Der Meteoritenschauer von Tau Herculids zeigt eine „anständige“ Darstellung

Der Meteorschauer erreichte gegen 1 Uhr ET seinen Höhepunkt, wobei 10 bis 25 Meteore pro Stunde durch den Nachthimmel fielen, laut EarthSky.com, das den Meteorschauer als „anständig“ bezeichnete.

Der Komet, offiziell bekannt als 73P/Schwassmann-Wachmann oder SW3, wurde 1930 von den deutschen Beobachtern Arnold Schwassmann und Arno Arthur Wachman entdeckt. Er wurde erst Ende der 1970er Jahre wieder entdeckt, und in den 1990er Jahren zerbrach der Komet in mehrere Teile, sagte die NASA.

Als SW3 2006 die Erde erneut passierte, bestand sie aus fast 70 Teilen und ist seitdem weiter fragmentiert, heißt es in der Erklärung. Es war unklar, ob die Trümmer die Erdatmosphäre mit ausreichend hoher Geschwindigkeit treffen würden, um einen Meteorschauer auszulösen.

Jedes Jahr gibt es etwa 30 Meteorschauer, die auftreten, wenn die Erde durch die Trümmerspur eines Kometen oder Asteroiden geht, die mit bloßem Auge sichtbar sind.

Manche Meteorschauer gibt es schon seit Jahrhunderten. Zum Beispiel wurde der Meteoritenschauer der Perseiden, der jedes Jahr im August auftritt, erstmals vor etwa 2.000 Jahren beobachtet und von chinesischen Astronomen aufgezeichnet, sagte die NASA.

Meteorschauer werden normalerweise nach der Konstellation benannt, von der aus sie am Nachthimmel zu strahlen scheinen, obwohl Robert Lunsford, Generalsekretär der International Meteor Organization, sagte, dass die Tau-Herculiden falsch benannt worden seien.

In einem Blog, das vor dem Meteoritenschauer am Montag geschrieben wurde, sagte er, dass sie anscheinend von einer Konstellation namens Bootes ausgehen werden, die nordwestlich des leuchtend orangefarbenen Sterns Arcturus (Alpha Bootis) liegt.

Mehr Meteoritenschauer

In diesem Jahr gibt es mehrere andere Gelegenheiten, Meteorschauer zu beobachten.

Die Delta-Aquariiden sind am besten von den südlichen Tropen aus zu sehen und erreichen ihren Höhepunkt zwischen dem 28. und 29. Juli, wenn der Mond zu 74 % voll ist.

Interessanterweise erreicht in derselben Nacht ein weiterer Meteoritenschauer seinen Höhepunkt – die Alpha Capricorniden. Obwohl dies ein viel schwächerer Schauer ist, ist bekannt, dass er während seines Höhepunkts einige helle Feuerbälle produziert. Es wird für alle sichtbar sein, egal auf welcher Seite des Äquators sie sich befinden.

Der Perseiden-Meteorschauer, der beliebteste des Jahres, erreicht zwischen dem 11. und 12. August seinen Höhepunkt auf der Nordhalbkugel.

Hier ist der Zeitplan für den Meteorschauer für den Rest des Jahres, gemäß der Meteorschauer-Aussicht von EarthSky.
  • 8. Oktober: Drakoniden
  • 21. Oktober: Orioniden
  • 4. bis 5. November: Süd-Tauriden
  • 11. bis 12. November: Nord-Tauriden
  • 17. November: Leoniden
  • 13. bis 14. Dezember: Zwillinge
  • 22. Dezember: Ursiden

Ashley Strickland hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply