Der niederländische Gesandte für die Ukraine tritt nach kontroversen Äußerungen zurück – EURACTIV.com

Ron Van Dartel, der Sondergesandte für Wirtschaft und Wiederaufbau der Ukraine, trat von seinem Posten zurück, nachdem mehrere kontroverse Äußerungen, die er in einem Buch über Russland und die Ukraine gemacht hatte, am Donnerstag veröffentlicht wurden.

Als Sondergesandter wurde Van Dartel damit beauftragt, die Rolle der niederländischen Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg zu stärken. Zuvor hatte er als niederländischer Botschafter in verschiedenen Ländern gedient, darunter Russland, Serbien, Polen sowie die OSZE.

In einem diesen Monat veröffentlichten und von Gerard Dielessen verfassten Buch mit dem Titel „Wer die Messlatte niedriger legt, springt man nicht höher“, erklärte Van Dartel jedoch, dass Russen und Ukrainer ein und dasselbe Volk sind.

„Das dürfen wir nicht vergessen. Das ist Realität“, sagte er. In dem Buch sagte er auch, er glaube, dass die Unterstützung für den russischen Präsidenten Wladimir Putin höher sei als ursprünglich angenommen.

Laut Liesje Schreinemacher, Ministerin für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit, machte Van Dartel die Äußerungen, nachdem er als Diplomat in den Ruhestand getreten war, aber bevor er Sondergesandter wurde, und die Äußerungen wurden erst jetzt veröffentlicht.

Der Minister akzeptierte auch Van Dartels Rücktrittsentscheidung und wird mit der Suche nach einem Nachfolger beginnen. Van Dartel selbst räumt ein, dass er als Sondergesandter nicht mehr glaubhaft weitermachen kann.

Bereits im Oktober organisierte das niederländische Außenministerium eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine, an der Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Regierungsbeamte teilnahmen. Bis Ende 2022 hatte die niederländische Hilfe für die Ukraine 987 Millionen Euro erreicht.

(Benedikt Stöckl | EURACTIV.de)


Mehr zum gleichen Thema…


source site

Leave a Reply