Der ungeimpfte Novak Djokovic zieht sich von den US Open zurück

Novak Djokovic wird wie erwartet nicht bei den US Open spielen, da er nicht gegen COVID-19 geimpft ist und somit nicht in die USA reisen darf

Djokovic gab am Donnerstag auf Twitter seinen Rückzug vom letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres bekannt, Stunden bevor die Auslosung für das Event bekannt gegeben wurde.

„Leider kann ich dieses Mal nicht zu den US Open nach New York reisen“, schrieb DjokovicEr wünschte seinen Mitspielern Glück und sagte, er werde „in guter Form und positiver Stimmung bleiben und auf eine Gelegenheit warten, wieder anzutreten“.

Das Spiel soll am Montag in Flushing Meadows beginnen.

Djokovic ist ein 35-Jähriger aus Serbien, der 21 große Meisterschaften besitzt, eine hinter Rafael Nadal für den Herrenrekord. Drei von Djokovics Slam-Trophäen kamen 2011, 2015 und 2018 bei den US Open.

Er wurde dort auch ein halbes Dutzend Mal Zweiter, unter anderem in der vergangenen Saison, als sein Streben nach dem ersten Kalenderjahr-Grand-Slam im Herrentennis seit 1969 mit einer Finalniederlage gegen Daniil Medvedev endete.

Ausländische Staatsbürger, die nicht gegen COVID-19 geimpft wurden, können derzeit nicht in die USA oder nach Kanada einreisen, und Djokovic hat gesagt, dass er die Impfungen nicht bekommen wird, auch wenn ihn das daran hindert, an bestimmten Turnieren teilzunehmen.

Die US Tennis Association hat die ganze Zeit gesagt, dass sie die Regierungsregeln zum Impfstatus für die diesjährigen Open befolgen wird. Es gibt beim Turnier kein Impfmandat für Spieler oder ihre Support-Teams – was bedeutet, dass ein ungeimpfter Amerikaner teilnehmen darf – und die Zuschauer müssen keine Masken tragen.

„Novak ist ein großartiger Champion und es ist sehr bedauerlich, dass er bei den US Open 2022 nicht antreten kann, da er aufgrund der Impfpolitik der Bundesregierung für Nicht-US-Bürger nicht in das Land einreisen kann“, sagte Stacey Allaster. der Turnierdirektor der US Open. „Wir freuen uns darauf, Novak wieder bei den US Open 2023 begrüßen zu dürfen.“

Djokovic verpasste die Australian Open im Januar, nachdem eine langwierige Rechtssaga mit seiner Abschiebung aus diesem Land endete, weil er nicht gegen COVID-19 geimpft ist. Außerdem hat er 2022 an vier bedeutenden Turnieren in Nordamerika teilgenommen, darunter kürzlich in Montreal und Cincinnati.

Er spielte bei den French Open, wo er im Viertelfinale gegen Nadal verlor, und in Wimbledon, wo Djokovic den Titel gewann.

Nachdem er Nick Kyrgios im Wimbledon-Finale am 10. Juli besiegt hatte, sagte Djokovic, er würde „gerne“ am letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Flushing Meadows teilnehmen, räumte aber auch ein: „Ich habe nicht vor, mich impfen zu lassen.“

Ungefähr drei Wochen später postete Djokovic in den sozialen Medien, dass er die Hoffnung hege, die Chance zu bekommen, bei den US Open zu spielen, und schrieb: „Ich bereite mich so vor, als ob ich antreten darf, während ich darauf warte, zu hören, ob es eine gibt irgendein Zimmer für mich, um in die USA zu reisen. Daumen drücken!”

Djokovic hat mehr Wochen auf Platz 1 verbracht als jeder andere in der Geschichte der ATP-Rangliste. Er ist diese Woche auf Platz 6, auch weil dieses Jahr in Wimbledon keine Ranglistenpunkte vergeben wurden.

Zu den anderen Spielern, die aus verschiedenen Gründen nicht bei den US Open dabei sein werden, gehören Alexander Zverev auf Platz 2, der Zweitplatzierte 2020 in New York; Meisterin 2016 Angelique Kerber; French-Open-Finalistin 2019 Marketa Vondrousova; Gael Monfils und Reilly Opelka.


source site

Leave a Reply