Der Schöpfer von Attack on Titan ließ sich von der UFC-Legende Brock Lesnar inspirieren

Der Schöpfer der Attack on Titan-Serie Hajime Isayama hat kürzlich enthüllt, dass einer der Hauptcharaktere von der UFC-Legende Brock Lesnar inspiriert wurde.

Attack on Titan kehrte diese Woche mit der Premiere von Staffel 4 Teil 2 für seine letzte Fernsehübertragung zurück.

Social-Media-Plattformen auf der ganzen Welt wurden von dem Anime dominiert, der als Teil seiner wiederkehrenden Episode einen unglaublichen Kampf in Shiganshina aufwies.

Der Schöpfer der Erfolgsserie Hajime Isayama hat jedoch kürzlich enthüllt, dass einer der mächtigsten und erschreckendsten Charaktere von dem ebenso mächtigen und erschreckenden Brock Lesnar inspiriert wurde.

Foto von Ethan Miller/Getty Images

Attack on Titan Charakter wurde von Brock Lesnar inspiriert…

In einem kürzlich geführten Interview enthüllte der Schöpfer von Attack on Titan Hajime Isayama, dass einer der Hauptcharaktere von WWE, Collegiate Wrestling und UFC-Legende Brock Lesnar inspiriert wurde.

Friedensstifter | Economos-Teaser | HBO Max

Während dies für diejenigen, die Lesnar nicht kennen, etwas weit hergeholt klingen mag, macht es für jeden anderen Fan von Mixed Martial Arts oder professionellem Wrestling 100% Sinn.

Im Gespräch mit Kong Kakutogi, übersetzt von Tumblr-Benutzer ‘fuku-Shuu’, erklärte Isayama, wie das Charaktermodell für den gepanzerten Titan von dem ikonischen Brock Lesnar inspiriert wurde.

Wer Lesnar und seine Karriere auch nur annähernd kennt, wird sich jedoch nicht wundern, dass er einen der mächtigsten Titans im Anime darstellt.

Lesnar begann als Amateur-Wrestler an der Ohio State University, bevor er sowohl zum professionellen Wrestling mit der WWE als auch zum Mixed Martial Arts mit der UFC wechselte.

Der Schwergewichts-Superstar gewann 2008 die UFC-Weltmeisterschaft, indem er Randy Couture besiegte und seinen Gürtel gegen Frank Mir und Shane Carwin verteidigte.

Brauchen Sie einen Beweis dafür, dass Lesnar der echte gepanzerte Titan ist? Sehen Sie sich einfach seine UFC-Highlight-Rolle an, insbesondere seinen legendären Rückkampf mit Mir und den titanähnlichen Showdown mit Alistair Overeem bei UFC 141.

Foto von Jon Kopaloff/Zuffa LLC/Zuffa LLC über Getty Images

Welche anderen Inspirationen haben Attack on Titan beeinflusst?

Im selben Interview, in dem sich herausstellte, dass Brock Lesnar die Inspiration für den gepanzerten Titan war, erklärte Isayama, wie Reiner selbst auf einem engen Freund basiert.

Während Isayama nicht erklärt hat, dass andere der Hauptfiguren von echten Menschen inspiriert wurden, hat der ikonische Manga-Autor diskutiert, was viele seiner kreativen Entscheidungen beeinflusst hat.

In einem Interview mit NHK Japan im Jahr 2018 erklärte Isayama, dass die Berglandschaft seiner Heimatstadt Oyama das Konzept der „Walls“ im Anime inspiriert hat.

In ähnlicher Weise erklärte er 2017 in einem Gespräch mit dem Magazin Illustrate Note, wie einige der Titanen selbst von Leuten inspiriert wurden, die ein Internetcafé besuchten, in dem er Teilzeit arbeitete.

Schließlich, und der Kreis schließt sich ziemlich, kommen wir zurück zum Kampfsport und speziell zu den Mixed Martial Arts. Laut einer übersetzten Version eines Interviews mit Gong Kakutogi schrieb Isayama der UFC zu, dass sie ihm die Motivation gegeben habe, sowohl realistische als auch brutale Kampfsequenzen für den Titankampf zu erstellen.

Wie viele Episoden wird der Finalcours haben?

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde die Anzahl der Folgen von Attack on Titan Staffel 4 Teil 2 noch nicht offiziell bestätigt.

Funimation hat jedoch kürzlich seine Seriendetailseite aktualisiert, um anzugeben, dass Staffel 4 insgesamt aus 28 einzelnen Episoden bestehen wird.

Da der erste Kurs aus 16 Episoden bestand, können die Fans mit der Veröffentlichung von 12 weiteren epischen Folgen des Anime-Hits rechnen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Von Tom Llewellyn – [email protected]

In anderen Nachrichten: Wer sind die Einwanderer im Jahr 1883 und woher kommen sie?

source site

Leave a Reply