Der Trafic E-Tech vervollständigt das Elektro-Transporter-Angebot von Renault

PARIS – Renault hat eine vollelektrische Version des mittelgroßen Vans Trafic auf den Markt gebracht und verfügt nun über vollelektrische Versionen seiner drei Van-Modelle.

Die Bestellungen für den sogenannten Trafic E-Tech beginnen im Oktober, die Auslieferung ist für November geplant.

Der Trafic E-Tech ergänzt die batterieelektrischen Versionen des Kompaktvans Kangoo und des Großvans Master im Angebot von Renault.

Stellantis bietet seit 2020 elektrische Versionen der drei beliebtesten Transportergrößen für die Marken Citroen, Opel/Vauxhall, Peugeot und Fiat an.

Zu den weiteren Autoherstellern mit vollelektrischen Transportern gehören Toyota (von Stellantis gebaut), Nissan (von Renault hergestellt) und Mercedes-Benz (Renault baut die Kompakttransporter von Mercedes), während Ford und Volkswagen ihre Elektrotransporter-Baureihen ausbauen.

Laut Dataforce stiegen die Verkäufe von Elektrotransportern in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 74 Prozent, als Elektroantriebe Benziner (nach Diesel) an Beliebtheit überholten.

Allerdings machten Elektroversionen in diesem Zeitraum nur 7 Prozent aller Transporterzulassungen aus.

Elektro-Pkw hingegen machten im gleichen Zeitraum europaweit 14 Prozent des gesamten Pkw-Absatzes aus. Sowohl für Autos als auch für Transporter gilt die gleiche Frist bis 2035, um innerhalb der Europäischen Union auf den emissionsfreien Verkauf umzustellen, was bedeutet, dass Transporter im Rückstand sind.

source site

Leave a Reply