Der Perseverance-Rover der NASA entdeckt eine „Haifischflosse“ und eine „Krabbenschere“ auf dem Mars

  • Das neue Bild der NASA ist das neueste Beispiel für ein Phänomen, das als Pareidolie bekannt ist
  • Wo das Gehirn verstehen möchte, was die Augen sehen, und so etwas erschafft, das nicht real ist



Wenn man sich dieses neue Bild des NASA-Rover Perseverance anschaut, könnte man meinen, dass auf dem Roten Planeten etwas faul ist.

Das liegt daran, dass der autogroße Roboter ein Bild von zwei separaten Felsbrocken aufgenommen hat, die einer Haifischflosse und einer Krabbenschere ähneln.

Die US-Raumfahrtbehörde teilte diese neueste Entdeckung auf X (früher bekannt als Twitter), was eine Welle von Antworten von Weltraumfans auslöste, die scherzten, dass der krabbenartige Stein die Überreste der „Allmächtigen Großen Kosmischen Krabbe“ seien.

Andere sagten, die „Klaue“ sehe eher aus wie eine Kaffeebohne oder der Kopf einer Schildkröte, die „ein Loch für ihre Eier gräbt“, während andere witzelten, dass es sich bei der Haifischflosse tatsächlich um die „Rückenplatte“ eines Stegosaurus handeln könnte.

Die Fotos, die letzten Monat aufgenommen wurden, sind die jüngstes Beispiel für ein Phänomen, das als Pareidolie bekannt ist – bei dem das menschliche Gehirn dem, was die Augen sehen, einen Sinn geben möchte, um so eine Bedeutung zu erzeugen, die nicht real ist.

Eigenartig: Der NASA-Rover Perseverance hat Bilder von zwei separaten Felsbrocken aufgenommen, die einer Haifischflosse und einer Krabbenschere ähneln
Zweck: Der autogroße Rover (im Bild) wurde 2020 zum Mars geschickt, um auf dem Roten Planeten nach Zeichen antiken Lebens zu suchen

LESEN SIE MEHR: Perseverance Rover entdeckt einen bizarren DONUT-förmigen Felsen auf dem Mars

Am bekanntesten ist die Situation beim Mars, als die NASA-Raumsonde Viking 1 1976 ein Bild von etwas aufnahm, das wie ein Gesicht aussah, das in die Oberfläche des Roten Planeten gemeißelt war.

Als die US-Raumfahrtbehörde das Bild der Öffentlichkeit zugänglich machte, machte sie klar, dass es sich um eine durch Schatten verursachte Illusion handele, was einige jedoch nicht davon abhielt, zu behaupten, das Gesicht sei das Werk einer außerirdischen Spezies.

Erst 20 Jahre später versuchte die NASA, diese fieberhaften Spekulationen zunichte zu machen.

Im Jahr 1998 machte der Mars Global Surveyor (MGS) der Agentur Bilder des sogenannten „Gesichts auf dem Mars“, die zehnmal schärfer waren als Viking 1 und zeigten, dass es sich um einen viel natürlicher aussehenden Felsvorsprung handelte.

Allerdings waren nicht alle davon überzeugt.

Einige Verschwörungstheoretiker hielten an der Idee fest, dass die Bilder durch Dunst verdeckt worden seien, doch die NASA konnte im Jahr 2001 ein für alle Mal beweisen, dass es sich dabei um ein weit verbreitetes geologisches Merkmal namens Butte oder Mesa handelte, das es auch auf der Erde gibt.

„Wir haben das Gesicht fotografiert, sobald wir eine gute Aufnahme davon machen konnten“, sagte Jim Garvin, Chefwissenschaftler des Mars-Erkundungsprogramms der NASA.

„Es erinnert mich am meisten an Middle Butte in der Snake River Plain in Idaho.“

„Das ist ein Lavadom, der die Form einer isolierten Mesa annimmt, etwa so hoch wie das Gesicht auf dem Mars.“

Die US-Raumfahrtbehörde teilte diese neueste Entdeckung auf
Einige haben lustige GIFs geteilt, die zeigen, wie eine tanzende Krabbe auf der Oberfläche des Roten Planeten aussehen könnte
Andere sagten, die „Klaue“ sehe eher aus wie eine Kaffeebohne oder der Kopf einer Schildkröte, die „ein Loch für ihre Eier gräbt“, während andere witzelten, dass es sich bei der Haifischflosse tatsächlich um die „Rückenplatte“ eines Stegosaurus handeln könnte

Dies ist jedoch nur ein Beispiel für die seltsamen Gesteine, die auf dem Mars gesichtet wurden.

