Der Lancashire-Akzent stirbt aus und könnte „in den nächsten Generationen“ VOLLSTÄNDIG verschwinden, warnt eine Studie

Es wird vielleicht nicht mehr lange dauern, bis Sie einen der markantesten Akzente Großbritanniens hören.

Berühmtheiten wie Eric Morecambe, Jane Horrocks und Jim Bowen machten den Lancashire-Akzent berühmt, aber Wissenschaftler sagen, dass er jetzt verschwindet.

Der Lancashire-Akzent ist einzigartig, da er den Laut „Arr“ in Wörtern wie „Auto“ oder „Vater“ verwendet.

Forscher der University of Lancashire sagen jedoch, dass junge Menschen in der Region beginnen, diese sogenannten „rhotischen Rs“ abzulegen.

Besorgniserregend ist, dass der charakteristische Akzent innerhalb weniger Generationen vollständig aussterben könnte.

Akzente mit harten „Rs“ waren 1962 üblich (links) und umfassten Cornwall, Newcastle upon Tyne und Lancashire. Bis 2016 (rechts) sind sie in diesen Gebieten jedoch so gut wie verschwunden. Auf den Karten zeigen rote Bereiche Orte an, an denen der Akzent häufig vorkommt, während gelbe und grüne Bereiche darauf hinweisen, dass der Akzent weniger häufig vorkommt

Früher hätte ganz England so geklungen wie Blackburn heute.

Seit dem 18. Jahrhundert ist der Akzent jedoch langsam verschwunden.

Dr. Danielle Turton, Hauptautorin der Studie, sagte: „Dies ist eine fundierte Veränderung, die vor ein paar hundert Jahren begann und von der angenommen wurde, dass sie ihren Ursprung in London hat.“

„Irgendwann hat ganz England das R auf diese Weise ausgesprochen, aber dann hat es aufgehört, und es sind noch Reste in kleinen, unterschiedlichen Gegenden übrig“, sagte Dr. Turton dem Sunday Telegraph.

Rhotizität – wenn das r am Ende einer Silbe oder vor einem Konsonanten ausgesprochen wird – kommt heute am häufigsten in Cornwall, Schottland und Nordamerika vor.

Eine im Journal of Phonetics veröffentlichte Studie ergab jedoch, dass der Akzent in Teilen des Nordwestens weiterhin besteht.

Jane Horrocks ist bekannt für ihren starken Lancashire-Akzent

Jane Horrocks brachte den Lancashire-Akzent als Babs in „Chicken Run“ auf die Leinwand

Die Schauspielerin Jane Horrocks ist für ihren ausgeprägten Akzent bekannt, aber Wissenschaftler gehen davon aus, dass Lancashires hartes „R“ bald verschwinden könnte

Was bedeutet es, dass ein Akzent „rhotisch“ ist?

Laut Linguisten zeichnet sich der Lancashire-Akzent durch den „rhotischen“ oder harten „R“-Laut aus.

Sprecher betonen den „Arr“-Laut in Phrasen wie „Auto“, „Vater“ oder „Bier“.

Früher war Rhotizität im gesamten Vereinigten Königreich weit verbreitet, heute ist sie jedoch so gut wie verschwunden.

Ab dem 19. Jahrhundert verschwand der Akzent in allen bis auf wenige isolierte Regionen langsam.

In Teilen Cornwalls kommt sie zwar vor, nimmt jedoch ab und ist in Schottland und weiten Teilen Nordamerikas die Norm.

Die Forscher befragten 28 Personen aus Blackburn, Lancashire, um zu analysieren, wie sie das „R“ in Wörtern wie „Buchstabe“, „Bier“, „Auto“ und „Quadrat“ aussprechen.

Die Teilnehmer wurden außerdem gefragt, ob ihrer Meinung nach die Wörter „spa“ und „spar“ unterschiedlich ausgesprochen werden sollten.

Die Forscher fanden heraus, dass die Blackburn-Eingeborenen immer noch den harten „R“-Laut verwenden, genau wie Sprecher in Cornwall und Schottland.

