Deutschland scheidet trotz 4:2-Sieg über Costa Rica aus der WM aus

AL KHOR, Katar (AP) – Aufeinanderfolgendes frühes Aus bei der Weltmeisterschaft Bundestrainer Hansi Flick will zurück zu den Wurzeln.

Der viermalige Meister schied vier Jahre nach seinem peinlichen Auftritt als Titelverteidiger in Russland erneut aus der Gruppenphase aus.

Es müsse sich etwas ändern, sagte Flick nach dem 4:2-Erfolg gegen Costa Rica am Donnerstag, der noch nicht für den Einzug ins Achtelfinale gereicht habe.

„Ich glaube, für die Zukunft des deutschen Fußballs müssen wir im Training anders vorgehen“, sagte Flick, der nach der EM im vergangenen Jahr das Traineramt übernommen hatte. „Seit Jahren reden wir über neue Torhüter und Außenverteidiger, aber Deutschland konnte immer gut verteidigen. Wir brauchen die Grundlagen.

„Für die Zukunft, für die nächsten 10 Jahre, ist es sehr wichtig, sich auf die neue Generation von Spielern zu konzentrieren.“

Es ist gerade mal acht Jahre her, dass Deutschland seinen vierten WM-Titel gewann und im Finale im Maracana-Stadion ein argentinisches Team besiegte, das von Lionel Messi in seinen besten Jahren angeführt wurde. Mit diesem Sieg wurde Deutschland das einzige europäische Team, das entweder in Nord- oder Südamerika eine Weltmeisterschaft gewann.

In Katar war es eine Auftaktniederlage gegen Japan, die diesmal den Boden für das enttäuschende Ende bereitete. Deutschland wurde letzte Woche in diesem Spiel mit 2: 1 geschlagen, gefolgt von einem 1: 1-Unentschieden gegen Spanien.

Das gab den Deutschen in ihrem letzten Spiel im Al-Bayt-Stadion eine Chance, und für wenige Minuten bei den zeitgleich stattfindenden letzten Gruppenspielen am Donnerstag reichte es. Zur Halbzeit schlug Deutschland beispielsweise Costa Rica und Japan verlor gegen Spanien – Ergebnisse, die die Deutschen ins Achtelfinale gebracht hätten.

Es war Japans 2:1-Sieg über die Spanier das kostete die Deutschen im Wesentlichen die Chance, mindestens noch ein Spiel in Katar zu bestreiten.

Als Vorbild nannte Flick Spanien.

„Spanien ist sehr gut in der Abwehr“, sagte er, obwohl der Weltmeister von 2010 am Ende im Khalifa International Stadium in Doha gegen Japan verlor. „Es konzentriert sich auf die Ausbildung junger Spieler. Sie kennen die Taktik gut.“

Für Deutschland begann am Donnerstag alles so gut, als Serge Gnabry in der 10. Minute einen Kopfball erzielte und Spanien gegen Japan früh in Führung ging.

Beide Spiele wurden in der zweiten Halbzeit auf den Kopf gestellt.

Jelzin Tejeda glich das Ergebnis in der 58. Minute aus, und Juan Vargas traf in der 70. Minute erneut, wodurch Costa Rica mit 2: 1 in Führung ging und plötzlich das Tor zum Weiterkommen erzielte.

„Es gab viele individuelle Fehler und das sind Dinge, die mich sehr wütend machen“, sagte Flick.

Doch der für Deutschland eingewechselte Kai Havertz erzielte in der 73. Minute das 2:2 und stellte dann in der 85. Minute die deutsche Führung wieder her. Als Vierter ergänzte ein weiterer Ersatzmann Niclas Füllkrug.

Costa Rica hatte sein Auftaktspiel gegen Spanien mit 0:7 verloren. Das Team zeigte dann eine viel bessere Leistung und besiegte Japan mit 1:0.

„Wir sind nicht das, was wir in unserem ersten Spiel gesehen haben“, sagte Costa Ricas Trainer Luis Fernando Suarez. „Wir mussten zu dem zurückkehren, was uns für die WM qualifiziert hat.“

GESCHICHTE GEMACHT

Bemerkenswert war das Spiel auch wegen der französischen Schiedsrichterin Stéphanie Frappart war die erste Frau, die ein WM-Spiel der Männer leitete.

REKORDSATZ

Manuel Neuer spielte in seinem 19. WM-Spiel, um einen Rekord für einen Torhüter aufzustellen – er überholte den deutschen Superstar Sepp Maier und den brasilianischen Torhüter Cláudio Taffarel.

GINTER WARTE

Matthias Ginter nahm an seiner dritten Weltmeisterschaft teil, aber vor dem Spiel gegen Costa Rica hatte er noch keine einzige Minute bei einem dieser Turniere gespielt. Das änderte sich, als er in der 89. Minute eingewechselt wurde.

___

James Robson ist unter https://twitter.com/jamesalanrobson zu finden

___

AP World Cup-Berichterstattung: https://apnews.com/hub/world-cup und https://twitter.com/AP_Sports


source site

Leave a Reply