzuführen ist.

Hallstatt-Dorf in Österreich

Österreich belegt den vierten Platz (Bild: Getty)

4. Österreich

Österreich belegt aufgrund seiner niedrigen Kriminalitätsrate und seltener gewalttätiger Proteste den vierten Platz. Das Land ist auch vor Naturkatastrophen geschützt, wobei es selten zu extremen Wetterereignissen kommt.

In den Großstädten und Stadtparks kommt es nach Einbruch der Dunkelheit häufiger zu Kleinkriminalität, insbesondere zu Taschendiebstählen. Diebe nutzen unterschiedliche Methoden, um Menschen abzulenken. Daher ist Vorsicht geboten.

Altstadt von Porto Portugal

Portugal belegt den fünften Platz (Bild: Getty)

5. Portugal

Den fünften Platz belegt Portugal mit niedrigen Kriminalitätsraten und einer bewaffneten Polizeieinheit. In belebten Gebieten gibt es zahlreiche Sicherheitsbeamte, was zu einer niedrigen Kriminalitätsrate beiträgt.

Trotzdem kommen Taschendiebstahl, Handtaschendiebstahl und Diebstahl von Ferienimmobilien in den großen Touristengebieten häufig vor. Im Ausland zugelassene Autos und Mietwagen geraten häufig ins Visier von Dieben.

Reiseberater warnen davor, Gegenstände aus Fahrzeugen fernzuhalten und auf Ablenkungstechniken zu achten.

Panorama von Ljubljana, Slowenien, Europa.

Slowenien belegt den sechsten Platz (Bild: Getty)

6. Slowenien

Slowenien liegt auf Platz sechs der Liste, da das kleine Land eine niedrige Kriminalitätsrate und ein geringes Risiko für Terroranschläge aufweist.

Reisende werden gebeten, ihren Reisepass immer als Ausweis bei sich zu tragen, was bedeutet, dass die Beamten darauf bedacht sind, für Ordnung zu sorgen.

Das Land ist für seine wunderschönen mittelalterlichen Burgen und sanften Hügel bekannt und zieht Touristen aus Großbritannien an. Besucher sollten vor den hohen Bußgeldern gewarnt werden, die vor Ort für Personen verhängt werden, die beim Jaywalking erwischt werden.

Thun-Stadtraum mit Alpenberg und See in der Schweiz

Die Schweiz belegt den siebten Platz (Bild: Getty)

7. Schweiz

Die Schweiz wird immer wieder als eines der sichersten Länder Europas bezeichnet und belegt den siebten Platz.

Menschen berichten, dass sie sich beim nächtlichen Gehen sicher fühlen, selbst in abgelegenen und ruhigen Gegenden. Obwohl die Schweiz einer der größten Exporteure von Schusswaffen ist, ist die Beschaffung von Waffen im Land äußerst schwierig.

Vor allem in größeren Städten, am Genfer Flughafen und in Zügen von und nach Genf kam es jedoch vermehrt zu Diebstählen.

Moldau und Karlsbrücke mit rotem Laub

Tschechien liegt auf Platz acht der Liste (Bild: Getty)

8. Tschechische Republik

Die Tschechische Republik liegt mit einem friedlichen Zusammenleben in den Gemeinden und einer niedrigen Kriminalitätsrate auf dem achten Platz der Liste.

Kleindiebstähle sind vor allem in den großen Touristengebieten Prags ein Problem. Auf stark befahrenen U-Bahn- und Buslinien vom Prager Flughafen ins Stadtzentrum sowie in Straßenbahnen zu beliebten Touristenattraktionen wie der Prager Burg besteht die Gefahr von Taschendiebstählen.

Touristen werden gebeten, ihren Reisepass und ihre Wertsachen immer bei sich zu haben.

Helsinki, Finnland

Finnland liegt auf Platz neun der Liste (Bild: Getty)

9. Finnland

Finnland belegt den neunten Platz, obwohl das Land eine „erhöhte“ Terrorgefahr aufweist. Im Jahr 2017 wurden bei einem Vorfall in Turku zwei Menschen getötet und mehrere erstochen.

Touristen können in der Hochsaison in überfüllten Gebieten Ziel von Taschendieben sein, die Kriminalitätsrate ist jedoch im Allgemeinen niedrig.

Ziehen Sie sich in den Wintermonaten einfach warm an, da das Land reichlich mit Schnee und Eis bedeckt ist.

Blick auf die Küste von Split und den Marjan-Hügel

Kroatien belegt den zehnten Platz (Bild: Getty)

10. Kroatien

Den letzten Platz auf der Liste belegt Kroatien mit relativ niedrigen Kriminalitätsraten. Dieses wunderschöne Land zieht jedes Jahr Hunderttausende Briten an, die auf der Suche nach einem sonnigen Urlaub sind.

Touristen werden in Bars und Clubs manchmal mit Tausenden Euro überhöhte Preise verlangt und ihnen wird Gewalt angedroht, wenn sie nicht zahlen. Daher ist Vorsicht geboten.

An touristischen Orten gibt es immer noch Taschendiebe, daher wird empfohlen, keine großen Bargeldbeträge mit sich zu führen.

source site

Leave a Reply