Der Mitschöpfer von Sonic the Hedgehog wurde wegen Insiderhandels zu einer Bewährungsstrafe verurteilt

Laut einem Bericht einer japanischen Nachrichtenagentur wurde der Mitschöpfer von Sonic the Hedgehog, Yuji Naka, zu einer Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe von rund 1,2 Millionen US-Dollar (oder 173 Millionen Yen) verurteilt, nachdem er des Insiderhandels für schuldig befunden wurde Jiji (über Polygon). Während das Gericht eine Gefängnisstrafe von 2,5 Jahren verhängte, Jiji berichtet, dass es um vier Jahre ausgesetzt wurde.

Das bedeutet, dass Naka nicht so schnell hinter Gittern landen sollte, da Richter in der Regel auf die Gefängnisstrafe verzichten, wenn der Angeklagte in diesem Zeitraum keine weiteren Straftaten begeht. Naka wurde letztes Jahr zweimal wegen seiner Beteiligung an zwei verschiedenen Insiderhandelsvorfällen verhaftet, die sich beide im Jahr 2020 ereigneten, als Naka bei Square Enix arbeitete.

Naka schloss sich Square Enix an, um an der schlecht aufgenommenen Balan Wonderworld zu arbeiten

Im ersten Fall kauften Naka und zwei Mitarbeiter 162.000 Aktien des Spieleentwicklers Aiming im Wert von rund 332.000 US-Dollar (47,2 Millionen Yen), bevor Square Enix der Öffentlichkeit mitteilte, dass es mit dem Studio an einem Mobiltelefon zusammenarbeite Drachenquest Spiel. Die drei Männer wurden im November letzten Jahres festgenommen.

Der andere Vorfall, für den Naka nur einen Monat später festgenommen wurde, betrifft den angeblichen Kauf von 120.000 Aktien im Wert von über 1 Million US-Dollar (144,7 Millionen Yen) durch Naka und einen Kollegen von Square Enix in einem anderen Spielestudio, mit dem das Unternehmen eine Partnerschaft eingehen wollte. Das betreffende Studio, Ateam, arbeitete bei dem Handyspiel mit Square Enix zusammen Final Fantasy VII: Der erste Soldat. Das Urteil des Richters betrifft beide Fälle.

Naka kam 1983 zu Sega, wo er an der Entwicklung des legendären Sonic the Hedgehog-Charakters beteiligt war. Nachdem er Sega im Jahr 2006 verlassen hatte, wechselte Naka zu Square Enix, um an dem schlecht aufgenommenen Spiel zu arbeiten Balan Wunderwelt von 2018 bis 2021. Naka sagt, er sei sechs Monate vor der Veröffentlichung des Spiels aus dem Team geworfen worden und habe später eine Klage gegen das Unternehmen eingereicht.

source site

Leave a Reply