Der NASA-Satellit zur Verfolgung der Umweltverschmutzung teilt seine ersten Bilder

Ein neuer NASA-Satellit zur Überwachung der Verschmutzung aus dem Weltraum hat seine ersten Bilder veröffentlicht, die zeigen, wie er die Luftverschmutzung in ganz Nordamerika verfolgen kann. Das Instrument TEMPO (Tropospheric Emissions: Monitoring of Pollution) wurde Anfang April dieses Jahres gestartet und beobachtet die Erde aus ihrer Umlaufbahn 22.000 Meilen über dem Äquator.

Künstlerische Illustration von TEMPO. NASA

TEMPO ist in der Lage, die Luftverschmutzung mit hoher Auflösung bis auf wenige Quadratmeilen zu messen und Veränderungen der Luftverschmutzung in kurzen Zeiträumen aufzuzeigen. Dies wird es ermöglichen, Daten über Faktoren zu sammeln, die die Luftverschmutzung beeinflussen, etwa den Verkehr zur Hauptverkehrszeit oder den Rauch von Waldbränden.

„Nachbarschaften und Gemeinden im ganzen Land werden in den kommenden Jahrzehnten von den bahnbrechenden Daten von TEMPO profitieren“, sagte NASA-Administrator Bill Nelson in einer Erklärung. „In diesem Sommer haben Millionen Amerikaner aus erster Hand die Auswirkungen des Rauchs von Waldbränden auf unsere Gesundheit gespürt. Die NASA und die Biden-Harris-Administration setzen sich dafür ein, dass normale Amerikaner und Entscheidungsträger leichter auf TEMPO-Daten zugreifen und diese nutzen können, um die Qualität der Luft, die wir atmen, zu überwachen und zu verbessern, was dem Leben hier auf der Erde zugute kommt.“

Die ersten Bilder von TEMPO liegen in einer Reihe von Visualisierungen vor, darunter zwei Verschmutzungskarten, die die Region um Los Angeles zwischen Mittag und 16 Uhr desselben Tages zeigen. Die folgenden Karten zeigen den Stickstoffdioxidgehalt in der Luft am 2. August, wobei dunklere Farben höhere Werte darstellen. Andere Visualisierungen zeigen die Umweltverschmutzung rund um große städtische Gebiete wie New York und Washington oder Houston und New Orleans.

Dieses Bildpaar zeigt den Stickstoffdioxidgehalt über Südkalifornien um 12:14 und 16:24 Uhr am 2. August, gemessen von TEMPO.
Kel Elkins, Trent Schindler und Cindy Starr/Scientific Visualization Studio der NASA
Dieses Bildpaar zeigt den Stickstoffdioxidgehalt über Südkalifornien um 12:14 und 16:24 Uhr am 2. August, gemessen von TEMPO.
Dieses Bildpaar zeigt den Stickstoffdioxidgehalt über Südkalifornien um 12:14 und 16:24 Uhr am 2. August, gemessen von TEMPO. Kel Elkins, Trent Schindler und Cindy Starr/Scientific Visualization Studio der NASA

„TEMPO beginnt, die stündliche Tagesluftverschmutzung im Großraum Nordamerika zu messen“, sagte Kelly Chance, Hauptforscherin bei TEMPO. „Es misst Ozon, Stickstoffdioxid, Formaldehyd, Aerosole, Wasserdampf und mehrere Spurengase. Es sind bereits fast 50 wissenschaftliche Studien geplant, die auf dieser neuen Art der Datenerhebung basieren.“

Diese frühen Daten wurden im Rahmen des Kalibrierungsprozesses für das primäre TEMPO-Instrument gesammelt, ein Spektrometer, das die Umweltverschmutzung misst, indem es beobachtet, welche Lichtwellenlängen von Gasen in der Atmosphäre absorbiert werden. Im Vollbetrieb wird der Satellit bei Tageslicht stündlich Scans durchführen und dabei ein Gebiet von Zentralkanada über die USA bis nach Mexiko-Stadt abdecken.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply