Diabetes-Diät: Vier der schlimmsten Früchte bei hohen Blutzuckersymptomen – sind Sie gefährdet?

Diabetes ist eine ernste Erkrankung, von der in Großbritannien etwa fünf Millionen Menschen betroffen sind. Die meisten Fälle werden durch Typ-2-Diabetes verursacht, aber alle Patienten könnten von einigen Ernährungsumstellungen profitieren. Insbesondere einige Früchte können gefährliche Blutzuckeranstiege auslösen.

Diabetes wird dadurch verursacht, dass die Bauchspeicheldrüse nicht genug des Hormons Insulin produziert oder der Körper nicht auf Insulin reagiert.

Insulin wird benötigt, um Zucker im Blut in nutzbare Energie umzuwandeln.

Ohne genügend Insulin besteht das Risiko, dass Patienten tödliche Komplikationen entwickeln, darunter Herzerkrankungen und Schlaganfälle.

Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, bei Diabetes einige Veränderungen in der täglichen Ernährung in Betracht zu ziehen.

LESEN SIE MEHR: Diabetes-Symptome: Zehn Anzeichen für hohen Blutzuckerspiegel

“Im Allgemeinen sollte eine Person Obst nicht von ihrer Ernährung ausschließen müssen”, sagte die medizinische Website Medical News Today.

„Tatsächlich deutet eine Studie aus dem Jahr 2017 darauf hin, dass der Verzehr von Obst tatsächlich dazu beitragen kann, Diabetes vorzubeugen.

“Es kann sich jedoch lohnen, dass Menschen, die bereits an Diabetes leiden, die Aufnahme der folgenden Früchte einschränken.

„Wenn ein Lebensmittel einen GI-Wert zwischen 70 und 100 hat, ist es reich an Zucker. Einige Früchte mit einem Wert in diesem Bereich sind Wassermelonen, getrocknete Datteln, Ananas und überreife Bananen.“

Es gibt jedoch einige Früchte, die für Diabetespatienten besonders vorteilhaft sind.

Äpfel, Aprikosen, Beeren und Mangos sind ideale Snacks für Diabetiker.

Frisches Obst enthält keinen freien Zucker, der hohen Blutzucker verursacht.

Einige Früchte sind auch reich an Ballaststoffen, was die Aufnahme von Zucker in den Blutkreislauf verlangsamt.

Jeder sollte täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse essen.

Dabei ist es nicht immer einfach, ein Diabetes-Risiko zu erkennen, denn die Symptome machen nicht unbedingt ein Unwohlsein aus.

Zu den häufigsten Diabetes-Symptomen gehören Müdigkeit, Schnitte oder Wunden, deren Heilung länger dauert, und anhaltendes Durstgefühl.

Sprechen Sie sofort mit einem Arzt, wenn Sie sich Sorgen über die Anzeichen von Diabetes machen.


source site

Leave a Reply