Der Schlüssel zum Stoppen von Alzheimer könnte in Ihrem GUT liegen – NICHT in Ihrem Gehirn, sagen Experten jetzt

Der Schlüssel zum Stoppen von Demenz könnte eher im Darm als im Gehirn liegen, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen.

Jahrzehntelange Studien aus der ganzen Welt, die Milliarden von Pfund kosten, haben bisher keinen Weg gefunden, um die gedächtnisraubende Krankheit anzugehen.

Aber der Darm „stellt ein alternatives Ziel dar, das möglicherweise leichter mit Medikamenten oder Ernährungsumstellungen zu beeinflussen ist“, so Experten.

Eine Reihe von Experimenten, die den Darm mit der Entstehung von Alzheimer in Verbindung bringen, soll heute auf einer medizinischen Konferenz vorgestellt werden.

Man wird zeigen, wie sich die Mikrobiome – die Bakteriengemeinschaft im Darm – von Patienten mit dieser Erkrankung massiv von denen ohne die Störung unterscheiden können.

Eine andere Studie fand heraus, dass Nagetiere, denen direkt von Alzheimer-Patienten Kottransplantate verabreicht wurden, bei Gedächtnistests schlechter abschneiden.

Eine dritte Studie ergab, dass Hirnstammzellen, die mit Blut von Patienten mit dieser Erkrankung behandelt wurden, weniger in der Lage waren, neue Nervenzellen zu züchten.

Theoretisch beeinflussen die Darmbakterien der Patienten das Entzündungsniveau im Körper, das sich dann über die Blutversorgung auf das Gehirn auswirkt.

Entzündungen gelten als ein Schlüsselfaktor für die Entstehung von Alzheimer.

Die Krankheit ist die häufigste Form der Demenz, und eine der häufigsten Todesursachen im Vereinigten Königreich.

Wohltätigkeitsorganisationen schätzen, dass etwa 900.000 Menschen in Großbritannien und 5 Millionen in den USA mit der Störung leben, wobei diese Zahl jedes Jahr wächst, je länger wir leben.

Britische Forscher haben die Ergebnisse zweier Experimente vorgestellt, die möglicherweise das Mikrobiom des Darms mit dem Gehirn verbinden

Es wird angenommen, dass Alzheimer ausgelöst wird durch a Bildung von Plaque im Gehirn, die schließlich zum Absterben von Gehirnzellen führt.

Es gibt derzeit keine Heilung, aber es gibt bereits Medikamente, die helfen, die Symptome zu lindern, indem sie die Kommunikation der Nervenzellen unterstützen.

Es besteht die Hoffnung, dass Behandlungen entwickelt werden könnten, die auf den Darm abzielen, was dann den Zustand im Gehirn verbessern könnte.

Dr. Edina Silajdžić, eine Neurowissenschaftlerin vom King’s College London, die an der Analyse von Proben von Alzheimer-Patienten beteiligt war, sagte: „Die meisten Menschen sind überrascht, dass ihre Darmbakterien einen Einfluss auf die Gesundheit ihres Gehirns haben könnten.

„Aber die Beweise mehren sich – und wir bauen ein Verständnis dafür auf, wie dies zustande kommt.

“Unsere Darmbakterien können das Entzündungsniveau in unserem Körper beeinflussen, und wir wissen, dass Entzündungen maßgeblich zu Alzheimer beitragen.”

WAS IST ALZHEIMER?

Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende, degenerative Erkrankung des Gehirns, bei der die Anhäufung abnormaler Proteine ​​zum Absterben von Nervenzellen führt.

Dies stört die Sender, die Nachrichten übertragen, und führt dazu, dass das Gehirn schrumpft.

Mehr als 5 Millionen Menschen leiden an der Krankheit in den USA, wo sie die sechsthäufigste Todesursache ist, und mehr als 1 Million Briten haben sie.

WAS GESCHIEHT?

Wenn Gehirnzellen absterben, gehen die von ihnen bereitgestellten Funktionen verloren.

Dazu gehören Gedächtnis, Orientierung und die Fähigkeit zu denken und zu argumentieren.

Der Krankheitsverlauf ist langsam und schleichend.

Im Durchschnitt leben Patienten fünf bis sieben Jahre nach der Diagnose, einige können jedoch zehn bis 15 Jahre leben.