Allein in diesem Jahr hat die US-Raumfahrtbehörde Bilder eines donutförmigen Felsens und eines knochenähnlichen Steins veröffentlicht, während Perseverances Marskollege Curiosity ein schattiges Merkmal in einer Felswand fotografierte, von dem einige behaupteten, es handele sich um eine „Tür“.

Diese Idee wurde jedoch bald von der NASA verworfen, als die US-Raumfahrtbehörde bekannt gab, dass der Stein nur wenige Zentimeter breit und hoch war, während Geologen sagten, dass er wahrscheinlich durch das Zusammentreffen mehrerer geradliniger Brüche in der Felswand verursacht worden sei.

Perseverance wurde 2020 zum Mars geschickt, um nach Anzeichen antiken Lebens auf dem Roten Planeten zu suchen.

Derzeit wird ein altes Flussdelta im Jezero-Krater erforscht, der einst mit einem 1.600 Fuß tiefen See gefüllt war.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Region vor etwa 3,5 bis 3,9 Milliarden Jahren mikrobielles Leben beherbergte. Daher wurde der Rover damit beauftragt, Bodenproben zu untersuchen, um nach Beweisen für die Existenz von Außerirdischen zu suchen.

Hinweise auf Außerirdische am Werk? Im Jahr 1976 nahm die NASA-Raumsonde Viking 1 ein Bild auf, das wie ein Gesicht aussah, das in die Oberfläche des Roten Planeten gemeißelt war
Im Jahr 1998 machte der Mars Global Surveyor (MGS) der Agentur Bilder des sogenannten „Gesichts auf dem Mars“, die zehnmal schärfer waren als Viking 1 und zeigten, dass es sich um einen viel natürlicher aussehenden Felsvorsprung handelte. Drei Jahre später sagte die NASA, es handele sich um ein häufig vorkommendes geologisches Merkmal, das als „Butte“ oder „Mesa“ bekannt sei und auch auf der Erde vorkomme
Irreführend: Anfang des Jahres hat Perseverances Marskollege Curiosity ein schattiges Merkmal in einer Felswand fotografiert, von dem einige behaupteten, es handele sich um einen „Eingang“ (Bild).

Hart im Einsatz: Der Perseverance-Rover und der Ingenuity-Hubschrauber der NASA suchen nach Leben auf dem Roten Planeten



Die NASA-Mission Mars 2020 wurde gestartet, um nach Anzeichen antiken Lebens auf dem Roten Planeten zu suchen und Wissenschaftlern dabei zu helfen, besser zu verstehen, wie sich das Leben auf der Erde in den ersten Jahren der Entwicklung des Sonnensystems entwickelte.

Der fahrzeuggroße Hauptrover mit dem Namen „Perseverance“ erkundet ein altes Flussdelta im Jezero-Krater, der einst mit einem 1.600 Fuß tiefen See gefüllt war.

Es wird angenommen, dass die Region vor etwa 3,5 bis 3,9 Milliarden Jahren mikrobielles Leben beherbergte, und der Rover wird Bodenproben untersuchen, um nach Beweisen für das Leben zu suchen.

Der NASA-Rover „Mars 2020“ (künstlerische Darstellung) sucht nach Anzeichen antiken Lebens auf dem Mars, um Wissenschaftlern zu helfen, besser zu verstehen, wie sich das Leben auf unserem eigenen Planeten entwickelt hat

Das 2,5 Milliarden US-Dollar (1,95 Milliarden Pfund) teure Raumschiff Mars 2020 startete am 30. Juli mit dem Rover und dem Hubschrauber darin – und landete am 18. Februar 2021 erfolgreich.

Perseverance landete im Krater und wird langsam Proben sammeln, die schließlich zur weiteren Analyse zur Erde zurückgebracht werden.

Eine zweite Mission wird zum Planeten fliegen und die Proben zurückgeben, möglicherweise bis Ende der 2020er Jahre in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation.

Diese Konzeptkunst zeigt die Landung des Rovers Mars 2020 auf dem Roten Planeten mithilfe des „Sky-Crane“-Systems der NASA

source site

Leave a Reply