Der Schöpfer von Back to the Future löst das Handlungsloch von Teil III, das den Tod von Doc Brown im Jahr 1885 betrifft | Filme | Entertainment

In den letzten drei Jahrzehnten haben Fans der Zurück in die Zukunft-Trilogie offensichtliche Handlungslöcher in der Handlung der Filme aufgedeckt. Und jetzt hat der Co-Schöpfer und Drehbuchautor des Franchise, Bob Gale, versucht, eines davon zu lösen. Dieses offensichtliche Handlungsloch stammt aus dem Anfang von Zurück in die Zukunft Teil III und beinhaltet den Tod von Doc Brown im Jahr 1885.

Zu Beginn von Zurück in die Zukunft Teil III steckt Marty McFly 1955 erneut fest, nachdem Doc versehentlich ins Jahr 1885 zurückgeschickt wurde, nachdem er im DeLorean vom Blitz getroffen worden war.

Nachdem der Wissenschaftler 70 Jahre später einen Brief an den zeitreisenden Teenager geschrieben hatte, sagte er, er habe beschlossen, im Alten Westen zu bleiben.

Er hatte den DeLorean jedoch in einem Minenschacht vergraben, damit Marty ihn 1955 mit dem jüngeren Doc aufdecken konnte.

Aber nachdem sie die Zeitmaschine geborgen hatten, stießen die beiden auf den Grabstein des älteren Docs.

LESEN SIE MEHR: Zurück in die Zukunft PLOT HOLE: Marty McFly sollte bei der Rückkehr Dave sein

Das Grab besagte, dass 1985 Doc für 80 Dollar pro Woche in den Rücken geschossen worden sei, nachdem er den Brief 1885 geschrieben hatte.

Nachdem Doc 1955 Marty gefragt hatte, was das für eine Zukunft für ihn sei, versicherte Marty dem jüngeren Wissenschaftler, dass er in den Alten Westen zurückkehren würde, um sein älteres Ich nach 1985 zu bringen.

Aber bei seiner Ankunft im Jahr 1885 war Doc überrascht, als er sah, dass Marty ihm gesagt hatte, er solle direkt in die Zukunft zurückkehren und ihn in der Vergangenheit zurücklassen.

Als er jedoch das Foto seines Grabes aus dem Jahr 1955 sieht, das seine Ermordung in wenigen Tagen vorhersagt, ist Doc völlig überrascht.

Gale fuhr fort: „Nun, nein, das tut er nicht, weil Marty zurückgeht und sich die Dinge ändern. Also nein, er weiß es nicht und so funktioniert Zeitreisen in Zurück in die Zukunft.

„Es ist nicht so, dass alles geschrieben ist, es wird überarbeitet. Sonst würde Marty am Ende des ersten Films ins Jahr 1985 zurückkehren und alles wäre genau gleich.“

Laut Gale war die neue Zeitleiste, die Marty bis ins Jahr 1885 zurückführte – diejenige, in der Doc nicht erschossen wurde – eine andere als die, in der er 1955 Doc zurückgelassen hat. Und vermutlich war der Doc, der vom Blitz getroffen wurde aus einer Zeitleiste, in der er den Grabstein nicht sah und Marty nicht ein zweites Mal ins Jahr 1955 zurückkehrte. Wir denken – oder sind vielleicht verwirrter!

Zurück in die Zukunft spielt das Musical im Adelphi Theatre in London und Tickets können hier gebucht werden.


source site

Leave a Reply