Der niederländische rechtsextreme Führer Thierry Baudet griff mit einem Regenschirm an – POLITICO

Der niederländische rechtsextreme Führer Thierry Baudet wurde am Donnerstagabend von einem Mann mit einem Regenschirm angegriffen.

Baudet, Vorsitzender der Partei Forum für Demokratie (FVD), war in der belgischen Stadt Gent, um bei einer Veranstaltung eines konservativen Universitätsverbandes einen Vortrag zu halten.

In einem Video, das der belgische rechte Politiker Filip Dewinter in den sozialen Medien veröffentlichte, schlug ein Mann mit einem Schirm hart auf Baudet ein.

Dewinter sagte, der Vorfall sei eine „Schande für unsere Sicherheitsdienste“.

Nach Angaben des belgischen Senders VRT rief der Angreifer eine antifaschistische Botschaft und wurde von der Polizei abgeführt.

Niederländische Politiker aller Couleur verurteilten den Angriff.

„Völlig inakzeptabel, was Thierry Baudet heute Abend passiert ist“, schrieb Frans Timmermans, der ehemalige EU-Green-Deal-Chef, der bei den niederländischen Wahlen im November mit einer sozialistisch-grünen Kandidatur antritt, auf X. „Gewalt sollte niemals toleriert werden. Die freie Meinungsäußerung muss geschützt und der Täter strafrechtlich verfolgt werden. Ich hoffe, Baudet geht es gut.“

Mark Rutte, der scheidende Premierminister der Niederlande, sagte in den sozialen Medien: „Halten Sie sich von Politikern fern. Was Thierry Baudet heute Abend in Gent passiert ist, ist völlig inakzeptabel. Sie bekämpfen die Ideen von Politikern, mit denen Sie nicht einverstanden sind, mit Worten und niemals mit Gewalt.“

Baudets Vorlesung an der Universität fand statt, aber er sagte dem niederländischen Radio, er habe „eine erhebliche Beule“ am Kopf.

Baudet ist eine umstrittene Figur. Im Jahr 2021 wurde er der „Schaffung eines Nährbodens für Antisemitismus“ für schuldig befunden, nachdem er in mehreren Social-Media-Beiträgen die Corona-Maßnahmen der Regierung mit dem Holocaust verglich. Er hat auch den „Tunnelblick“ des Westens für den Krieg Russlands gegen die Ukraine verantwortlich gemacht.

Laut der Umfrage von POLITICO liegt Baudets FVD vor der Wahl bei 3 Prozent.


source site

Leave a Reply