Der Liverpool-Kandidat wurde von Steve Cooper entlassen, bevor Reynolds ihn zum Wrexham-Helden machte | Fußball | Sport

Paul Mullin ist heutzutage in Wrexham ein bekannter Name, aber sein Aufstieg zu einem produktiven Stürmer war kein einfacher Weg, wie Steve Cooper nur allzu gut weiß. Der Manager von Nottingham Forest war Jugendtrainer bei Liverpool, als der junge Mullin sich durch die Karriereleiter arbeitete, aber als der Stürmer der Red Dragons 16 Jahre alt war, war es Cooper selbst, der Mullin die herzzerreißende Nachricht überbringen musste, dass er nicht weiterbeschäftigt wurde von den Giganten der Premier League.

Der junge Liverpooler war auf seinem Weg in den Profifußball sowohl bei Everton als auch bei Liverpool gewesen, aber es war Cooper, der mit England die U17-Weltmeisterschaft gewann, der die Aufgabe hatte, Mullin die schlechte Nachricht zu überbringen.

Mullin erläuterte den Rückschlag in seiner Autobiografie „My Wrexham Story“ und erklärte, wie er gebeten wurde, eine Rolle für die Reds zu spielen, die völlig unbekannt ist mit dem, was die Fans heute von ihm erwarten.

Er schrieb: „Die Zeit an der Akademie verging [at Liverpool] Es war, als könnten sie nicht sehen, was sich unter ihrer Nase befand. In einem Bericht hieß es, ich müsse mehr mit meinem rechten Fuß üben. Ich war Rechtsfuß, es war nur so, dass ich mich mit dem linken so wohl fühlte, dass sie es nicht bemerkt hatten.

„Da ich als Linksverteidiger feststeckte, hatte ich kaum eine Chance, mich als kreativer Fußballer zu zeigen, der an der Angriffsfront so viel leisten konnte. Der Trainer, der mir sagte, Liverpool würde mich gehen lassen, war Steve Cooper, der es später auch tun sollte.“ Nottingham Forest in die Premier League führen. Er hatte mich immer wieder als Linksverteidiger eingesetzt.

„Mama war von seinen Neuigkeiten nicht beeindruckt. Auf dem Weg nach draußen wandte sie sich an Cooper. ‚Du wirst es bereuen‘, sagte sie zu ihm. ‚Am Ende wirst du ihn zurückkaufen.‘ „Das hoffe ich“, sagte er. „Das wirst du“, antwortete sie. Dann sah sie mich an. „Komm schon, Kumpel.“ Und los ging es.“

Nach einer kurzen Zeit in Spanien trat Mullin der Huddersfield Town Academy bei, doch erst sein Wechsel nach Morecambe brachte ihn auf die Erfolgsspur. Nachdem er in drei Spielzeiten 28 Tore geschossen hatte, verbrachte er eine Saison bei Swindon Town, bevor er zurück nach Merseyside wechselte, um für die Tranmere Rovers zu spielen.

Mullin beeindruckte phasenweise für die Birkenhead-Mannschaft, konnte sich jedoch keinen Stammplatz in der Startelf sichern und wechselte schließlich nach zwei Spielzeiten zu Cambridge United. Der Wechsel erwies sich als inspiriert, da er hier die erfolgreichste Kampagne seiner Karriere erlebte.

Mullin erzielte 32 Ligatore, als United sich den Titel in der EFL League Two holte und sich damit den Aufstieg sicherte. Der Verein aus Cambridgeshire war von seinem neuen Star so begeistert, dass er sogar eine Tribüne nach ihm benannte, doch er sollte eine Berufung erhalten, die alles verändern würde.

Nachdem Ryan Reynolds und Rob McElhenney Wrexham gekauft hatten, überzeugte das Hollywood-Paar Mullin davon, in die National League abzusteigen und ihre Bemühungen um eine Rückkehr in die Football League voranzutreiben.

Mit einem Rekordgehalt ausgestattet, erzielte er in seiner ersten Saison wettbewerbsübergreifend 32 Tore, bevor er im darauffolgenden Jahr sage und schreibe 47 Tore erzielte, als sich die Red Dragons mit der Rekordausbeute von 114 Punkten den Aufstieg sicherten.

Dank der Disney Plus-TV-Serie „Welcome to Wrexham“ war Mullins Bekanntheit noch nie so hoch. Liverpool hat ihn nie wieder verpflichtet, aber das Leben, das er jetzt im Spiel führt, übertrifft immer noch bei weitem die Erwartungen eines durchschnittlichen Spielers der unteren Liga. Es sollte einfach so sein.

source site

Leave a Reply