Der transformative Einfluss der Kulturdiplomatie auf die florierende Kreativwirtschaft der Mongolei – Euractiv

Da die internationale Gemeinschaft diese Woche zum 54. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums in Davos zusammenkommt, habe ich die Gelegenheit genossen, mit Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und anderswo über das reiche kulturelle Erbe der Mongolei und das wirtschaftliche Wachstumspotenzial unserer Region zu sprechen Kultur- und Kreativwirtschaft besitzen.

Nomin Chinbat, Kulturministerin der Mongolei.

Es war mir eine Ehre, gebeten zu werden, bei einem Frühstück zu sprechen, das von der Davos Baukultur Alliance veranstaltet wurde, einer Organisation, die wichtige Arbeit leistet und die Bedeutung der Einbettung der Kultur eines Landes in seine Infrastruktur und politischen Entscheidungen hervorhebt. In unserer Diskussion ging es auch darum, wie eine stärkere Auseinandersetzung mit der Kultur eines Landes dazu beitragen kann, die Möglichkeiten für ausländische Investoren hervorzuheben und den im Kultursektor tätigen Mongolen wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen.

Im vergangenen Jahr hat das Kulturministerium gearbeitet mit unseren Partnern auf der ganzen Welt, um die Verbindungen zwischen unserer Kultur- und Kreativbranche zu stärken, Schärfung des weltweiten Bewusstseins für die einzigartige Geschichte und lebendige Kultur der Mongolei.

Im Oktober eröffnete ich während des Staatsbesuchs des mongolischen Präsidenten Khurelsukh in Frankreich die internationale Kunstausstellung „Weiße Milch malt den blauen Himmel“ in Paris. Als Teil einer Delegation nach Großbritannien im November unterzeichnete ich ein Memorandum of Understanding mit der Royal Academy of Arts in London, um gemeinsam „Künste der mongolischen Welt“, sowie mit der Universität Cambridge, um ein neues Visiting Research Fellowship-Programm zu schaffen.

Darüber hinaus wurde das Spektakel „The Mongol Khan“ im Londoner Theaterviertel West End uraufgeführt, zeitgleich mit dem 60. Jubiläum im Jahr 2023Th Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Großbritannien und der Mongolei. Diese Kooperationen zeigen die neuen Wege, mit denen wir uns dafür einsetzen, den kulturellen Reichtum der Mongolei auf der globalen Bühne zu präsentieren, mehr Menschen zu ermutigen, selbst zu sehen, was unser Land zu bieten hat, und neue Verbindungen zwischen Mongolen und anderen Völkern zu knüpfen.

Der Start unserer neuen nationalen Markenkampagne, „Go MonGolia, immer in Bewegung“, wird auf diesem Fortschritt aufbauen, indem wir mehr Besucher aus der ganzen Welt dazu ermutigen, in die Mongolei zu reisen und unsere kulturelle Lebendigkeit selbst zu erleben, auch in den Wintermonaten. Letztes Jahr, Mongolei willkommen ca. 600.000 Touristen besucht und unserer Wirtschaft Einnahmen in Höhe von einer Milliarde Dollar eingebracht.

Diese neue Kampagne wird unser Ziel unterstützen Wir begrüßen jedes Jahr eine Million Touristen in unserem Land und Steigerung des Beitrags des Kultursektors zu unserer Wirtschaft auf 4 % des BIP bis 2030. TReisen und Tourismus, gefördert durch die Bekanntmachung der mongolischen Kultur im Ausland, bilden zusammen einen Schlüsselaspekt des Plans der Regierung, eine florierende, diversifizierte Wirtschaft zu schaffen und eine übermäßige Abhängigkeit von unseren traditionellen Stärken im Bergbau- und Mineraliensektor zu vermeiden.

Die kreative Industrie der Mongolei nutzt die wichtige Synergie zwischen unserer nomadischen Geschichte und der Moderne, während das Land seinen Entwicklungsplan „Vision 2050“ vorantreibt. Dies ist in einem so jungen Land wie unserem noch wichtiger. Mit einem Durchschnittsalter von unter 30 JahrenDie Nutzung der Energie und Ideen junger Menschen, die im Kreativsektor arbeiten, wird der Schlüssel zur Erschließung seines wirtschaftlichen Potenzials sein.

Aus diesem Grund veranstaltete die Mongolei im August letzten Jahres den ersten Nas-Gipfel, der junge Mongolen zusammenbrachte wichtigsten globalen sozialen Medien Influencer und Content-Generatoren mit eine gemeinsame Social-Media-Fangemeinde von über 400 Millionen. Nicht nur die Anwesenheit von Diese erfolgreichen Content-Ersteller bewerben die Mongolei ein breiteres Medienspektrum Es hat dazu beigetragen, den Grundstein für das anhaltende Wachstum und den Erfolg der Kreativwirtschaft in der Mongolei zu legen, wobei führende Persönlichkeiten in diesem Bereich ihr Wissen und ihre Kenntnisse weitergegeben haben Sachverstand mit jungen Mongolen, um ihre eigene Karriere in diesem Bereich zu unterstützen. 2024 wird sehen der Nas-Gipfel Rückkehr, größer als zuvor und mit noch mehr Möglichkeiten für unsere technikaffinen und unternehmerisch denkenden jungen Leute.

Die wirtschaftliche Entwicklung des Kultursektors der Mongolei wird durch unsere engen Beziehungen zu internationalen Partnern unterstützt. Diese Jahre Das Naadam-Festival wird erneut rund um die Zeit des Mongolia Economic Forum stattfinden, der wichtigsten jährlichen Geschäfts- und Investitionsveranstaltung der Mongolei. Dies ist ein Symbol für die Verbindung zwischen der Kulturdiplomatie der Mongolei und unseren Bemühungen, neue Investitionsmöglichkeiten mit Partnern auf der ganzen Welt zu sichern.

Die Förderung unserer Kultur im Ausland ist ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums des mongolischen Kultursektors. Der zunehmende Tourismus nach der Pandemie hat unser inländisches Wachstum unterstützt und mit neuen Möglichkeiten für öffentlich-private Partnerschaften im Kultursektor einhergegangen, von denen insbesondere jüngere Mongolen profitieren. Die Kultur- und Kreativwirtschaft der Mongolei entspringt nicht nur unserem geschätzten Erbe, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil unseres Plans für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten.


source site

Leave a Reply