Der klassische DBE Mk2 Aston Martin von 1970, der 20 Jahre lang auf einem Feld verrottete und so viele Löcher hatte, dass er „wie Schweizer Käse aussah“, ist nach einer atemberaubenden Verwandlung jetzt 500.000 Pfund wert

Der klassische DBE Mk2 Aston Martin von 1970, der 20 Jahre lang auf einem Feld verrottete und so viele Löcher hatte, dass er „wie Schweizer Käse aussah“, ist nach einer atemberaubenden Verwandlung jetzt 500.000 Pfund wert

  • Aston Martin wurde kurz nach seiner Herstellung nach Frankreich gefahren, dort aber aufgegeben
  • Nach einer sorgfältigen dreijährigen Restaurierung, die 250.000 £ gekostet hat, ist es jetzt 500.000 £ wert

Ein klassischer Aston Martin, der 20 Jahre lang auf einem Feld lag und so viele Löcher hatte, dass er „wie Schweizer Käse aussah“, wurde einer atemberaubenden Restaurierung unterzogen und ist jetzt 500.000 Pfund wert.

Der 1970er DBE Mk2 wurde kurz nach seiner Herstellung nach Frankreich gefahren, blieb jedoch verlassen auf einem französischen Feld zurück, nachdem seine Fahrertür Feuer fing.

Es bewegte sich zwei Jahrzehnte lang nicht, bevor jemand das rostige Fahrzeug rettete und es in eine Garage in Lille im Nordosten Frankreichs brachte.

Der Aston Martin verstaubte weitere 20 Jahre, bevor ein wohlhabender Pariser Immobilienentwickler und Oldtimersammler „durch ein Kneipengespräch“ davon erfuhr.

Er ging in die Werkstatt, um das Auto zu inspizieren, und war davon so angetan, dass er eine nicht genannte Summe dafür bezahlte.

Der Aston vor seiner Restaurierung, nachdem er 20 Jahre lang auf einem französischen Feld schmachtete

Der klassische Oldtimer hatte so viele Löcher, dass er „aussah wie Schweizer Käse“, siehe Bild unten rechts

Der klassische Oldtimer hatte so viele Löcher, dass er „aussah wie Schweizer Käse“, siehe Bild unten rechts

Pariser Immobilienentwickler und Oldtimersammler erfuhr davon „durch ein Kneipengespräch“

Pariser Immobilienentwickler und Oldtimersammler erfuhr davon „durch ein Kneipengespräch“

Ende 2019 ließ er das Auto nach Großbritannien transportieren, wo Aston Service Dorset eine sorgfältige dreijährige Restaurierung durchführte, die 250.000 Pfund kostete.

Sie zerlegten das Auto komplett auf ein nacktes Chassis und bauten es in einen Linkslenker für die französischen Straßen um.

Umfangreiche Reparaturen wurden am dünnen Stahlblechabschnitt durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf dem Motorraumbereich und dem Heck des Fahrzeugs lag.

Seine Karosseriefarbe wurde von Rot auf Nerz (Beige) geändert, eine traditionelle Aston-Martin-Farbe, mit einer marineblauen Lederausstattung.

Der umgebaute und verbesserte 4,2-Liter-Motor schafft eine Geschwindigkeit von 240 km/h, es ist jedoch nicht bekannt, wie viele Meilen in den 1970er-Jahren auf dem Tacho gelaufen sind, da das Auto nicht über den Original-Kilometerzähler verfügt.

Der 1970er DBE Mk2 wurde kurz nach seiner Herstellung nach Frankreich gefahren, blieb jedoch verlassen auf einem französischen Feld zurück, nachdem er Feuer gefangen hatte

Der 1970er DBE Mk2 wurde kurz nach seiner Herstellung nach Frankreich gefahren, blieb jedoch verlassen auf einem französischen Feld zurück, nachdem er Feuer gefangen hatte

Der Aston während seiner Restaurierung.  Nach seiner atemberaubenden Restaurierung ist es jetzt 500,00 £ wert

Der Aston während seiner Restaurierung. Nach seiner atemberaubenden Restaurierung ist es jetzt 500,00 £ wert

Man geht davon aus, dass das Auto auf dem Markt derzeit eine halbe Million Pfund wert ist, was darauf hindeutet, dass der Sammler einen ordentlichen Gewinn erzielen kann, wenn er es auslagert.

