Der mit Speiseöl betriebene Airbus A380 „Superjumbo“ absolviert einen dreistündigen Flug

Das größte Passagierflugzeug der Welt hat zum ersten Mal einen dreistündigen Flug absolviert, der mit Speiseöl betrieben wird.

Ein Testmodell eines Airbus A380 „Superjumbo“, das mit 27 Tonnen nachhaltigem Flugbenzin (SAF) gefüllt war, startete am Freitag vergangener Woche vom Flughafen Blagnac in Toulouse und landete in Nizza.

Es war der erste A380-Flug überhaupt, der zu 100 Prozent von SAF angetrieben wurde, und das dritte Mal, dass ein Airbus-Flugzeug dieses Kunststück im vergangenen Jahr vollbrachte.

Die Luftfahrtindustrie hat sich verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen, während die britische Regierung sich zum Ziel gesetzt hat, dass Flugzeuge bis 2030 10 Prozent SAF verwenden.

Der Kraftstoff, der die CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent senkt, kann aus Altöl und -fetten, Grün- und Siedlungsabfällen sowie Non-Food-Pflanzen hergestellt werden.

Das größte Passagierflugzeug der Welt hat zum ersten Mal einen dreistündigen Flug absolviert, der mit Speiseöl betrieben wird. Ein Testmodell eines Airbus A380 „Superjumbo“-Flugzeugs, das mit 27 Tonnen nachhaltigem Flugbenzin gefüllt war, startete letzte Woche in Toulouse und landete in Nizza

Es war der erste A380-Flug überhaupt, der zu 100 Prozent von SAF angetrieben wurde, und das dritte Mal, dass ein Airbus-Flugzeug dieses Kunststück im vergangenen Jahr vollbrachte

Es war der erste A380-Flug überhaupt, der zu 100 Prozent von SAF angetrieben wurde, und das dritte Mal, dass ein Airbus-Flugzeug dieses Kunststück im vergangenen Jahr vollbrachte

WIE MAN KOCHÖL IN FLUGKRAFTSTOFF VERWANDELT

Speiseöl allein kann nicht als Kraftstoff verwendet werden, aber es gibt eine Reihe von Schritten, die das Essentielle für die Küche in einen Biokraftstoff verwandeln, der Flugzeuge antreibt.

Gebrauchtes Oliven- und Rapsöl sind laut GF Communications die besten Optionen für diese Aufgabe, da diese dunkler als frisches Pflanzenöl sind.

Der nächste Schritt, der als Umwandlungsprozess bekannt ist, besteht darin, das Öl durch Erhitzen und erneutes Erhitzen zu filtern, bis es mindestens 70 ° F erreicht.

Ein Filter dient zum Auffangen von Speise- und Schmutzpartikeln.

Alkohol wird dann zusammen mit einem kleinen Katalysator – normalerweise Natriumchlorid – zu dem erhitzten Öl gegeben.

Der Prozess hinterlässt zwei Produkte – Methylester und Glycerin.

Methylester ist die chemische Bezeichnung für Biodiesel und Glycerin wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, einschließlich Seife.

Quelle: GF Rohstoffe

Es kann auch synthetisch in einem Verfahren hergestellt werden, bei dem Kohlenstoff aus der Luft gewonnen wird.

Neue Düsentriebwerke können bis zu 50 Prozent grünen Düsentreibstoff aufnehmen, aber Rolls-Royce sagte, dass seine Trent-Triebwerke bis 2023 zu 100 Prozent mit nachhaltigem Treibstoff betrieben werden könnten.

Das A380-Doppeldecker-Testflugzeug MSN 1 von Airbus startete am Freitag, den 25. März um 07:43 Uhr (GMT) und betrieb ein Rolls-Royce Trent 900-Triebwerk mit 100 Prozent SAF.

Dieses wurde in der Normandie von TotalEnergies hergestellt und bestand aus Hydroprocessed Esters and Fatty Acids (HEFA), frei von Aromaten und Schwefel.

