Der pensionierte tschechische General Pavel gewinnt die Präsidentschaftswahl – EURACTIV.de

Der frühere Armeechef Petr Pavel gewann am Samstag (28. Januar) die Präsidentschaftswahlen in der Tschechischen Republik nach einem Wahlkampf, in dem die NATO und die Europäische Union stark unterstützt und die Hilfe für die Ukraine unterstützt wurde.

Pavel, ein 61-jähriger General im Ruhestand, der zum ersten Mal für ein Amt kandidiert, sollte mehr als 58 % der Stimmen gewinnen, wobei fast alle Wahlbezirke gemeldet hatten, und den milliardenschweren Ex-Premier Andrej Babis besiegen, eine dominante, aber polarisierende Kraft in der tschechischen Politik seit einem Jahrzehnt.

Pavel, der als Unabhängiger gekämpft und die Unterstützung der Mitte-Rechts-Regierung gewonnen hatte, übermittelte eine Botschaft der Einheit und Ruhe in der Gesellschaft, als er am Samstag vor seinem Wahlhauptquartier in einem Prager Konzertsaal sprach, als die Ergebnisse zeigten, dass er gewonnen hatte.

„Werte wie Wahrheit, Würde, Respekt und Demut haben gewonnen“, sagte Pavel gegenüber Unterstützern und Journalisten. „Ich bin davon überzeugt, dass diese Werte von der großen Mehrheit von uns geteilt werden, es lohnt sich, sie zu einem Teil unseres Lebens zu machen und sie auch auf die Prager Burg und in unsere Politik zurückzubringen.“

Tschechische Präsidenten haben nicht viele alltägliche Aufgaben, aber sie wählen Ministerpräsidenten und Zentralbankchefs aus, haben ein Mitspracherecht in der Außenpolitik, sind einflussreiche Meinungsmacher und können die Regierung in ihrer Politik vorantreiben.

Pavel wird sein Amt im März antreten und den scheidenden Milos Zeman ersetzen, der während seiner beiden Amtszeiten in den letzten zehn Jahren selbst eine spalterische Figur war, die Babis als seinen Nachfolger unterstützt hatte.

Zeman hatte auf engere Beziehungen zu Peking und auch zu Moskau gedrängt, bis Russland in die Ukraine einmarschierte, und die Wahl von Pawel wird einen scharfen Wandel markieren.

Babis, 68, ein kämpferischer Wirtschaftsmagnat, der der größten Oppositionspartei im Parlament vorsteht, hatte Pawel als Regierungskandidaten angegriffen. Er versuchte, Wähler anzuziehen, die mit steigenden Preisen zu kämpfen hatten, indem er versprach, die Regierung dazu zu drängen, ihnen mehr zu helfen.

Babis und Premierminister Petr Fiala gratulierten Pavel zu seinem Sieg am Samstag.

Klares Ergebnis

Das Wahlergebnis wird erst mit der Veröffentlichung in einem juristischen Fachblatt am Dienstag offiziell, das Ergebnis der Umfrage stand aber bereits am Samstag fest.

Pavel hat sich dafür eingesetzt, dass das mitteleuropäische Land mit 10,5 Millionen Einwohnern fest in der Europäischen Union und dem NATO-Militärbündnis bleibt, und unterstützt die fortgesetzte Hilfe der Regierung für die Ukraine seit der russischen Invasion im letzten Jahr.

Er ist ein Befürworter der Einführung des Euro, ein Thema, das aufeinanderfolgende Regierungen auf Eis gelegt haben, und unterstützt die Homo-Ehe und andere fortschrittliche Politiken.

Pavel, ein Berufssoldat, trat in kommunistischen Zeiten in die Armee ein, wurde in den 1990er Jahren während der Friedenssicherung im ehemaligen Jugoslawien mit einem französischen Militärkreuz ausgezeichnet und stieg später zum Leiter des tschechischen Generalstabs auf und wurde drei Jahre lang Vorsitzender des Militärausschusses der NATO 2018 in den Ruhestand.

„Ich habe Herrn Pavel gewählt, weil er ein anständiger und vernünftiger Mann ist und ich denke, dass die junge Generation mit ihm eine Zukunft hat“, sagte Abdulai Diop, 60, nach der Abstimmung am Samstag in Prag.

Babis hatte wegen der Angst vor einer Ausbreitung des Krieges in der Ukraine gekämpft und versucht, Friedensgespräche anzubieten, während er vorschlug, Pavel als ehemaliger Soldat könne die Tschechen in einen Krieg ziehen, eine Behauptung, die Pavel zurückwies.


source site

Leave a Reply