Ebenso sagten Muttersprachler, dass „spa“ und „spar“ sehr unterschiedliche Laute hätten, während in vielen Teilen des Landes kein großer Unterschied zwischen den beiden zu erkennen sei.

Dr. Turton sagt, dies zeige, dass „Rhotizität in Blackburn, Lancashire, sicherlich vorhanden ist“.

Allerdings stellten die Autoren auch fest, dass jüngere Sprecher deutlich weichere Rs hatten als die ältere Generation.

Die Autoren sagen, dies impliziere, dass die Rhotizität im Norden „in den nächsten Generationen“ verschwinden könnte.

Die Autoren glauben, dass Blackburn seinen rhotischen Akzent aufgrund seiner Isolation und Selbstständigkeit so lange behalten konnte.

Dr. Turton sagte: „Es hat eine der höchsten Produktionsraten im Vereinigten Königreich, daher sehen wir im Vergleich zu anderen Orten im Vereinigten Königreich möglicherweise weniger Menschen, die außerhalb der Region pendeln.“

Der Komiker Eric Morecambe (rechts), der seinen Künstlernamen von der Stadt Morecambe in Lancashire erhielt, hatte einen starken, unverwechselbaren Lancashire-Akzent

Der Komiker Eric Morecambe (rechts), der seinen Künstlernamen von der Stadt Morecambe in Lancashire erhielt, hatte einen starken, unverwechselbaren Lancashire-Akzent

„Geografisch gesehen liegt es in einem Tal, daher können wir uns vorstellen, dass es historisch gesehen isolierter war, aber selbst heute sind die Verkehrsverbindungen von und nach Blackburn nicht so effizient wie beispielsweise die im nahegelegenen Preston.“

Diese starken Akzente wurden oft verspottet, wobei starke rhotische Akzente in Filmen und im Fernsehen oft verspottet wurden.

Die Forscher sagten: „Rhoticity wird in England heutzutage stark stigmatisiert, stellt ein nationales ländliches Stereotyp dar und wird in der medialen Darstellung von Charakteren für einen „komischen Effekt“ eingesetzt.“

Die Forscher sagen jedoch, dass sozialer Druck wahrscheinlich nicht die Ursache für den verschwindenden Akzent sei.

Den Experten zufolge ist der Rückgang eher auf den persönlichen Kontakt mit Menschen außerhalb der Stadt zurückzuführen.

„Wir haben heutzutage mehr persönlichen Kontakt mit Menschen“, erklärte Dr. Turton.

„Menschen reisen weiter von der Arbeit weg; „Menschen leben nicht mehr so ​​oft dort, wo ihre Eltern aufgewachsen sind.“

WIE SICH ENGLISCH VERÄNDERT

Backend – Wird anstelle des Herbstes verwendet, der aus dem Norden Englands verschwunden ist

Schauer – Früher in Norfolk und Lincolnshire verbreitet, heute jedoch durch Splitter ersetzt

Splitter – Wird in Sussex, Cambridgeshire und Kent verwendet, aber jetzt durch Splitter ersetzt

Sprache – Ein regionales Wort für Splitter, das in Lancashire und Carlisle gefunden wurde, aber jetzt nicht mehr verwendet wird

Fluch – Das mittelenglische Wort für Splitter wurde in den 1950er Jahren noch im Norden Englands verwendet, ist aber inzwischen verschwunden

Spieß – In Blackburn und Bolton anstelle von Splitter verwendet, aber jetzt ersetzt

Verschütten – In den 1950er Jahren nur an wenigen Orten an der walisischen Grenze zu sehen, heute jedoch völlig verschwunden

Spule – In den 1950er Jahren von den Menschen in Huddersfield verwendet, aber jetzt durch Splitter ersetzt

Fünfzehn Prozent der Menschen sprechen aus drei mit einem f im Vergleich zu nur 2 Prozent in den 1950er Jahren

Die südliche Aussprache von ‘Butter‘ – mit einem Vokal wie eingegeben – hat sich nach Norden ausgebreitet

source site

Leave a Reply