Der Jet war der dritte Airbus-Flugzeugtyp, der im Laufe von 12 Monaten zu 100 Prozent mit SAF geflogen ist; Das erste war ein Airbus A350 im März 2021, gefolgt von einem A319neo Single-Aisle-Flugzeug im Oktober 2021.

Der Luftverkehrsverband IATA schätzt, dass SAF 65 Prozent der Emissionsreduktion leisten könnte, die der Sektor benötigt, um bis 2050 Netto-Null zu erreichen.

Ökologischer Kerosin ist jedoch bis zu fünfmal teurer als herkömmlicher Kerosin und macht ein Prozent des weltweit verbrauchten Flugtreibstoffs aus.

Die Kosten könnten höhere Flugpreise bedeuten, es sei denn, die Regierung bietet finanzielle Unterstützung an, z. B. Subventionen ähnlich denen, die zum Ankurbeln des Offshore-Windsektors verwendet werden, ein Kreditbürgschaftssystem zur Zeichnung von Krediten zur Finanzierung der Produktion von grünem Düsentreibstoff unter Verwendung von Einnahmen aus Fluggästen Abgabe oder ein Emissionshandelssystem.

Die Beteiligung der Regierung könnte die Unterstützung von städtischen Investoren freisetzen, um das Ziel zu erreichen, bis 2030 13 nachhaltige Flugkraftstoffanlagen zu bauen, die jeweils 300 Millionen Pfund kosten.

Die britische Regierung hat angekündigt, dass der Sektor für nachhaltige Flugkraftstoffe bis Mitte der 2030er Jahre 6.500 Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft um 900 Millionen Pfund ankurbeln könnte.

Airbus sagte, dass alle seine Flugzeuge derzeit für den Flug mit einer bis zu 50-prozentigen Mischung aus SAF und Kerosin zertifiziert seien.

„Die Steigerung des Einsatzes von SAF bleibt ein wichtiger Weg, um das Ziel der Branche zu erreichen, bis 2050 Netzero-CO2-Emissionen zu erzielen“, fügte Airbus in einer Erklärung hinzu.

Das Unternehmen behauptet, dass fliegende Flugzeuge mit SAF zwischen 53 und 71 Prozent der zur Erreichung dieses Ziels erforderlichen CO2-Reduktionen einbringen könnten.

Die weltweite Nachfrage nach Düsentreibstoff beläuft sich derzeit auf rund 200 Milliarden Liter pro Jahr, aber die Airline-Handelsgruppe IATA schätzt, dass im Jahr 2021 nur 100 bis 120 Millionen Liter SAF produziert werden, was nur 0,05 Prozent des gesamten Treibstoffs entspricht.

Flugzeuge und Motoren, die ohne fossile Brennstoffe laufen können, sind je nach Modell für etwa 2025 und 2030 geplant.

Im Dezember 2021 wurde der letzte jemals gebaute Airbus A380 an seinen neuen Eigentümer, die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates, übergeben

Im Dezember 2021 wurde der letzte jemals gebaute Airbus A380 an seinen neuen Eigentümer, die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates, übergeben

Im August letzten Jahres kündigte die Biden-Regierung an, Flugzeuge bis 2050 von fossilen Brennstoffen zu entwöhnen, als Teil der umfassenderen Bemühungen des Weißen Hauses zur Bekämpfung des Klimawandels.

Das Team des US-Präsidenten hat Anreize und Ziele zur Erhöhung von SAF diskutiert, verfolgt jedoch nicht den gleichen Ansatz wie europäische Regierungen, die versuchen, Lieferanten zu zwingen, steigende Mengen an SAF in ihr Kerosin einzumischen – ein Schritt, der von US-Fluggesellschaften abgelehnt wird.

Im Dezember 2021 wurde der letzte jemals gebaute Airbus A380 an seinen neuen Eigentümer, die in Dubai ansässige Fluggesellschaft Emirates, übergeben.

Die Fluggesellschaft, der etwa die Hälfte der A380-Flotte gehört, wird sie voraussichtlich noch viele Jahre einsetzen, aber mehrere andere haben die Verwendung des Modells während der Pandemie eingestellt.