FRÜHE SYMPTOME:

  • Verlust des Kurzzeitgedächtnisses
  • Orientierungslosigkeit
  • Verhaltensänderungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwierigkeiten beim Umgang mit Geld oder beim Telefonieren

SPÄTERE SYMPTOME:

  • Schwerer Gedächtnisverlust, Vergessen naher Familienmitglieder, vertrauter Gegenstände oder Orte
  • Ängstlich und frustriert über die Unfähigkeit, die Welt zu verstehen, was zu aggressivem Verhalten führt
  • Verlieren schließlich die Gehfähigkeit
  • Kann Probleme beim Essen haben
  • Die Mehrheit wird schließlich eine 24-Stunden-Betreuung benötigen

Quelle: Alzheimer-Vereinigung

Sie stand hinter Kings Forschung, die die Mikrobiome von 68 Menschen mit Alzheimer und einer ähnlichen Anzahl von Menschen ohne Alzheimer verglich.

Allen Teilnehmern wurden Blut- und Stuhlproben entnommen und in einem biologischen Labor in Italien analysiert.

Diese Tests zeigten, dass Menschen mit Alzheimer ein ausgeprägtes Mikrobiom sowie mehr Entzündungsmarker hatten.

Folgeexperimente zur Behandlung von Hirnstammzellen mit dem Blut von Menschen mit Alzheimer.

Es wurde festgestellt, dass diese weniger in der Lage waren, neue Nervenzellen zu züchten als Kontrollen, die mit Blut von Menschen ohne die Krankheit behandelt wurden.

Dr. Silajdžić sagte: “Dies lässt uns glauben, dass Entzündungen im Zusammenhang mit Darmbakterien das Gehirn über das Blut beeinflussen können.”

Die Studie ihres Teams wird heute auf der Alzheimer’s Research UK 2022 Conference in Brighton vorgestellt.

Eine weitere Forschungsarbeit, die enthüllt wird, befasste sich mit den Auswirkungen des Mikrobioms von Alzheimer auf Ratten.

Menschen mit und ohne Alzheimer wurden Stuhlproben entnommen und in die Eingeweide der Nagetiere transplantiert.

Professor Yvonne Nolan, eine Neurowissenschaftlerin ebenfalls von King’s, die die Ergebnisse analysierten, sagten, dass es je nach erhaltener Probe entscheidende Unterschiede in der Leistung von Ratten bei Gedächtnistests gab.

“Wir fanden heraus, dass Ratten mit Darmbakterien von Menschen mit Alzheimer bei Gedächtnistests schlechter abschnitten”, sagte sie.

Sie wuchsen auch nicht so viele neue Nervenzellen in Bereichen des Gehirns, die mit dem Gedächtnis verbunden sind, und hatten ein höheres Maß an Entzündungen.

Sie fügte hinzu, dass dieses Ergebnis darauf hindeutet, dass Alzheimer zumindest teilweise durch Anomalien im Magen-Darm-Trakt verursacht werden könnte.

Frühere Studien haben gezeigt, dass Darmbakterien an einer Vielzahl von Gehirnfunktionen beteiligt sein könnten, von der Appetitkontrolle bis hin zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen.

Professor Nolan sagte, dass der Darm im Gegensatz zum Gehirn einen alternativen und einfacheren Teil des Körpers darstellen könnte, der für potenzielle Alzheimer-Behandlungen angegriffen werden kann.

„Während es sich derzeit als schwierig erweist, Alzheimer-Prozesse im Gehirn direkt anzugehen, stellt der Darm möglicherweise ein alternatives Ziel dar, das möglicherweise leichter mit Medikamenten oder Ernährungsumstellungen zu beeinflussen ist“, sagte sie.

Beide Forschungsreihen wurden vor der Konferenz nicht von Experten begutachtet.

Als Reaktion auf die neuen Studien sagte die Forschungsdirektorin von Alzheimer’s Research UK, Dr. Susan Kohlhaas, dass sie eine gute Grundlage für weitere Arbeiten über die Beziehung zwischen Darmbakterien und Alzheimer bieten.

„Die Zusammenfassung dieser Ergebnisse zeigt Unterschiede in der Zusammensetzung der Darmbakterien zwischen Menschen mit und ohne Demenz und deutet darauf hin, dass das Mikrobiom möglicherweise Veränderungen im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit vorantreibt“, sagte sie.

“Zukünftige Forschung muss auf diesen Erkenntnissen aufbauen, damit wir verstehen können, wie sich die Darmgesundheit in das breitere Bild der genetischen und Lebensstilfaktoren einfügt, die sich auf das Demenzrisiko einer Person auswirken.”

Sie fügte hinzu, dass die Menschen in der Zwischenzeit aktiv versuchen sollten, ihr Gehirn mit zunehmendem Alter gesund zu halten, um ihr Risiko, an Alzheimer zu erkranken, zu verringern.

“Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass wir körperlich fit bleiben, uns ausgewogen ernähren, ein gesundes Gewicht halten, nicht rauchen, nur innerhalb der empfohlenen Grenzen trinken und Blutdruck und Cholesterin unter Kontrolle halten sollten”, sagte sie.

source site

Leave a Reply