Der Verzehr von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln könnte das Demenzrisiko erhöhen: Studie

Menschen könnten einem höheren Risiko für Demenz ausgesetzt sein, wenn mehr als 20 % ihrer täglichen Kalorienaufnahme ultra-verarbeitete Lebensmittel sind, so eine neue Studie.

Laut der am Montag in JAMA Neurology veröffentlichten Studie ist der Teil des Gehirns, der an der Verarbeitung von Informationen und Entscheidungen oder an der Exekutivfunktion beteiligt ist, besonders vom Risiko eines kognitiven Verfalls betroffen.

In der Studie verzeichneten Menschen, die die am stärksten verarbeiteten Lebensmittel konsumierten, eine um 28 % schnellere Rate des globalen kognitiven Rückgangs und eine um 25 % schnellere Rate des Rückgangs der Exekutivfunktionen im Vergleich zu denen, die die geringste Menge an übermäßig verarbeiteten Lebensmitteln zu sich nahmen.

Ultraverarbeitete Lebensmittel wurden in der Studie definiert als „industrielle Formulierungen von Lebensmittelsubstanzen (Öle, Fette, Zucker, Stärke und Proteinisolate), die wenig oder keine Vollwertkost enthalten und typischerweise Aromen, Farbstoffe, Emulgatoren und andere kosmetische Zusatzstoffe enthalten. “

DAS ESSEN VON HOCH VERARBEITETEN NAHRUNGSMITTELN KÖNNTE ZU EINEM SCHNELLEREN KOGNITIVEN VERLUST FÜHREN: STUDIE

Speck-Cheeseburger mit Pommes Frites auf einem Teller.
(iStock)

Beispiele für ultra-verarbeitete Lebensmittel sind Hot Dogs, Hamburger, Würstchen, Pommes Frites, Limonaden, Kekse, Kuchen, Süßigkeiten, Donuts und Eiscreme.

Die Studie begleitete mehr als 10.000 Brasilianer über einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren, wobei das Durchschnittsalter der Teilnehmer 51 Jahre betrug.

Kognitive Tests umfassten sofortigen und verzögerten Wortrückruf, Worterkennung und verbale Geläufigkeit. Diese Tests wurden zu Beginn und am Ende der Studie durchgeführt, wobei die Teilnehmer Fragen zu ihrer Ernährung beantworteten.

Die Studie wurde am Montag auf der internationalen Konferenz der Alzheimer’s Association 2022 in San Diego, Kalifornien, vorgestellt.

„In Brasilien machen ultra-verarbeitete Lebensmittel 25 bis 30 % der gesamten Kalorienzufuhr aus. Wir haben McDonald’s, Burger King und wir essen viel Schokolade und Weißbrot. Leider ist es nicht viel anders als in vielen anderen westlichen Ländern “, sagte Co-Autorin Dr. Claudia Suemoto, Assistenzprofessorin in der Abteilung für Geriatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität von São Paulo.

„58 % der von US-Bürgern, 56,8 % der britischen Bürger und 48 % der Kanadier konsumierten Kalorien stammen aus ultra-verarbeiteten Lebensmitteln“, fuhr sie fort.

Beispiele für ultra-verarbeitete Lebensmittel sind Hot Dogs, Hamburger, Würstchen, Pommes Frites, Limonaden, Kekse, Kuchen, Süßigkeiten, Donuts und Eiscreme.

Beispiele für ultra-verarbeitete Lebensmittel sind Hot Dogs, Hamburger, Würstchen, Pommes Frites, Limonaden, Kekse, Kuchen, Süßigkeiten, Donuts und Eiscreme.
(Kerry J. Byrne/Fox News Digital)

DIES SIND DIE SCHLECHTESTEN NAHRUNGSMITTEL FÜR IHRE GESUNDHEIT, SAGEN EXPERTEN

Und Co-Autorin Natalia Gonçalves, eine Forscherin in der Abteilung für Pathologie an der Medizinischen Fakultät der Universität von São Paulo, sagten, dass Menschen, die „mehr als 20 % der täglichen Kalorien aus verarbeiteten Lebensmitteln zu sich nahmen, einen um 28 % schnelleren Rückgang der globalen Kognition und einen um 25 % schnelleren Rückgang der exekutiven Funktionen im Vergleich zu Menschen hatten die weniger als 20 % gegessen haben.”

Es ist bereits bekannt, dass ultra-verarbeitete Lebensmittel das Risiko für Übergewicht, Herz- und Kreislaufprobleme, Diabetes, Krebs und eine kürzere Lebensdauer erhöhen.

Um diese erhöhten Gesundheitsrisiken zu vermeiden, ermutigen Experten Menschen, deren Ernährung aus ultra-verarbeiteten Lebensmitteln besteht, auch hochwertige Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Vollkorn zu konsumieren.

Laut Suemoto besteht eine Möglichkeit, eine qualitativ hochwertige Ernährung sicherzustellen, darin, Mahlzeiten von Grund auf neu zuzubereiten.

Es ist bereits bekannt, dass ultra-verarbeitete Lebensmittel das Risiko für Übergewicht, Herz- und Kreislaufprobleme, Diabetes, Krebs und eine kürzere Lebensdauer erhöhen.

Es ist bereits bekannt, dass ultra-verarbeitete Lebensmittel das Risiko für Übergewicht, Herz- und Kreislaufprobleme, Diabetes, Krebs und eine kürzere Lebensdauer erhöhen.
(Fotoillustration von Joe Raedle/Getty Images))

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

„Die Leute müssen wissen, dass sie mehr kochen und ihr eigenes Essen von Grund auf zubereiten sollten. Ich weiß. Wir sagen, wir haben keine Zeit, aber es dauert wirklich nicht so lange“, sagte Suemoto.

„Und es lohnt sich, denn Sie schützen Ihr Herz und Ihr Gehirn vor Demenz oder Alzheimer“, fuhr sie fort. „Das ist die Take-Home-Message: Hören Sie auf, Dinge zu kaufen, die super verarbeitet sind.“

source site

Leave a Reply