Der Südpol der Antarktis ist trotz Klimakrise im kältesten Winter aller Zeiten zugefroren | Wissenschaft | Nachrichten

Die kälteste jemals in der Antarktis gemessene Temperatur erreichte am 21. Juli 1983 an der russischen Wostok-Station im Prinzessin-Elizabeth-Land -89,2 °C (-128.6F).

Die jüngsten Temperaturen kamen dem Journalisten Maximiliano Herrera jedoch nahe.

Herr Herrera betreibt den Twitter-Account Extreme Temperatures Around The World, auf dem er die heißesten und kältesten Temperaturen auf dem Planeten überwacht.

Am 1. Oktober twitterte er: „Außergewöhnliche Kälte im antarktischen Plateau.

“Die russische Basis von Wostok fiel am 30. September auf eine Mindesttemperatur von -79,4 ° C, die nur 0,6 ° C über der niedrigsten jemals gemessenen Temperatur der Welt im Oktober liegt (aufgenommen an der ehemaligen Plateau-Station, ebenfalls in der Antarktis).”


source site

Leave a Reply