Deutschland sagt, Gasvorräte steigen schneller als erwartet – EURACTIV.de

Deutschland füllt seine Gasvorräte trotz drastischer russischer Lieferkürzungen schneller als erwartet auf und sollte ein Oktoberziel frühzeitig erreichen, sagte die Regierung am Sonntag (28. August).

Europas größte Volkswirtschaft ist stark von russischem Gas abhängig und hat sich bemüht, seine Reserven vor dem Winter aufzustocken, nachdem die Lieferungen aus Russland nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine stark zurückgegangen waren.

Letzte Woche sagte die deutsche Energieregulierungsbehörde, die Bundesnetzagentur, dass das Land seine Ziele wahrscheinlich nicht erreichen werde.

Die Regierung sagte jedoch, dass durch Energiesparmaßnahmen in den letzten Wochen und massive Gaskäufe von anderen Lieferanten „bedeutende Fortschritte“ erzielt wurden.

„Trotz der schwierigen Umstände … füllen sich die Reserven schneller als erwartet“, sagte Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck in einer Erklärung.

Ein Ziel, bis Oktober 85 % der Gasspeicherkapazität zu erreichen, „sollte bis Anfang September erreicht werden“, wobei das aktuelle Niveau bei 82 % liegt, fügte sein Ministerium hinzu.

Die Gasflüsse aus der Hauptpipeline Nord Stream gingen auf 20 % zurück, wobei die Europäische Union Moskau beschuldigte, Energie als Waffe in seiner Pattsituation mit dem Westen über die Ukraine einzusetzen.

Um das Risiko einer Energieknappheit abzuwenden, hat sich Berlin im Juli eine Reihe von Zielen gesetzt, damit die Gasvorräte bis November 95 % ihrer Kapazität erreichen.

Die Regierung hat Maßnahmen eingeführt, die mehr Strom auf Kohlebasis ermöglichen und den Energieverbrauch in öffentlichen Gebäuden senken.

Es hat auch 1,5 Milliarden Euro ausgegeben, um verflüssigtes Erdgas zu kaufen, wobei Katar und die Vereinigten Staaten die Hauptlieferanten sind, und fünf neue LNG-Terminals sind geplant, um es auf dem Seeweg zu importieren.


source site

Leave a Reply