Der A380 befördert 545 Passagiere, obwohl er theoretisch maximal 853 aufnehmen kann.

Der Doppeldecker-Jet hat vier Triebwerke, eine Spannweite von 80 m (260 Fuß) und ein maximales Startgewicht von 560 Tonnen.

WAS SIND DIE AUSWIRKUNGEN DER WICHTIGSTEN LUFTSCHADSTOFFE DER WELT?

Nach Angaben der Environmental Protection Agency gibt es sechs Hauptschadstoffe, die sich auf die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken können.

Feinstaub: Feinstaub ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus festen Partikeln und flüssigen Tröpfchen, die sich in der Luft befinden.

Diese Partikel gibt es in vielen Größen und Formen und können aus Hunderten verschiedener Chemikalien bestehen.

Einige werden direkt von einer Quelle wie Baustellen, unbefestigten Straßen, Feldern, Schornsteinen oder Bränden emittiert.

Feine Partikel (2,5 Teile pro Million) sind die Hauptursache für verminderte Sicht (Dunst) in Teilen der Vereinigten Staaten, einschließlich vieler unserer wertvollen Nationalparks und Wildnisgebiete.

Kohlenmonoxid: Atemluft mit einer hohen CO-Konzentration reduziert die Sauerstoffmenge, die im Blutstrom zu kritischen Organen wie Herz und Gehirn transportiert werden kann.

Bei sehr hohen Konzentrationen, die in Innenräumen oder anderen geschlossenen Umgebungen möglich sind, kann CO Schwindel, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit und Tod verursachen.

Stickstoffdioxid: NStickstoffdioxid gelangt hauptsächlich durch die Verbrennung von Kraftstoff in die Luft. NEIN

Es entsteht aus Emissionen von Autos, Lastwagen und Bussen, Kraftwerken und Offroad-Geräten.

Atemluft mit hoher NO-Konzentration kann die Atemwege im menschlichen Atmungssystem reizen. Eine solche Exposition über kurze Zeiträume kann Atemwegserkrankungen, insbesondere Asthma, verschlimmern und zu respiratorischen Symptomen (wie Husten, Keuchen oder Atembeschwerden) führen.

Schwefeldioxid: Die größte Quelle von Schwefeldioxid in der Atmosphäre ist die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Kraftwerken und anderen Industrieanlagen.

Kurzfristige Expositionen gegenüber SO können die menschlichen Atemwege schädigen und das Atmen erschweren. Kinder, ältere Menschen und Asthmatiker reagieren besonders empfindlich auf die Wirkung von SO.

Ozon in Bodennähe: Die Ozonschicht im unteren Bereich des unteren Teils der Stratosphäre, etwa 12 bis 19 Meilen über der Erdoberfläche (20 bis 30 km).

Obwohl Ozon uns vor UV-Strahlung schützt, kann es, wenn es in Bodennähe gefunden wird, gesundheitliche Probleme für gefährdete Menschen verursachen, die an Lungenerkrankungen wie Asthma leiden.

Es entsteht durch chemische Reaktionen zwischen Stickoxiden (NOx) und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – die in Abgasen vorkommen – in Gegenwart von Sonnenlicht.

Das Blei: Hauptquellen für Blei in der Luft sind die Erz- und Metallverarbeitung sowie Flugzeuge mit Kolbenmotor, die mit verbleitem Flugbenzin betrieben werden.

Andere Quellen sind Müllverbrennungsanlagen, Versorgungsunternehmen und Hersteller von Blei-Säure-Batterien. Die höchsten Bleikonzentrationen in der Luft werden normalerweise in der Nähe von Bleihütten gefunden.

Blei kann je nach Expositionshöhe das Nervensystem, die Nierenfunktion, das Immunsystem, die Fortpflanzungs- und Entwicklungssysteme sowie das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen.

Säuglinge und Kleinkinder reagieren besonders empfindlich auf selbst niedrige Bleiwerte, die zu Verhaltensproblemen, Lernschwächen und einem verringerten IQ beitragen können.

Quelle: EPA

source site

Leave a Reply