Der rumänische rechtsextreme Parteiführer will Chişinău destabilisieren, warnt der moldauische Premierminister – Euractiv

AUR-Parteichef George Simion sei an „Destabilisierungsbemühungen in Moldawien“ beteiligt, warf der moldauische Premierminister Dorin Recean vor, was dazu führte, dass die moldauischen Behörden das Einreiseverbot des Parteichefs verlängerten.

Nachdem Simions Sperre um fünf Jahre verlängert worden war, forderte der rumänische Ministerpräsident Marcel Ciolacu sowohl die Ukraine als auch Moldawien zu einer Erklärung auf.

„Die staatlichen Institutionen haben festgestellt, dass George Simion Teil der Destabilisierungsbemühungen in der Republik Moldau ist“, sagte Recean ProTV Chisinau am Montag und fügte hinzu, dass er dies seinem rumänischen Amtskollegen mitgeteilt habe.

Interessanterweise sagte Simion am Dienstag, als er gefragt wurde, ob er Moldawien destabilisieren wolle, dass seine Partei „einen Vereinigungsplan“ habe, der „in den Augen der Behörden der Republik Moldau sicherlich einer Destabilisierung gleichkommt“. .

Die Republik Moldau sei „kein Land, sondern ein Staat“, fügte er hinzu.

„Ich hasse die ungerechte Grenze bei Prut aus tiefstem Herzen. „Ich sehe kein Argument dafür, dass der zweite rumänische Staat weiterbesteht“, sagte Simion.​

(Sebastian Rotaru | Euractiv.ro)

Lesen Sie mehr mit Euractiv

Abonnieren Sie unseren Newsletter zu den Europawahlen 2024


source site

Leave a Reply