Antony Forshaw von Aston Service Dorset in der Nähe von Ferndown, einem 1934 gegründeten Familienunternehmen, sagte: „Das war ursprünglich ein britisches Auto, aber ziemlich früh ging es nach Frankreich, und dann gab es ein Feuer in der Fahrertür.“

„Das Auto stand 20 Jahre lang auf einem Feld und wurde dann in eine Garage in Lille gebracht, wo es weitere 20 Jahre blieb.“

„Ich glaube, unser Kunde, ein französischer Immobilienentwickler, ist durch Mundpropaganda auf das Auto aufmerksam geworden.

Die Karosseriefarbe wurde von Rot auf Nerz (Beige) geändert, eine traditionelle Farbe von Aston Martin

Die Karosseriefarbe wurde von Rot auf Nerz (Beige) geändert, eine traditionelle Farbe von Aston Martin

Man geht davon aus, dass das Auto auf dem Markt derzeit eine halbe Million Pfund wert ist, was darauf hindeutet, dass der Sammler einen ordentlichen Gewinn erzielen kann, wenn er es auslagert

Man geht davon aus, dass das Auto auf dem Markt derzeit eine halbe Million Pfund wert ist, was darauf hindeutet, dass der Sammler einen ordentlichen Gewinn erzielen kann, wenn er es auslagert

Der umgebaute und verbesserte 4,2-Liter-Motor schafft eine Geschwindigkeit von 240 km/h, es ist jedoch nicht bekannt, wie viele Meilen in den 1970er-Jahren auf dem Tacho gelaufen sind, da das Auto nicht über den Original-Kilometerzähler verfügt

Der umgebaute und verbesserte 4,2-Liter-Motor schafft eine Geschwindigkeit von 240 km/h, es ist jedoch nicht bekannt, wie viele Meilen in den 1970er-Jahren auf dem Tacho gelaufen sind, da das Auto nicht über den Original-Kilometerzähler verfügt

Außerdem wurde es auf einen Linksantrieb umgerüstet.  Ende 2019 ließ er das Auto nach Großbritannien transportieren, wo Aston Service Dorset eine sorgfältige dreijährige Restaurierung durchführte, die 250.000 Pfund kostete

Außerdem wurde es auf einen Linksantrieb umgerüstet. Ende 2019 ließ er das Auto nach Großbritannien transportieren, wo Aston Service Dorset eine sorgfältige dreijährige Restaurierung durchführte, die 250.000 Pfund kostete

Neben der traditionellen Aston-Martin-Außenfärbung wurde auch eine marineblaue Lederausstattung gewählt

Neben der traditionellen Aston-Martin-Außenfärbung wurde auch eine marineblaue Lederausstattung gewählt

„Es wäre eines dieser Gespräche in einer Kneipe, bei der ein Freund eines Freundes sagt, dass in einer Garage ein Aston Martin steht.“

„Es hat sein Interesse geweckt und er hat es sich angesehen und dann gekauft, bevor er uns kontaktiert hat, da wir in der Vergangenheit bereits Astons für ihn restauriert haben.“

„Als wir den Aston bekamen, war er so korrodiert und hatte so viele Löcher, dass er aussah wie Schweizer Käse.“

„Wir haben die Farbe von Scharlachrot auf Nerz geändert und ihn auf einen Linksantrieb umgestellt.“

„Ich glaube, der Kunde hatte ursprünglich vor, es zu verkaufen, aber er ist mit dem Ergebnis so zufrieden, dass ich nicht so sicher bin, was er jetzt vorhat.“

„Die Preise schwanken zwar, aber ich würde sagen, dass es jetzt etwa 500.000 Pfund wert ist.“

source site

Leave a Reply