Der neue Toyota-CEO wirbt mit einem Drei-Stufen-Plan für EV-Gewinne und -Produktivität

TOKIO – Für Toyota ist es so einfach wie 1, 2, 3, große Gewinne mit Elektrofahrzeugen zu erzielen.

Das ist die Vision des neuen CEO Koji Sato, der eine dreistufige Strategie zur „deutlich verbesserten“ Produktivität und Rentabilität bis 2030 durch Toyotas kommende Elektrofahrzeugreihe skizzierte.

„Es wird ein anderes Konzept sein als bisher“, sagte der 53-jährige Sato am Freitag bei einem Mediengespräch. “Beim Timing von Schritt 3 sollte die Produktivität erheblich gesteigert werden.”

Sato, der sein Amt am 1. April mit der Aufgabe antrat, den langsamen Start des japanischen Autoherstellers in das globale EV-Rennen zu beschleunigen, sagte, der weltgrößte Autohersteller befinde sich jetzt in der ersten der drei EV-Phasen.

Toyota tritt um 2026 in die zweite Phase ein. Dann führt Toyota eine völlig neue EV-Plattform ein und wird weltweit Fabrikkapazitäten aufgebaut haben, um weltweit etwa 1,5 Millionen Elektrofahrzeuge zu verkaufen.

Die dritte Phase beginnt danach, wenn Toyota ein Softwaresystem für neue Fahrzeuge nutzt, um neue Einnahmequellen, Geschäftsmodelle und hypereffiziente Produktentwicklungszyklen zu erschließen.

Das neue Setup, das gerade entwickelt wird, wird es den zukünftigen Elektrofahrzeugen von Toyota ermöglichen, ihre Reichweite dank einer effizienteren Batterienutzung zu verdoppeln und die Hälfte der Investitionen und Entwicklungsressourcen zu erfordern.

Die verbesserte Produktivität wird es Toyota ermöglichen, die Preise zu senken und das Volumen zu steigern, sagte Sato.

Nach dem Erreichen eines weltweiten EV-Volumens von 1,5 Millionen Fahrzeugen im Jahr 2025 plant Toyota, bis 2030 weltweit rund 3,5 Millionen Verkäufe zu erzielen, wenn Step-3-Fahrzeuge in vollem Gange sind.

Über die geplante EV-Beschleunigung sagte Sato: „Wir haben gerade erst begonnen.“

Drei Schritte

Schritt 1 startete letztes Jahr mit der aktuellen Reihe von Elektrofahrzeugen der Marke bZ, die auf der e-TNGA-Plattform fahren. Aber der Start des führenden Fahrzeugs, des langsam verkauften bZ4X-Crossovers, wurde getrübt, nachdem Toyota wegen Bedenken, dass die Räder abfallen könnten, das Typenschild zurückrufen musste.

Sato sagte, Toyota lerne aus seinen Fehltritten und baue sie in die neue Plattform ein.

„Wir werden schnelle Verbesserungen und Modifikationen vornehmen, damit die Produktattraktivität und Produktstärke verbessert werden können“, sagte Sato. „Und wir werden das beschleunigt tun.“

Schritt 2 wird das Automobil-Betriebssystem Arene beinhalten, das von Woven by Toyota, früher bekannt als Woven Planet, der umbenannten Software-Tochtergesellschaft des Autoherstellers entwickelt wird.

Sato beschrieb Toyotas zukünftiges Elektrofahrzeug in Schritt 3 als eine Art Kuchen mit drei Schichten, mit einem neuen strukturellen Körper, einer mittleren Schicht des Arene-Betriebssystems und einer Glasur aus Softwarediensten.

Die mechanischen Untermauerungen, die traditionell als Fahrzeugplattform angesehen werden, werden überarbeitet, um die Leistung des EV-Antriebsstrangs und die Nutzung von Platz und Verpackung zu maximieren.

Das Arene-Betriebssystem wird eine vereinfachte Schnittstelle sein, die es allen Fahrzeugkomponenten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Es ermöglicht auch schnelle und einfache Software-Updates, die einen Mehrwert bieten.

Schließlich werden die überlagernden Softwareanwendungen ein softwaredefiniertes Fahrzeugerlebnis der nächsten Generation liefern, das die Tür zu neuen Cashflows und Geschäftsmöglichkeiten öffnet.

“Software wird etwas Neues hervorbringen, das für Fahrzeuge noch nie dagewesen ist”, sagte Sato.

Der Toyota-Chef lehnte es jedoch ab, diese potenziellen Geschäftsmöglichkeiten im Detail zu erläutern.

source site

Leave a Reply