Der Sportbericht: Darum wird USC ungeschlagen bleiben

Hallo, ich bin Ihr Gastgeber, Houston Mitchell. Kommen wir gleich zu den Nachrichten.

Von Bill Plaschke: Sie haben den besten College-Football-Spieler des Landes.

Sie haben den besten Offensivfußballtrainer des Landes.

Sie haben den besten Offensivanalysten des Landes.

Sie spielen auf dem fruchtbarsten Namens-, Image- und Ähnlichkeitsmarkt des Landes.

Es gibt keinen Moment, der als zu groß angesehen werden sollte, keine Reise, die sich zu weit anfühlen sollte, und kein einziges Spiel, in dem sie nicht bevorzugt werden.

Sie haben den Star, die Klugheit, das Gespür, das Verkaufsgeschick und den Zeitplan, um den Herbst zu meistern und den Winter zu dominieren.

Das Gespräch über die reguläre Saison der USC Trojans-Fußballmannschaft 2023 sollte mit einem Wort beginnen.

Unbesiegt.

Wenn die Trojans ihr Potenzial voll ausschöpfen, sollten sie während ihrer zwölf Spiele umfassenden regulären Saison perfekt sein und sich auf einen wilden Crapshoot in der Nachsaison vorbereiten.

Unfaire Erwartungen? Sie haben im regulären Saisonplan des letzten Jahres nur gegen ein Team verloren und dürften deutlich besser sein.

Zu viel Druck? Lincoln Riley und Caleb Williams werden gut dafür bezahlt, mit der Hitze klarzukommen.

Lesen Sie hier weiter

Die Offensive des USC sollte Playoff-würdig sein. Das hat die Verteidigung getan, um dem entgegenzuwirken

Wo steht die Suche nach USC-Sportdirektoren? Geprüfte Kandidaten und mehr

Gefällt Ihnen dieser Newsletter? Erwägen Sie, die Los Angeles Times zu abonnieren

Ihre Unterstützung hilft uns, die Nachrichten zu übermitteln, die am wichtigsten sind. Werden Sie Abonnent.

DODGERS

Alle Ergebnisse der MLB-Box

NL WEST STANDING

Dodgers, 76-47
San Francisco, 65-59, 11,5 GB
Arizona, 64-61, 13 GB
San Diego, 59-66, 18 GB
Colorado, 48-76, 28,5 GB

WILD-CARD-STANDING
Die drei besten Teams qualifizieren sich

Philadelphia, 67-57
San Francisco, 65-59
Chicago, 64-59

Miami, 64-61, 1 GB
Cincinnati, 64-61, 1 GB
Arizona, 64-61, 1 GB
San Diego, 59-66, 6 GB

Die vollständige Rangliste finden Sie hier

ENGEL

Von Sarah Valenzuela: Als Fans der Angels und Detroit Tigers am 25. Juli ihre Fernseher einschalteten oder ihre MLB-TV-Apps öffneten, um ein Spiel zwischen den Teams zu sehen, stießen sie auf technische Schwierigkeiten. Aufgrund eines Stromausfalls in den Übertragungswagen waren die Übertragungen beider Teams ohne Video- oder Audiofunktion.

Für Tigers-Fans bedeutete dies, entweder den Fernsehsendern ohne Bild zuzuhören – nur mit der Grafik „Wir haben technische Schwierigkeiten“ – oder einfach der Radiosendung zuzuhören. Abgesehen von einem nicht funktionierenden Videomonitor, den der Radiosprecher der Tigers, Dan Dickerson, gerne nutzt, konnten er und sein Partner das Spiel ohne Probleme direkt vor ihren Augen übertragen.

Währenddessen mussten der Play-by-Play-Ansager Terry Smith und der Farbkommentator Mark Langston in der Radiosendung der Angels den Zuhörern erklären, dass ihre Ansage möglicherweise nicht richtig klingen würde. Das Duo sagte das Spiel außerhalb der All-9-Kameraübertragung ab, die aufgrund der Ausfälle die einzige war, die ihnen in den ersten 35 Minuten des Spiels zugänglich war.

