Diana das Musical auf Netflix-Rezension: Ein sehr schlechtes Vergnügen | Filme | Entertainment

Filme und Shows über die tragische Prinzessin von Wales sind immer so ernst und selbstbewusst. Mit Netflix’ wichtigstem preisgekröntem königlichem Biopic, das immer noch begeisterte Kritiken und kritischen Beifall einheimst, und Kristen Stewarts Film mit Po-Gesicht, Spencer kurz vor dem Kinostart (nicht zu vergessen Naomi Watts’ katastrophaler Aufwand), gab es viel hochnäsiges Schnüffeln über diese Broadway-Show . Die Leute sollten heller werden. Es geht sicher nicht darum, künstlerisch oder biografisch neue Wege zu gehen. Weißt du, wie viele (amerikanische) Fernsehsendungen eine verrückte Musical-Folge einwerfen? Nun, das ist wie The Crown mit kitschigen Dialogen, Power-Balladen und großen Tonartwechseln. Ach ja, und eine singende Barbara Cartland. Es kann absolut nur mit einer riesigen Prise Salz und fester Zunge eingenommen werden, aber irgendwie glaube ich eher, dass Diana es geliebt hätte. Und ja, inoffiziell, ich habe sie tatsächlich getroffen.

Die Show sollte im vergangenen März am Broadway eröffnet werden, wurde jedoch durch die globale Pandemie entgleist und wird nun im November neu gestartet. Mit Musik und Texten von Bon Jovi-Keyboarder David Bryan und einem beeindruckenden Broadway-Besetzungs- und Produktionsteam hat es sicherlich viel Stammbaum hinter sich.

Die musikalischen Nummern sind glatt und das Drehbuch von Joe DiPietro rattert durch jeden wichtigen Moment von Charles und Di, von einem peinlichen Heiratsantrag (mit der gefürchteten Zeile “was auch immer Liebe ist”) bis zum unvermeidlichen Zusammenbruch der Ehe, eingerahmt von der ständig lauernden Anwesenheit von Camilla.

LESEN SIE MEHR: Bond Daniel Craig „Die Dreharbeiten mit der Queen waren erschreckend“

Jeder schwärmt von den durchdringenden Einblicken, die The Crown bietet, aber niemand weiß wirklich, was hinter den Türen gesagt wurde. Oder wie wäre es mit: “Sie war gewöhnlich, sie war düster… ein Märchen, das bald grimmig wird.”

Um es klar zu sagen, dies sind keine Diana-Bashing-Momente, sie werden von Charles und den Paparazzi gesprochen.

Die Show ist ziemlich ausgeglichen und gibt jedem die Möglichkeit, seine schmutzige Wäsche zu lüften, obwohl ich nicht sicher bin, ob ich jemals bereit bin, dass The Queen mit ihrer Handtasche über dem Arm in den Song einbricht. Die Ankunft von James Hewitt (Gareth Keegan) oben ohne auf einem Sattel, der hohe Töne der Rockoper schmettert, ist jedoch herrlich lächerlich.

NICHT VERPASSEN
Prinz William teilt auf Twitter eine rührende Hommage an Prinzessin Diana
Das Nettovermögen von Prinz William von 30 Millionen Pfund erklärt
Kate und Meghan im „Krieg“ um Dianas Garderobenvermächtnis

Jenna de Waal ist ziemlich gut als Diana, sie entwickelt sich von einem naiven, besessenen Teenager zu einer betrogenen Frau und einer aufstrebenden Kämpferin. Sie hat eine großartige Stimme und hinter diesen großen, nach unten gerichteten Augen verbirgt sich eine klare Emotion.

Ihre Handlung wird zusammengefasst, als sie schreit: “Sie minimieren deine Gedanken, sie maximieren deine Fehler … den Ärger, den du verursachen kannst, wenn du unterschätzt wirst.”

Wir werden Charles und Camilla in ihrer sehr erwachsenen, vernünftigen Liebe gezeigt, wie sie die “formbare” Diana in die Firma bringen können. Beide werden nicht als Schurken dargestellt, sondern einfach als Menschen, die Diana überhaupt nicht verstehen und ja “unterschätzen”.

Charles lädt Diana zu einem ruhigen Cello-Rezital ein, wenn sie Dire Straights lieber sehen möchte. Sie bricht in die rocktastische Nummer This Is How Your People Dance ein und wünscht sich, er wäre “eher wie Freddie Mercury”.

Es gibt rührende Momente, in denen William und Harry geboren werden, aber Diana erkennt, dass dies ihre Ehe nicht retten wird, ein bewegender Abschnitt, in dem sie AIDS-Patienten besucht, und dann der öffentliche Kampf gegen den Kampf mit dem Andrew Morton-Buch und der Schlagzeilenserie- packende Outfits und Auftritte.

Wir bekommen auch eine Fantasy-Konfrontation zwischen den beiden Frauen in Charles’ Leben mit dem Refrain, der “It’s the Thriller in Manilla but with Diana and Camilla” singt.

Sicher, es ist oberflächlich und sagt uns nichts Neues, aber was können diese anderen Filme und Fernsehserien wirklich enthüllen, was noch nicht da draußen ist? Zumindest peitscht das in zwei Stunden mit ein paar Ohrwürmern vorbei.

DIANA DAS MUSICAL IST JETZT AUF NETFLIX HERAUS


source site

Leave a Reply