Der Propagandakrieg hat den Cyberwar in der Ukraine in den Schatten gestellt

„Wir haben noch nie zuvor gesehen, dass all diese unterschiedlichen Akteure so auftreten“, sagt Adam Meyers, Vizepräsident des US-amerikanischen Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike.

Aber wenn Millionen von Menschen in Innenstädten unter schwerem Artilleriebeschuss stehen, was ist dann der wahre Wert von durchgesickerten Datenbanken und lahmgelegten Websites? Und wie viel Einfluss hat diese internationale „Armee“ wirklich? Es ist schwer zu sagen. Wenn die IT-Armee eine IP-Adresse sendet, geht das Ziel oft aus – normalerweise eher früher als später. Viele russische Seiten arbeiten jetzt nur noch innerhalb Russlands selbst, weil sie alle Verbindungen aus dem Ausland leugnen, eine Verteidigung gegen internationale Angriffe ohne historischen Präzedenzfall in diesem Ausmaß.

Aber Denial-of-Service-Angriffe sind technisch einfach, leicht umkehrbar und weitaus weniger zerstörerisch als russische Raketen, die Stadtzentren treffen, und ukrainische Molotow-Cocktails, die geworfen werden, um die einfallende Armee abzuwehren.

All dies spielt in den Informationskrieg hinein, der in beiden Ländern und auf der ganzen Welt stattfindet. Russlands Angriffe auf die ukrainische Regierung und Finanzinstitute in den Tagen vor der Invasion schienen dazu bestimmt zu sein, das Vertrauen in die Führung von Kiew zu untergraben. Ebenso laufen die Versuche der ukrainischen Regierung, russische Regierungsseiten abzuschalten und ihre eigenen Botschaften innerhalb Russlands zu verbreiten, auf Kyivs Art der Informationskriegsführung hinaus. Der ukrainische Widerstand vor Ort und an der Cyberfront wird durch die Unterstützung des Westens gestärkt, eine entscheidende Lebensader, wenn die Hauptstadt des Landes fast vollständig umzingelt ist.

„Cyber ​​ist ein Werkzeug, das in der Kriegsführung und Spionage eingesetzt wird“, sagt Meyers. „Es findet ein offener bewaffneter Konflikt statt. Das ist nicht anders, als wenn die Ukraine die Menschen bittet, ins Land zu kommen, um eine Kalaschnikow zu bekommen und beim Kampf gegen die Russen vor Ort zu helfen.“

Aber in Washington oder London sieht das Bild etwas anders aus. Seit Jahren verurteilen westliche Regierungen Cyberangriffe von russischem Boden aus. Was passiert jetzt, wo die Ukraine Hacker offen um Hilfe bittet?

„Obwohl die Regierung der Vereinigten Staaten sagt: ‚Wir gestatten Hacktivisten nicht, amerikanische Router für DDoS-Angriffe auf Ihre staatlichen Propagandaseiten zu verwenden’, wird Russland das wahrscheinlich nicht glauben“, sagt Michael E. van Landingham, ein ehemaliger Russland-Analyst bei der CIA. „Russland nutzt Cyber-Tools als Erweiterung der Staatsmacht. Und die russischen Führer spiegeln vieles wider. Ich denke, sie werden Angriffe von Anonymous oder irgendeinem westlichen Kollektiv als Angriffe wahrnehmen, die westliche Regierungen fördern.“

Vieles von dem, was die IT-Armee der Ukraine fördert, ist in den Vereinigten Staaten und allen westlichen Ländern eindeutig ein Verbrechen. Aber die Situation wirft mehr als rechtliche Fragen auf; es zwingt auch neue moralische und geopolitische Fragen in den Vordergrund.

„Regierungen im Westen sollten Gesetze gegen Hacking strikt gegen jeden durchsetzen, der versuchen würde, russische Websites zu verunstalten oder DDoS zu machen oder irgendetwas zu tun [illegal] im Cyber-Bereich“, sagt van Landingham. „Das ist das einzige Signal, das wir haben, um zu zeigen, dass es keine CIA-Verschwörung war, es war kein Cyber ​​Command-Angriff – hier ist die Person, und hier ist, was wir dagegen tun.“

Trotz des chaotischen Umfelds ist das scheinbare Fehlen nachweisbarer größerer Cyberoperationen, die mit der russischen Invasion in der Ukraine zusammenfallen, eine der großen Unbekannten, die sich über den gesamten Krieg abzeichnen. Russland hat in den letzten Jahren verheerende Cyberangriffe auf die Ukraine gestartet, hat sich aber seit seiner Invasion bisher an die traditionelle Kriegsführung gehalten. Die Frage ist, ob es in den kommenden Wochen und Monaten, wenn sich der Krieg hinzieht, noch zu Cyber ​​kommen wird.

source site

Leave a Reply