Der langjährige Gastgeber von Gardening Australia, Peter Cundall, ist im Alter von 94 Jahren an einer kurzen Krankheit gestorben

Der langjährige Gastgeber von Gardening Australia, Peter Cundall, ist im Alter von 94 Jahren an einer kurzen Krankheit gestorben

  • Der Gartenexperte Peter Cundall ist gestorben, seine Familie gab seinen Tod am Sonntag in einer offiziellen Erklärung bekannt
  • Der in Tasmanien lebende englischstämmige Gärtner ist nach kurzer Krankheit im Kreise seiner Lieben gestorben
  • Peter moderierte 18 Jahre lang die ABC-Fernsehsendung Gardening Australia. Er drehte seine letzte Episode für die Show im Jahr 2008
  • Im März beschrieb er seinen Gesundheitszustand als „hervorragend“, abgesehen von seinen „schwachen Augen“.
  • Seine Familie forderte die Medien auf, die Todesanzeige ohne Fotos zu veröffentlichen










Der australische Gartenexperte Peter Cundall ist im Alter von 94 Jahren gestorben.

Peter, der 18 Jahre lang die ABC-Fernsehsendung Gardening Australia moderierte, starb nach kurzer Krankheit und war von seiner Familie umgeben.

Seine Familie veröffentlichte am Sonntag eine Erklärung und gab bekannt, dass es eine private Einäscherung und keine Gedenkfeiern geben wird. Sie forderten auch die Medien auf, die Ankündigung seines Todes ohne Fotos zu veröffentlichen.

Traurige Nachricht: Der langjährige Moderator von ABC Gardening Australia, Peter Cundall, ist im Alter von 94 Jahren an einer kurzen Krankheit gestorben. Am Sonntag forderte seine Familie die Medien auf, die Ankündigung seines Todes ohne Fotos zu veröffentlichen

In der Erklärung heißt es: „Am Sonntag, den 5. Dezember 2021, ist Peter Cundall nach kurzer Krankheit im Kreise seiner Familie friedlich verstorben.

„Peters Privatsphäre und die Privatsphäre seiner Familie müssen in dieser sehr traurigen Zeit respektiert werden.

„Peters Familie möchte nicht kontaktiert werden.

“Obwohl er von vielen geliebt wurde, wird es auf Peters Wunsch eine private Einäscherung geben und es werden keine Gedenkgottesdienste abgehalten.”

Peter war von 1990 bis 2008 Gastgeber von Gardening Australia. Er drehte seine letzte Episode im Juni 2008.

Der gebürtige Engländer, der im Tamar Valley auf Tasmanien lebte, arbeitete seit 1969 für das Fernsehen und sagte, er habe seinen Job schon immer geliebt.

„Ich habe die Leidenschaft nie verloren“, sagte er 2008 gegenüber ABC News. „Von Anfang an war die einzige Schwierigkeit, die ich je hatte, sicherzustellen, dass ich diese Leidenschaft weitergeben konnte, die ich fühlte. Die Leidenschaft ist absolut echt.’

Peter ermutigte damals auch die Menschen, mit der Gartenarbeit zu beginnen.

„Die größte Botschaft von allen ist, dass wir in einer Zeit der Krise leben; es wird eine wirtschaftliche Depression geben, es herrscht weltweite Ölknappheit und ich sage den Leuten: “Züchte dein eigenes in deinem eigenen Garten oder in Töpfen oder Kübeln und wir können überleben”, sagte er.

Peter wurde in Manchester geboren und zog 1955 nach Tasmanien. Vor seiner Rolle als Moderator bei Gardening Australia moderierte er eine Gartensendung bei einem Radiosender in Launceston.

Außerdem betrieb er seinen eigenen Gartenbaubetrieb.

Peters Verdienste um den Gartenbau und die Umwelt wurden 2007 mit einem Mitglied des Order of Australia ausgezeichnet.

In einem Interview mit dem Mercury im März beschrieb Peter seinen Gesundheitszustand als “hervorragend”, abgesehen von seinen “schwachen Augen” – eine Folge von Glaukom und Makuladegeneration.

Peter gab auch bekannt, dass er den Arzt zuletzt im Alter von 90 Jahren besucht hatte und ihm gesagt wurde, dass er „das Herz eines Mannes von 30 Jahren“ habe und „immer noch gräbt, pflanzt und jätet“.

Der Gärtnerexperte sagte auch, er habe keine Angst vor dem Sterben und wolle keine Beerdigung oder Beerdigung.

„Wenn ich den Eimer trete, können sie mich hinten in jemandes Ute zum nächsten Universitätsklinikum schleppen. Ich will keine Beerdigung oder Beerdigung«, sagte er.

“Ich sehe keinen Sinn darin, einen Grabstein zu haben, der sagt: “Hier liegt Peter Cundall, er ist tot”. Ich meine, komm schon, er hat den Eimer getreten – er hat sein blühendes Los.’

.
source site

Leave a Reply