„Nur um Ihnen das Bild zu veranschaulichen“, erklärte Smith in der Übertragung: „Wenn wir uns im Oberdeck eines Stadions direkt hinter der Home-Plate befinden, können wir das gesamte Spielfeld von der Home-Plate bis nach außen sehen.“ zum Totpunkt, auch die Eck-Outfielder. Das ist also die Ansicht, die wir derzeit haben. Deshalb ist es sehr schwierig, wenn der Ball geschlagen wird, weil wir so weit von allem entfernt sind, überhaupt zu erkennen, ob er erstens getroffen wird und zweitens, wohin er geflogen ist. Und wir verlassen uns derzeit auf die Bewegung der Feldspieler.“

Lesen Sie hier weiter

Alle Ergebnisse der MLB-Box

AL WEST STANDINGS
Texas, 72-52
Houston, 70-55, 2,5 GB
Seattle, 69-55, 3 GB
Engel, 61-64, 11,5 GB
Oakland, 34-90, 38 GB

WILD-CARD-STANDING
Die drei besten Teams qualifizieren sich

Tampa Bay, 75-51
Houston, 70-55
Seattle, 69-55

Toronto, 69-56 0,5 GB
Boston, 66-58, 3 GB
Engel, 61-64, 8,5 GB
New York, 60-64, 9 GB

Die vollständige Rangliste finden Sie hier

LADEGERÄTE

Von Jeff Miller: Die Chargers verloren am Sonntag im SoFi Stadium in ihrem zweiten Saisonvorbereitungsspiel mit 22:17 gegen New Orleans.

Hier die Highlights:

Stick hat Probleme mit der Leistung: Eine Woche nach einer soliden Leistung gegen die Rams war Nr. 2-Quarterback Easton Stick weniger konstant und beendete 21 von 41 für 233 Yards mit zwei Interceptions und einem verlorenen Fumble.

Stick, der in seine fünfte Saison geht, allerdings zunächst als Backup, erzielte bei einem Lauf von 63 Yards in sieben Läufen ebenfalls zwei Touchdowns.

Er spielte das gesamte Spiel, wobei Trainer Brandon Staley erklärte, dass die erhöhten Snaps zu diesem Zeitpunkt in Sticks Entwicklung von Bedeutung waren.

„Easton musste in einem Spiel wie diesem mitspielen“, sagte Staley. „Er konnte einige Dinge durchstehen. Er konnte uns in der zweiminütigen Übung eine Chance auf den Sieg geben.“

Lesen Sie hier weiter

BEACH-VOLLEYBALL

Von Thuc Nhi Nguyen: Nachdem er seinem Bruder drei Jahre hintereinander beim Feiern zugesehen hatte, war es an der Zeit, dass Taylor Crabb seinen Moment in der Sonne genießt.

Machen Sie das „im Regen“.

Taylor Crabb spielte unter den nassen Bedingungen des Hurrikans Hilary und gewann am Sonntag sein erstes Manhattan Beach Open. Damit beendete er die dreijährige Herrschaft seines älteren Bruders Trevor Crabb mit einem 27:25, 21:16-Sieg an der Seite seines Partners Taylor Sander.

Taylor Crabb, 2½ Jahre jünger als Trevor, hatte 12 seiner letzten 15 Matches gegen seinen älteren Bruder verloren, darunter ein spannendes Match mit drei Sätzen in der Siegerklasse am Samstag. Die Brüder sind nun die ersten Blutsverwandten, die jeweils Titel bei dem legendären Turnier erringen konnten.

Lesen Sie hier weiter

FRAUEN-WELTCUP

Spanien gewann weniger als ein Jahr nach einer Rebellion der Spielerinnen seinen ersten Frauen-WM-Titel und setzte sich am Sonntag nach dem Tor von Olga Carmona in der ersten Halbzeit mit 1:0 gegen England durch.

Der Sieg machte La Roja zum ersten Team, das gleichzeitig den U17-, U20- und Senioren-Weltmeistertitel hielt. Spanien ist der fünfte Gewinner in neun Ausgaben der Frauen-Weltmeisterschaft und ist neben Deutschland die einzige Nation, die sowohl den Männer- als auch den Frauentitel gewann.

Beim Schlusspfiff drängten sich die spanischen Spieler vor ihrem Tor aufeinander. Sie tanzten noch bis zur Trophäenübergabe auf dem Spielfeld, wo sie die Trophäe küssten und triumphierend ihre Arme hoben, während goldenes Glitzern von oben fiel.

Lesen Sie hier weiter

Zeitplan, Ergebnisse
Alle Zeiten Pazifik

FINALE
Sonntag
Spanien 1, England 0

SPIEL UM DEN DRITTEN PLATZ
Schweden 2, Australien 0

DIESES DATUM IM SPORT

1901 – William Larned gewinnt den ersten von sieben Herren-Einzeltiteln im US Lawn Tennis Assn. Meisterschaft.

1914 – Walter Hagen holt sich den US-Open-Golftitel, indem er Chick Evans besiegt.

1920 – Jock Hutchinson gewinnt das PGA-Golfturnier mit einem 1:1-Sieg über J. Douglass Edgar.

1931 – Babe Ruth aus New York erzielt seinen 600. Homerun, als die Yankees die St. Louis Browns mit 11:7 schlagen.

1932 – Helen Hull Jacobs schlägt Carolyn Babcock und gewinnt den Dameneinzeltitel in der US Lawn Tennis Association.

1985 – Mary Decker stellt mit einer Zeit von 4:16,71 in Zürich den Weltrekord im Meilenlauf auf.

1990 – Kelly Craig wird die erste Startspielerin in der Geschichte der Little League World Series und eröffnet für Trail, British Columbia. Sie schafft es nicht, einen der drei Schlagmänner, gegen die sie antritt, aufzugeben, aber der kanadische Meister erkämpft sich einen 8:3-Sieg über Matamoros, Mexiko.

2003 – Paul Hamm schafft eine nahezu perfekte Routine am Reck und ist damit der erste Amerikaner, der bei Turn-Weltmeisterschaften die Mehrkampf-Goldmedaille gewinnt. Hamm braucht eine 9,712 oder besser, um den Chinesen Yang Wei zu schlagen, und führt während seiner 60-Sekunden-Übung – einer der härtesten Leistungen im Kunstturnen – vier aufeinanderfolgende Auslösebewegungen aneinander, um eine 9,975 und Gold zu erzielen.

2004 – Der amerikanische Superschwimmer Michael Phelps gewinnt seine sechste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Athen, obwohl er das Finale der 4 x 100 m Lagenstaffel der Männer nicht erreicht; Die USA siegen im Weltrekord von 3:30,68.

2008 – Bei den Olympischen Sommerspielen in Peking schlägt Yukiko Ueno in zwei Tagen 28 Innings, darunter sieben, um das US-Softballteam mit 3:1 auszuschalten und Japan die Goldmedaille zu bescheren. Es war die erste Niederlage für die Amerikaner seit dem 21. September 2000 – 22 Spiele in Folge. LaShawn Merritt verärgert Titelverteidiger Jeremy Wariner und führt einen US-Sieg auf der 400-Meter-Bahn an. David Neville holt sich Bronze. Sowohl die US-Männer als auch die US-Frauen geben den Staffelstab in den olympischen 400-Meter-Staffeln ab und kommen nicht über die erste Runde hinaus. Die Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown gewinnt mit Leichtigkeit die 200 Meter und krönt damit den ersten Lauf aller vier olympischen Sprints der Männer und Frauen seit 20 Jahren.

2010 – Kyle Busch schreibt NASCAR-Geschichte mit einem beispiellosen Sieg bei drei nationalen Rennen in einer Woche und komplettiert das Trifecta mit einem Sieg im Sprint Cup-Rennen auf dem Bristol Motor Speedway. Busch, Gewinner des Nationwide-Rennens einen Tag zuvor und des Trucks-Rennens am 18. August, ist der erste Fahrer, der die Runde abschließt, seit NASCAR 1995 auf drei nationale Serien ausgeweitet wurde.

2011 – Die Sparks haben 16 Punkte in Folge eingefahren, um einen 15-Punkte-Rückstand in der zweiten Halbzeit zu überwinden und bescheren den Tulsa Shock mit einem 73-67-Sieg ihre WNBA-Rekordniederlage, die 18. in Folge. Die Atlanta Dream verloren in ihrer ersten Saison 2008 17 Mal in Folge.

2016 – Kevin Durant erzielt 30 Punkte und hilft den Amerikanern, Serbien mit 96:66 zu besiegen und ihre dritte Goldmedaille in Folge zu gewinnen. Das ist der krönende Abschluss einer Olympiade, bei der die USA sowohl beim Gold (46) als auch bei der Gesamtwertung (121) die Medaillentabelle dominierten. Der Vorsprung von insgesamt 51 Medaillen auf den Zweitplatzierten China ist der größte bei einer nicht boykottierten Olympiade seit fast einem Jahrhundert.

2018 – Liu Xiang aus China stellt mit 26,98 Sekunden eine Weltrekordzeit auf und gewinnt bei den Asienspielen die Goldmedaille im 50-Meter-Rücken der Frauen. Liu ist die erste Frau, die bei diesem Wettkampf unter 27 Sekunden schwimmt, und bricht damit die Marke von 27,06, die ihr chinesischer Schwimmkollege Zhao Jing bei der Weltmeisterschaft 2009 in Rom aufgestellt hatte.

– Zusammengestellt von Associated Press

Bis zum nächsten Mal…

Damit ist der heutige Newsletter abgeschlossen. Wenn Sie Feedback, Verbesserungsvorschläge oder Dinge haben, die Sie sehen möchten, senden Sie mir eine E-Mail an [email protected], und folgen Sie mir auf Twitter unter @latimeshouston. Um diesen Newsletter in Ihrem Posteingang zu erhalten, klicken Sie hier.


source site

Leave a Reply